Evie O'Neill

Man trifft sie beim Hüftenschwingen in der nächsten Spelunke, wie sie Kicher-Wasser hinunterspült und ihre blauen Augen zum Einsatz bringt, oder wie sie ihrem Onkel Will hilft, den verrücktesten Fall zu lösen, den der Big Apple je gesehen hat.
Aber sie ist nicht nur eine schicke Dame, denn Evie O‘Neill kann ein Objekt in ihrer Hand halten und von A bis Z alles über dessen Besitzer erzählen. Wenn das mal nicht der Hammer ist!
Memphis Campbell

Er sieht zwar aalglatt aus in seiner besten Kluft, aber es gibt nichts, das er mehr liebt als seinen Bruder Isaiah oder auf dem Friedhof zu sitzen und Gedichte in sein braunes Lederheft zu schreiben.
Das Leben ist hart für diesen Harlem-Gauner, aber es sind seine Träume, die Memphis wirklich einen Schauer über den Rücken jagen: ein Auge mit einem Blitzeinschlag darunter, eine staubige, von Maisfeldern gesäumte Straße, ein großer Mann mit einem seltsamen Hut.
Sam Lloyd

Er trifft Evie in der Penn Station und hält sie irrtümlich für einen einfältigen Neuling. Aber schneller, als man „Autorücksitz“ sagen kann, hat er eine Leidenschaft für sie entwickelt, die größer ist als die Freiheitsstatue.
Wer denkt, Sam ist nur ein durchschnittlicher Drugstore Cowboy, liegt falsch. Er hat ein Geheimnis, das einen ziemlich umhaut. Aber man sollte nicht versuchen, ihn danach zu fragen – er könnte direkt vor deinen Augen einfach verschwinden.
Jericho Jones

Was die Jagd auf den Pentagramm-Mörder angeht, zeigt Jericho vollen Einsatz. Und weil er dazu bestimmt wird, den grausamen Mörder aufzuhalten, muss er in seine eigene dunkle Vergangenheit fliehen.
Evie hält Jericho für einen Waschlappen, aber ihre beste Freundin Mabel findet ihn zum Niederknien.
Mabel Rose

Aber wie ungleich die Freundinnen sind! „Mabesie“ könnte nicht gegensätzlicher als der schicke Flapper Evie sein. Eintöniges Kleid, keine Bob-Frisur – Evie spürt sofort, dass dieses Mauerblümchen ganz dringend gerettet werden muss. Mabel war nie eine Plappertasche, aber Evie ändert das ziemlich schnell – und wie!
Mabel ist nur dann nicht ernst, wenn es um Jericho geht – von dem sie denkt, er sei „eine von Engeln gemalte Gestalt“.
Theta Knight

Man stellt sich vor, ein glamouröses Leben zwischen Rosen, Seiden-Pyjamas und Parties im Waldorf-Astoria würde dieses Energiebündel blenden. Doch alles was sie dafür übrig hat, ist ein Gähnen. Diese Schönheit mit Köpfchen sucht nach etwas anderem, etwas realerem.
Und dann stolpert in einer verhängnisvollen Nacht der besagte Harlem-Poet in ihr Leben und ein Kuss verändert ihr Leben für immer.
Henry Bartholomew DuBois IV

Es langweilt ihn, einfache Stücke für langbeinige Schönheiten zu schreiben. Er behauptet gerne, er könne sogar ein Lied über Darmträgheit schreiben – solange es „girl“ mit „pearl“ reimt, würde es Mr. Ziegfeld gefallen.
Henry und Theta sind unzertrennlich, mehr Geschwister als nur beste Freunde. Denn als sie in die Stadt zog, kümmerte Henry sich um sie, und Theta wird es ihm niemals vergessen.
William Fitzgerald ("Onkel Will")

Onkel Will nutzt sein unglaubliches Wissen über das Obskure, um den blauen Jungs zu helfen, herauszufinden, was den Pentagramm-Mörder bewegt, bevor er wieder zuschlägt.