
»Bonnie Nadzams Debüt ›Mr. Lamb‹ ist so überwältigend und originell wie kaum ein anderer Roman der letzten Jahre.«
T. C. Boyle
»Ein spannungsreicher Roman, den man nicht mehr zur Seite legt. Mir stockte fast der Atem.«
Nisha Lilia Diu in ›Telegraph‹
»Nazdam hat einen lebendigen und flüssigen Stil, ihre Dialoge erinnern an Sam Shepard ... ein sehr schönes Debut ...«
›Publishers Weekly‹
»Nur ein enorm begabter junger Autor kann derart verstörten Figuren solche Anmut verleihen.«
Boston Globe
»Verstörend, aber nicht auf die Art, die man sich vorstellt.«
Oprah Winfrey
»Als Studie über Pathologie, Lügen, Midlife-Krise und Missbrauch ist Lamb atemberaubend. Als Geschichte zweier Menschen, eines Entführers und seines liebenden Opfers, ist es realistisch, skurril, originell und etwas irritierend. Als Roman über die menschliche Natur ist es tieftraurig. Als Literatur? Ist es absurd gut.«
The Write Christine
»Nazdam hat für ihr überzeugendes Portrait eines Mannes im Midlife-Burnout großes Lob verdient ... Die Geschichte ist, ebenso wie die Beziehung zwischen den beiden Außenseitern, verschlungen und schön ...«
›Time Out, New York‹
»Wie sich die Handlung ... in der Landschaft widerspiegelt, ist beeindruckend. Bonnie Nazdam hat Umweltwissenschaften studiert, und ihre Beschreibungen der Landschaften, durch die David und Tommie fahren, vom Mittleren Westen bis in die Wildnis von Colorado, sind eindrucksvoll und poetisch.«
›The Feminist Texican Reads‹
»Dieses außergewöhnliche Debut erzählt eine Geschichte, die zugleich unwahrscheinlich und allzu glaubhaft ist und sich im Tempo eines psychologischen Thrillers entwickelt ...«
Joyce T. Townsend, ›Library Journal.com‹
»Nadzams Schreiben ist so außergewöhnlich, die Beziehung zwischen Lamb und Tommie so bedrohlich, dass man als Leser es nicht wagt, nicht wegzusehen.«
›The Barnes and Noble Review‹