Raoul Schrott eröffnet das Abenteuer der Weltumseglung zur Zeit Magellans, opulent erzählt an einer Nebenfigur der Weltgeschichte.
Es war der Versuch, die Welt zu verändern und der Mut, einen neuen Weg einzuschlagen. Mentona Moser entfloh ihrem fremdbestimmten Leben einer höheren Tochter und wurde zur mutigen Sozialrevolutionärin!
»Ein literarischer Noir, dicht und spannend.« Richard Ford
Helga Schubert erzählt in kurzen Episoden und klarer, berührender Sprache ein Jahrhundert deutscher Geschichte – ihre Geschichte, sie ist Fiktion und Wahrheit zugleich.
Lea Singer liefert ein exzellent recherchiertes Künstlerporträt – Vladimir Horowitz zwischen seiner Weltkarriere, den Toscaninis und einer großen, geheimen Liebe.
Liebe und Leidenschaft, Mord und Heimtücke, Zweifel und Verantwortung – Euripides’ Tragödien sind Fundament der Weltliteratur und von verblüffender Aktualität.
Ein indischer Waisenjunge auf der Reise seines Lebens
»Eine unglaubliche Story, mit künstlerischem Geschick erzählt, voller Humor und Mitgefühl.« Deborah Levy
Ein Roman für unsere Gegenwart: Wie verhält man sich in einer Welt, in der man sich nicht mehr richtig verhalten kann?
Er ist das Enfant terrible der amerikanischen Gegenwartsliteratur. Er ist ein Popstar, ein lustvoller Provokateur, die coolste Sau unter der kalifornischen Sonne. Einer seiner kultigsten Romane in einer limitierten Sonderausstattung.
Mascha Kaléko wollte immer zugängliche, unverkrampfte "Gebrauchspoesie" schreiben, vom Alltag für den Alltag, keck, gegenwartsnah, voller Ironie und doch auch Gefühl. Wie gut ihr das gelungen ist, zeigen diese Gedichte und Epigramme aus dem Nachlaß.
Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Merkzettel
Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb