Über die Autorin Asta Scheib: Leben und Werk
Ausbildung/Tätigkeiten
Geboren am 27.7.1939 in Bergneustadt/NRW.
Nach Schule und Ausbildung Arbeit als festangestellte Zeitschriften-Redakteurin unter anderem bei BRIGITTE, ELTERN, FREUNDIN, MÄDCHEN und später als freie Journalistin vor allem für die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG mit dem Schwerpunkt literarisches Portrait. (Thomas Bernhard, Wolfgang Koeppen, Brigitte Kronauer und viele andere.)
Die literarische Entwicklung begann mit dem Schreiben von Kurzgeschichten, Erzählungen. Eine davon, ANGST VOR DER ANGST, verfilmte Rainer Werner Fassbinder 1974 für den WDR. Daraus entstand der erste Roman, LANGSAME TAGE. Seit 1986 freie Schriftstellerin und Drehbuchautorin.
Romane
1981 Langsame Tage / Nymphenburger / dtv
1982 Schwere Reiter / Nymphenburger / dtv
1985 Kinder des Ungehorsams / Nymphenburger / dtv
1987 Diesseits des Mondes / List / dtv
1989 Armer Nanosh (Co-Autor Martin Walser) / S.Fischer
1992 Beschütz mein Herz vor Liebe / Nymphenburger / Rowohlt / dtv
1994 Das zweite Land / Nymphenburger / Rowohlt / dtv
1995 Agnes unter den Wölffen / Echter
1998 Eine Zierde in ihrem Hause / Wunderlich / Rowohlt
1999 Frau Prinz pfeift nicht mehr / Rowohlt / dtv
2001 Sei froh dass du lebst / Rowohlt
2002 In den Gärten des Herzens / Hoffmann und Campe / dtv
2004 Der Austernmann / Hoffmann und Campe / dtv
2008 Kinder des Ungehorsams / dtv
2009 Frost und Sonne / dtv
2011 Das Schönste, was ich sah / dtv
2014 Das stille Kind / dtv
2014 Sonntag in meinem Herzen / dtv
2015 Streusand / dtv
2016 Kinder des Ungehorsams / dtv
2016 Sturm in den Himmel / Hoffmann und Campe
Essays
2006 Jeder Mensch ist ein Kunstwerk / dtv
Lyrik
1986 Lyrik-Zyklus /litfass (Piper Verlag)
1988 Herausgeberin: DEIN WAHRHAFT SORGFÄLTIGER VATER (Briefe an Kinder) Verlag Middelhauve
Zahlreiche Kurzgeschichten und Erzählungen in Anthologien
Sachbücher (div.)
Drehbücher
1974 ANGST VOR DER ANGST /R.W. Fassbinder/WDR
1989 TATORT / gemeinsam mit Martin Walser: ARMER NANOSH/ Stanislav Barabas/NDR
1992 TATORT/ AMOKLAUF/ gemeinsam mit Werner Masten NDR
1992 Serie Vera Wesskamp (Pilot und zwei Folgen)
1992-1999 Mitarbeit bei Fernsehanstalten (Stoffentwicklung etc.)
1997-2001 Schreiben von Serienfolgen für "Forsthaus Falkenau"
Auszeichnungen / Positionen
1981 Förderung meines Romans LANGSAME TAGE durch den Literaturfonds der Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt
1981 Aufnahme in den Schriftstellerverband Deutschland (VS)
1987-1989 Vorsitzende des VS Bayern. Rundfunkrätin.
1986 Berufung in den P.E.N. Deutschland. Mitarbeit bei Writers in Prison
1993 ERNST HOFERICHTER PREIS für den Roman BESCHÜTZ MEIN HERZ VOR LIEBE
1994 Jury-Mitglied der FFA Filmförderungsanstalt Berlin
1997 BUNDESVERDIENSTKREUZ für Verdienste um die deutsche Sprache
2000 BAYERISCHER VERDIENSTORDEN für Engagement und Verdienste um die deutsche Sprache
1997-2002 Jury-Mitglied der Schillerstiftung Weimar
2003 PRO MERITIS SCIENTIAE ET LITTERARUM für das schriftstellerische Werk
Geboren am 27.7.1939 in Bergneustadt/NRW.
Nach Schule und Ausbildung Arbeit als festangestellte Zeitschriften-Redakteurin unter anderem bei BRIGITTE, ELTERN, FREUNDIN, MÄDCHEN und später als freie Journalistin vor allem für die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG mit dem Schwerpunkt literarisches Portrait. (Thomas Bernhard, Wolfgang Koeppen, Brigitte Kronauer und viele andere.)
Die literarische Entwicklung begann mit dem Schreiben von Kurzgeschichten, Erzählungen. Eine davon, ANGST VOR DER ANGST, verfilmte Rainer Werner Fassbinder 1974 für den WDR. Daraus entstand der erste Roman, LANGSAME TAGE. Seit 1986 freie Schriftstellerin und Drehbuchautorin.

1981 Langsame Tage / Nymphenburger / dtv
1982 Schwere Reiter / Nymphenburger / dtv
1985 Kinder des Ungehorsams / Nymphenburger / dtv
1987 Diesseits des Mondes / List / dtv
1989 Armer Nanosh (Co-Autor Martin Walser) / S.Fischer
1992 Beschütz mein Herz vor Liebe / Nymphenburger / Rowohlt / dtv
1994 Das zweite Land / Nymphenburger / Rowohlt / dtv
1995 Agnes unter den Wölffen / Echter
1998 Eine Zierde in ihrem Hause / Wunderlich / Rowohlt
1999 Frau Prinz pfeift nicht mehr / Rowohlt / dtv
2001 Sei froh dass du lebst / Rowohlt
2002 In den Gärten des Herzens / Hoffmann und Campe / dtv
2004 Der Austernmann / Hoffmann und Campe / dtv
2008 Kinder des Ungehorsams / dtv
2009 Frost und Sonne / dtv
2011 Das Schönste, was ich sah / dtv
2014 Das stille Kind / dtv
2014 Sonntag in meinem Herzen / dtv
2015 Streusand / dtv
2016 Kinder des Ungehorsams / dtv
2016 Sturm in den Himmel / Hoffmann und Campe
Essays
2006 Jeder Mensch ist ein Kunstwerk / dtv
Lyrik
1986 Lyrik-Zyklus /litfass (Piper Verlag)
1988 Herausgeberin: DEIN WAHRHAFT SORGFÄLTIGER VATER (Briefe an Kinder) Verlag Middelhauve
Zahlreiche Kurzgeschichten und Erzählungen in Anthologien
Sachbücher (div.)
Drehbücher
1974 ANGST VOR DER ANGST /R.W. Fassbinder/WDR
1989 TATORT / gemeinsam mit Martin Walser: ARMER NANOSH/ Stanislav Barabas/NDR
1992 TATORT/ AMOKLAUF/ gemeinsam mit Werner Masten NDR
1992 Serie Vera Wesskamp (Pilot und zwei Folgen)
1992-1999 Mitarbeit bei Fernsehanstalten (Stoffentwicklung etc.)
1997-2001 Schreiben von Serienfolgen für "Forsthaus Falkenau"
Auszeichnungen / Positionen
1981 Förderung meines Romans LANGSAME TAGE durch den Literaturfonds der Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt
1981 Aufnahme in den Schriftstellerverband Deutschland (VS)
1987-1989 Vorsitzende des VS Bayern. Rundfunkrätin.
1986 Berufung in den P.E.N. Deutschland. Mitarbeit bei Writers in Prison
1993 ERNST HOFERICHTER PREIS für den Roman BESCHÜTZ MEIN HERZ VOR LIEBE
1994 Jury-Mitglied der FFA Filmförderungsanstalt Berlin
1997 BUNDESVERDIENSTKREUZ für Verdienste um die deutsche Sprache
2000 BAYERISCHER VERDIENSTORDEN für Engagement und Verdienste um die deutsche Sprache
1997-2002 Jury-Mitglied der Schillerstiftung Weimar
2003 PRO MERITIS SCIENTIAE ET LITTERARUM für das schriftstellerische Werk