Tokyo ever after – Prinzessin auf Probe
Romantische Cinderellastory mit angesagtem Japan-Setting ab 13
Vom ganz normalen amerikanischen Teenager zur kaiserlichen Kronprinzessin von Japan. Wird Izzys Prinzessinnentraum zum Albtraum oder kann sie ihn zu einem Happy End führen?
Bislang war Izumi Tanaka ein ganz normaler amerikanischer Teenager. Das einzig Besondere in ihrem Leben sind ihre japanische Herkunft und ihr unbekannter Vater. Alles verändert sich, als sie herausfindet, dass dieser Unbekannte kein Geringerer als der zukünftige Kaiser von Japan ist. Und das wiederum bedeutet, dass Izzy plötzlich kaiserliche Kronprinzessin ist – immer nur einen kulturellen Fauxpas vom nächsten Skandal entfernt. Wird ihr Prinzessinnentraum zum Albtraum oder kann sie ihn zu einem Happy End führen, Ritter in strahlender Rüstung inklusive?
1. Auflage
Emiko Jean ist eine vom unabhängigen Buchhandel in den USA als Indie Next Pick ausgezeichnete Jugendbuchautorin. Sie lebt in Washington State mit ihrem Mann und ihren Kindern (liebreizende Zwillinge). Und, ja, sie liebt den Regen dort.
Katarina Ganslandt spaziert mit ihrem Hund Elmo durch Berlin und das Umland, surft im Netz durch die Welt und sammelt nützliches und unnützes Halbwissen zu fast allen Themengebieten an, wenn sie nicht gerade Bücher aus dem Englischen übersetzt.
Melden Sie sich an
Eine 18-jährige Amerikanerin findet letztendlich über das Internet ihren adeligen, japanischen Vater – romantisches Ambiente. Als kaiserliche Kronprinzessin verwandelt sich Izumi Tanka, auch von japanischer Herkunft, in Tokio und Kyoto zu einer selbstbewussten, verliebten, hübschen Frau, die sich trotz überhöhtem Erwartungsdruck nicht nur von den Medien und trotz einiger faux pas nicht mehr als Außenseiterin bzw. Ausländerin und als schwächstes Glied dieser Familie fühlt. Denn Prinzessin zu sein scheint ein knallharter Job zu sein. Dass von den Mitgliedern der Kaiserlichen Familie in jeder Situation ein absolut untadeliges Verhalten erwartet wird, macht ihre Liebe zu Akio, ihrem Leibwächter, nicht einfach. Izumi ist in Japan, um herauszufinden, wer sie ist und woher sie stammt, um den Ort zu finden, an den sie gehört als halbe Amerikanerin und halbe Japanerin. Die Informationen über die Geschichte Japans, ihre Traditionen und zwischenmenschliche Regeln fand ich sehr interessant.
Vom Cover angezogen, vom Inhalt begeistert! Das Cover zeigt eine wunderschöne starke Frau und welches durch die fühlbaren Details noch hervorgehoben wird. Ein Hingucker in jedem Bücherregal. Das Buch hat eine super Länge, jede Seite wird genutzt um der Geschichte ihren Charme zu geben. Sowohl die Charaktere als auch das Setting sind mit Fingerspitzengefühl gestaltet worden. Hierbei wurde kein Unterschied zwischen den Protagonisten und den Nebencharakteren gemacht. Jeder hat sein Fundus an Merkmalen und ganz speziellen Eigenschaften bekommen. Sicher hat das viele Stunden der Autorin in Anspruch genommen, doch das hat sich sehr gelohnt! Der Ausgangspunkt der Story ist leicht erklärt, Izumi Tanaka kennt ihren Vater nicht. Durch einen Zufall findet sie den Namen und es stellt sich heraus, dass er der zukünftige Kaiser von Japan ist. Izumi wird eingeladen zu ihm zu kommen und die andere Seite der Familie kennenzulernen. Alles weitere sollte man selbst mit unserer Protagonistin erleben. Ich konnte sehr mit ihr fühlen, da ich selbst meinen Vater erst mit 17 Jahren kennengelernt habe und ebenfalls in ein für mich fremdes Land fliegen musste. Vielleicht hat mich das ein wenig beeinflusst, diese Geschichte einfach zu lieben. Auch wenn man natürlich sagen muss, nach diesem Fakt endet unsere Gemeinsamkeiten, denn mein Vater ist natürlich kein Adeliger und ich wurde auch nicht von der Presse verfolgt, sodass all meine Fehler öffentlich zur Schau gestellt wurden. Zum Ende bleibt für mich nur zu sagen: ich liebe alles an dieser Geschichte. Ich liebe die Entwicklung, die Izumi im Laufe des Buches macht und liebe ihre Treue zu sich selbst. Dieses Buch hat neben einem tollen Unterhaltungsfaktor auch eine sehr wichtige Botschaft an uns alle.
Pressestimmen
Kieler Magazin
Flott geschrieben – ein Buch, das wirklich Spaß macht.
19.07.2022