»Was Mirna Funk zu Deutschland sagt, sollten wir ernst nehmen.« Carsten Hueck in ›Deutschlandfunk Kultur‹
Wer ist hier eigentlich verrückt und muss vor wem gerettet werden? Angela Lehner definiert Geistesgestörtheit neu – hochkomisch, besserwisserisch und zutiefst manipulativ.
»Jostein Gaarder besitzt die wunderbare Gabe, ernste Gedanken federleicht zu verpacken.« Heide Soltau in ›NDR Kultur‹
»Ihr Erzählen erzwingt Bewunderung; Julie Estève liefert einen Roman voll bitterer Schönheit und ergreifender Menschlichkeit.« Le Monde
Auf immer grausamere Weise werden in Furth am See Gewalttaten gegen ältere Menschen verübt. Die Opfer scheint nur eines zu verbinden – das Bestreben zu schweigen. Ändert sich das, wenn auch noch ein Kind verschwindet?
Ein großer Roman über den Kampf einer jungen Frau,selbst für ihr Leben entscheiden zu können. Eingeengt und geformt von der Philosophie einer Dorfgemeinschaft nimmt sie sich, was sie will.
»Ein übermütiges Meisterwerk, ungelogen einer der wunderbarsten, komischsten, intelligentesten Romane, der mir in den letzten Jahren untergekommen ist.« Paul Auster
Dies ist die Geschichte von Tish und Fonny und ihrem Kampf gegen die Willkür einer weißen Justiz. Ist das amerikanische Gefängnissystem die Fortsetzung der Sklaverei unter anderen Vorzeichen?
»Wenn alle hassen, musst du lieben: James Baldwin, der Superheld der Seele, kehrt zurück.« Wieland Freund, ›Die Welt
Ein opulentes Familienepos, profund recherchiert, mit leichter Hand erzählt
»Eine unglaubliche Story, mit künstlerischem Geschick erzählt, voller Humor und Mitgefühl.« Deborah Levy
Herrlich skurrile Liebesgeschichte des Bestsellerautors – originell, witzig, fantasievoll
Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Merkzettel
Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb