dtv Magazin

Zu Besuch bei … Dorothee Röhrig

Zu Besuch bei … Dorothee Röhrig

Über Bücher, Gummibärchen und Spitzenschuhe: Dorothee Röhrig, Autorin des Bestsellers ›Du wirst noch an mich denken‹, verrät uns im Interview, wie ihr Schreiballtag aussieht, wie sie zum Schreiben gekommen ist, welche Autoren sie begeistern – und wofür sie jedes Buch beiseite legt. 
›Aus Liebe zum Spiel‹ – Max-Jacob Ost im Interview

›Aus Liebe zum Spiel‹ – Max-Jacob Ost im Interview

»Wir müssen uns den Fan mit Wunsch nach einem gesellschaftlich positiv wirkenden Fußball als glücklichen Menschen vorstellen.« Max-Jacob Ost spricht im Interview über sein Buch ›Aus Liebe zum Spiel‹, über Uli Hoeneß und die Zukunft des Fußballs. Und über die Sicht Albert Camus' auf die beliebteste Sportart der Welt.
Liebe und Literatur – Alexander Fest im Interview

Liebe und Literatur – Alexander Fest im Interview

Alexander Fest ist Beratender Verleger bei dtv. Im Interview mit Olga Tsitiridou spricht er über große Liebende in der Weltliteratur, darüber, was einen klassischen Liebesroman ausmacht, und über die Liebe als Rhythmusgeberin des Lebens.
Olga unterwegs: Im Interview mit Ursula Kirchenmayer

Olga unterwegs: Im Interview mit Ursula Kirchenmayer

Diesmal spricht Olga mit Ursula Kirchenmayer – über die schönen aber auch schwierigen Momente während des Schreibens, über besondere Schreiborte und über ihr Romandebut ›Der Boden unter unseren Füßen‹.
Zu Besuch bei ... Bettina Seidl

Zu Besuch bei ... Bettina Seidl

»Wie Pippi Langstrumpf wollte ich immer Sachensucherin werden. Auf eine gewisse Art und Weise bin ich das auch geworden. Nur, dass ich heute Geschichten suche.« Willkommen in der Schreibwerkstatt von Bettina Seidl, Autorin der ›Die Dorflehrerin‹-Reihe!
Olga unterwegs: Im Interview mit Krischan Koch

Olga unterwegs: Im Interview mit Krischan Koch

Diesmal spricht Olga mit Krimiautor Krischan Koch über die Stammbesetzung im Imbiss ›De Hidde Kist‹, über seinen Schreiballtag auf Amrum und einen wundersamen Sieg des HSV gegen den FC Bayern.

Zu Besuch bei ... Felicity Whitmore

Zu Besuch bei ... Felicity Whitmore

Was sich hinter jedem ihrer wunderbaren Romane verbirgt: fünf Hunde, Goethe und der Traumberuf Bäuerin – oder doch lieber feine Dame? Felicity Whitmore verrät uns, wie sie zum Schreiben kam und wie ihr Arbeitsalltag als Autorin aussieht.

Zu Besuch bei ... Sergio Dudli

Zu Besuch bei ... Sergio Dudli

Warum Spazierengehen zu seiner festen Tagesroutine gehört und welchen ungesunden Kaffeeersatz er benötigt, verrät uns der Autor von ›Creepy Chronicles‹ im Interview. Willkommen in der Schreibwerkstatt von Sergio Dudli!
Zu Besuch bei ... Andrea Roedig

Zu Besuch bei ... Andrea Roedig

Warum Tagebuchschreiben eine gute Schreibschule war und wieso Möhren fester Bestandteil ihres Schreibprozesses sind, verrät uns die Autorin von ›Man kann Müttern nicht trauen‹ im Interview. Willkommen in der Schreibwerkstatt von Andrea Roedig!
Zu Besuch bei ... Nadire Biskin

Zu Besuch bei ... Nadire Biskin

Autorin Nadire Biskin verrät uns, wo sie am besten schreiben kann, was sie ihrem jüngeren Ich raten würde und für wen oder was sie auch mal ein Buch beiseite legt. Einen besonderen Haushaltstipp gibt es dazu gleich obendrauf. Willkommen in der Schreibwerkstatt von Nadire Biskin!
Zu Besuch bei ... Stephanie Schneider

Zu Besuch bei ... Stephanie Schneider

Als Kind wollte sie ›Astrid Lindgren‹ werden – inzwischen ist sie ihrem Traum als erfolgreiche Kinderbuchautorin sehr nahe gekommen. Willkommen in der Schreibwerkstatt von Stephanie Schneider!
Fünf Fragen an Jackie Polzin

Fünf Fragen an Jackie Polzin

Wie sie auf die Idee zu ihrem Roman ›Brüten‹ gekommen ist, welche Strategien ihr generell beim Schreibprozess helfen und was sie an Hühnern faszinierend findet, erzählt uns die amerikanische Autorin Jackie Polzin in einem kurzen Interview!
Olga unterwegs: Im Interview mit Dora Heldt

Olga unterwegs: Im Interview mit Dora Heldt

Diesmal spricht Olga mit Bestsellerautorin Dora Heldt über das Wesen echter Freundschaft, über ihre Protagonistinnen Alex, Jule und Friederike und darüber, dass es im Leben nie zu spät ist für wichtige Veränderungen.
Zu Besuch bei… Mona Jones

Zu Besuch bei… Mona Jones

Welcher Satz einer Bibliothekarin hat ihr klar gemacht, dass es sie zum Autorinnendasein zieht? Und warum schreibt sie auf ihre Einkaufszettel, dass jemand leiden muss? Willkommen in der Schreibwerkstatt von Mona Jones!
Olga unterwegs: Im Interview mit Benjamin Cors

Olga unterwegs: Im Interview mit Benjamin Cors

Diesmal spricht Olga mit Benjamin Cors über sein neues Buch ›Schattenland‹, über Baudelaires ›Blumen des Bösen‹ und über das weitere Schicksal seines Helden Nicolas Guerlain.
Zu Besuch bei … Marlene Averbeck

Zu Besuch bei … Marlene Averbeck

Heute erzählt uns die Autorin Marlene Averbeck von ihre Recherche für die Trilogie ›Das Lichtenstein‹ und wie sie bei den ganzen historischen Fakten und Quellen den Überblick behält. Willkommen in Marlene Averbecks Schreibwerkstatt!
Zu Besuch bei … Sarah Höflich

Zu Besuch bei … Sarah Höflich

Wie sie Familie, Job und ihre Leidenschaft, das Schreiben, unter einen Hut bekommt, verrät uns heute die Autorin Sarah Höflich. Ihr Erfolgsrezept: Flexibel bleiben und ruhige Orte und Momente nutzen. So ist ihr neues Buch ›Heimatsterben‹ an den verschiedensten Plätzen entstanden. Wo genau, erfahren Sie in Sarah Höflichs Schreibwerkstatt!
Olga unterwegs: Im Interview mit Janine Adomeit

Olga unterwegs: Im Interview mit Janine Adomeit

Diesmal spricht Olga mit Janine Adomeit über ihren wunderbaren Roman ›Vom Versuch einen silbernen Aal zu fangen‹. Über Chancen und Glück, Erfolg und Scheitern. Und über den Versuch, Figuren ihre Würde zu lassen.
Olga unterwegs: Im Interview mit Rena Fischer

Olga unterwegs: Im Interview mit Rena Fischer

Rena Fischers Roman »Das Lied der Wölfe« ist nicht nur die hinreißende Geschichte über eine Liebe mit Hindernissen. Es ist auch eine Liebeserklärung an die wildromantischen schottischen Highlands. Im Interview gibt die Autorin einen Einblick in die Entstehungsgeschichte ihres Romans. Und sie weiß, was zu tun ist, wenn man einem Wolf begegnet.
Olga unterwegs: Im Interview mit Knut Krüger

Olga unterwegs: Im Interview mit Knut Krüger

Im Interview mit Olga Tsitiridou spricht Kinderbuchautor Knut Krüger über seine glückliche Kindheit auf Sylt, über das Privileg, sich schreibend in einen Zehnjährigen verwandeln zu können, und über das Zwergmammut Norbert, das die minoische Geschichte umschreibt.
Zu Besuch bei … Rena Fischer

Zu Besuch bei … Rena Fischer

Was macht eine starke Beziehung aus? Wie gehen Familien mit Schicksalsschlägen um? Und welche faszinierenden Eigenschaften haben Wölfe? Diese und weitere Fragen stellte sich Rena Fischer beim Schreiben ihres neuen Romans ›Das Lied der Wölfe‹. Willkommen in ihrer Schreibwerkstatt!
Olga unterwegs: Im Interview mit Dr. Eva Wlodarek

Olga unterwegs: Im Interview mit Dr. Eva Wlodarek

Diesmal spricht Olga mit der Psychologin Dr. Eva Wlodarek. Im Interview erklärt sie unter anderem, wie wir uns auf Positives fokussieren können. Außerdem spricht sie über ihre Lesebegeisterung und über eines der schönsten Themen der Welt: das Glück.

Olga unterwegs: Im Interview mit Krimiautor Frank Goldammer

Olga unterwegs: Im Interview mit Krimiautor Frank Goldammer

Diesmal hat Olga mit unserem Krimiautor Frank Goldammer über seine Besessenheit vom Schreiben gesprochen, seine melancholischen Touren durch das nächtliche Dresden und natürlich über seinen Protagonisten Max Heller.

Olga unterwegs: Das veränderte Leben der Kulturschaffenden

Olga unterwegs: Das veränderte Leben der Kulturschaffenden

Diesmal hat Olga den beruflichen Theatermensch und leidenschaftlichen Leser Matthias Riedel-Rüppel zum Interview getroffen und ihn gefragt, wie Kulturschaffende mit schwierigen Situationen umgehen – und natürlich wollte sie wissen, was und wie er liest.