-
Aktuelles
- Beliebt
-
Empfehlungen
-
Die schönsten Weihnachtsbücher
-
Geschenktipps für Erwachsene
-
Geschenktipps für Kinder
-
Bücher, die man gelesen haben muss
-
Bücher über Klimawandel und Nachhaltigkeit
-
Bücher über inspirierende Frauen
-
Bücher über Persönlichkeitsentwicklung
-
Bücher über DDR und Mauerfall
-
New Adult Bücher
-
Urlaubslektüre 2023 – die besten Bücher für den Sommer
-
Bücher zum Pride Month
-
Booktok-Bücher
-
Aktuelle Must Reads
-
Bücher, die einen Preis gewonnen haben
-
Feel-Good-Romane
-
Bücher für Jugendliche
-
Bücher für Frauen
-
Die besten Coming of Age Romane
-
Bücher für Denker
-
Bücher für Oma und Opa
-
Bücher für die beste Freundin
-
Bücher fürs Reisefieber
-
Bücher für Ruhesuchende
-
Bücher für mehr Diversity
-
Bücher über Freundschaft
-
Die schönsten Kinderbücher zum Vorlesen
-
Erstlesebücher für Leseanfänger
-
Bücher für eine bessere Welt
-
Bücher für Kinder ab 7
-
Bücher zum Valentinstag
-
Osterbücher
-
Bücher zum Muttertag
-
Bücher für Väter
-
Frühlingsbücher
-
Bücher zu Halloween
-
Weihnachtsempfehlungen
-
Weihnachtsempfehlungen für Kinder
-
Weihnachtsempfehlung Kinder ab 10
-
Die schönsten Kinderbücher über Weihnachten
-
Adventskalender-Bücher
-
Winterbücher
-
Bücher für mehr Achtsamkeit
-
Skandinavische Krimis und Thriller
-
Die besten Liebesromane 2023
-
Die schönsten Weihnachtsbücher
- dtv Magazin
- Bücher
- Autor*innen
- Verlag
- Service
-
Events
Preise und Auszeichnungen
2023
Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 für ›Birdie und ich‹
›Birdie und ich‹ ist von der Kritikerjury für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 in der Sparte Kinderbuch nominiert worden. ...w.jugendliteratur.org/buch/birdie-und-ich-4306-9783423640954/?page_id=1">Zur Jurybegründung
mehr weniger›Komische Vögel‹ auf den Besten 7 im Februar 2023
›Komische Vögel‹ von Sally J. Pla, mit Illustrationen von Julie McLaughlin und übersetzt von Susanne Hornfeck, wurde im Februar 2023 auf die Deutschlandfunk-Bestenliste ›Die besten 7‹ des Monats gewählt.
Empfohlen als ›Kröte des Monats‹ der STUBE
›Komische Vögel‹ wird besonders empfohlen als ›Kröte des Monats‹ Mai 2023 der STUBE (Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur..., Wien).
mehr wenigerAuf der Phantastik-Bestenliste im April 2023
›Equilon‹ wurde im April 2023 auf die Phantastik-Bestenliste Platz 7 gewählt.
Astrid Lindgren Memorial Award für Laurie Halse Anderson
Laurie Halse Anderson wird mit dem Astrid Lindgren Memorial Award (Alma) 2023 ausgezeichnet. Mit einem Preisgeld in Höhe von fünf Millionen schwedischen Kronen ist es die weltweit höchstdotierte Auszeichnung... für Kinder- und Jugendliteratur.
mehr weniger›Last night at the Telegraph Club‹ ist Jugendbuch des Monats
Die Jury der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur empfiehlt ›Last Night at the Telegraph Club‹ von Malinda Lo als Jugendbuch des Monats August 2023.
Robert Gernhardt Preis 2023 an Leona Stahlmann (gemeinsam mit Ulrike Almut Sandig)
Wir gratulieren unserer Autorin!
Leona Stahlmann erhält den Robert Gernhardt Preis 2023 (gemeinsam mit Ulrike Almut Sandig). Den Preis loben das Land Hessen und die Wirtschafts- und Infrastrukturbank H...essen (WIBank) gemeinsam aus. Die Preisträgerinnen teilen sich das von der WIBank gestiftete Preisgeld in Höhe von 24.000 Euro.
Hessens Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn: „Beide Frauen präsentieren uns den weiblichen Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit, von der Klimakrise bis zur gesellschaftlichen Spaltung – unglaublich facettenreich, experimentell und überraschend. (...) Leona Stahlmann verwebt in ihren Texten Sprache, Handlung und philosophische Gedanken zu Gesamtkunstwerken, die uns aufgewühlt zurücklassen.“
„Leona Stahlmann zeigt in einer ruhigen Sprache, wie festgefügte Verhältnisse ins Wanken geraten“, lobt die Jury.
mehr weniger›Das Moor‹ ist nominiert für das Wissensbuch des Jahres 2023 in der Kategorie Unterhaltung
Das Magazin bild der wissenschaft wählt die Wissensbücher des Jahres in 6 Kategorien.
›Expedition zu den ersten ihrer Art‹ ist nominiert für das Wissensbuch des Jahres 2023 in der Kategorie Ästhetik
Magazin bild der wissenschaft die Wissensbücher des Jahres in 6 Kategorien.
›Großartige Giganten‹ ist nominiert für das Wissensbuch des Jahres 2023 in der Kategorie Überblick
Das Magazin bild der wissenschaft zeichnet die Wissensbücher des Jahres in 6 Kategorien aus.
Lukas Rietzschel erhält den Literaturpreis „Text und Sprache“ 2023 des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft für seinen Roman „Raumfahrer“
Wir gratulieren unserem Autor!
Auszug aus der Jurybegründung: „Mit Lukas Rietzschel erhält ein noch junger Autor den Literaturpreis Text und Sprache 2023, der insbesondere mit seinem zweiten Roman „Rau...mfahrer“ (2021) außergewöhnliche Genauigkeit in seinem Erzählen mit einer starken thematischen Auseinandersetzung verbindet. (...)"
Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung findet im Oktober 2023 im Rahmen der Jahrestagung des Kulturkreises in Mannheim statt.
mehr wenigerPaul-Celan-Preis 2023 an Holger Fock und Sabine Müller
Wir gratulieren!
Der vom Deutschen Literaturfonds alljährlich vergebene Paul-Celan-Preis für herausragende Übersetzungen geht in diesem Jahr an Holger Fock und Sabine Müller.
Der Preis ist mit 20....000 Euro dotiert.
Der Preis wird am 27. November 2023 im Literarischen Colloquium Berlin überreicht.
Holger Fock und Sabine Müller erhalten den Paul-Celan-Preis für ihr übersetzerisches Gesamtwerk, das meisterhafte Übertragungen aus dem Französischen umfasst.
Bei dtv erschien zuletzt ihre Übersetzung von Laurent Petitmangins Werk ›Was es braucht in der Nacht‹.
mehr wenigerAuf der Phantastik-Bestenliste im August 2023
›Equilon‹ wurde im August 2023 auf die Phantastik-Bestenliste Platz 7 gewählt.
Österreichischer Krimipreis 2023
Wir gratulieren unserer Autorin!
Rita Falk erhält den Österreichischen Krimipreis 2023.
Der Preis ist eine besondere Würdigung für hervorrage...nde Kriminalliteratur und wird an Autor*innen verliehen, "deren Kriminalromane inhaltlich und literarisch besonders überzeugen und die kulturelle und gesellschaftliche Relevanz des Genres unterstreichen sowie richtungsweisende neue Entwicklungen innerhalb des Genres anstoßen."
Der Österreichische Krimipreis wird nun bereits zum sechsten Mal verliehen, dieses Jahr durch das Krimifest Kärnten. Am 15.10. findet die feierliche Preisverleihung statt.
Jurybegründung:
"Rita Falk, geboren 1964, erschuf mit dem Dorfpolizisten Franz Eberhofer aus Niederkaltenkirchen einen absoluten Leser*innenliebling.
Sie wuchs in Oberbayern bei ihrer Oma auf und ist dem ihr so vertrauten Landstrich auch als Erwachsene treu geblieben: nicht nur literarisch.
Aus ihren Kindheitserinnerungen schöpft die Schriftstellerin für ihre Romane. Authentisch setzt sie ein bayerisches Dorf ins Szene. „Niederkaltenkirchen ist erfunden und trotzdem tausendfach vorhanden“, sagt Falk dazu.
Sie schreibt den Bewohner*innen von Niederkaltenkirchen, auch Franz Eberhofer, einen original bayerischen Ton in den Mund, der zugleich hart und herzlich ist. Und ebenso ist auch der Blick von Rita Falk auf ihre Heimat: liebevoll, aber niemals romantisierend, freundlich, aber immer ehrlich."
Rita Falk bedankt sich:
"Der Österreichische Krimipreis. Was soll ich dazu sagen? Erst mal vielleicht: Wow!
Meine erste Reaktion war, dass ich mich unheimlich drüber freue, einen Krimipreis zu gewinnen (die Kollegen sind alle nicht schlechter!). Meine zweite war, dass ich mich unheimlich drüber freue, dass er aus Österreich kommt. Seit ich mit dem Franz und seinen Konsorten unterwegs bin, und das ist immerhin seit vierzehn Jahren, waren es immer die Österreicher, die uns am meisten gefeiert und am herzlichsten empfangen haben. Woran man wieder einmal sieht, wie nah wir zwei Völker uns sind, auch und besonders in Sachen Humor gibt es quasi ein tiefes Verständnis und eine gegenseitige Wertschätzung der Urheber. Wenn man so will, dann war es einfach eine nicht zu umgehende Konsequenz, diese so wertvolle Auszeichnung früher oder später zu erhalten. Und jetzt ist es so weit. Wie gesagt, ich freue mich narrisch. Der Franz würde merci sagen und ich tu es ihm gleich!"
Julia Schoch wird Mainzer Stadtstadtschreiberin 2024
Julia Schoch wird mit dem „Mainzer Stadtschreiber Literaturpreis 2024“ ausgezeichnet. Der renommierte Literaturpreis wird seit 1985 jährlich gemeinsam von ZDF, 3sat und der Landeshauptstadt Mainz vergeben un...d ist mit 12.500 Euro dotiert.
mehr wenigerRita Falk erhält den Kulturpreis Bayern 2023
Wir gratulieren unserer Autorin!
Rita Falk wird mit dem Kulturpreis Bayern ausgezeichnet, den das Energieunternehmen Bayernwerk in Partnerschaft mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wissensch...aft und Kunst ausrichtet.
Aus der Jurybegründung: »Wie wenige beherrscht es Rita Falk, Figuren und Charaktere lebendig zu machen und so wirken zu lassen, als würde man sie schon lange kennen. Ihre Krimis der Eberhofer-Reihe bereichern die Literatur- und Filmwelt weit über Bayern hinaus.«
Das mit dem Kulturpreis Bayern verbundene Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro spendet Rita Falk an Sternstunden e.V..
2022
Ernst-Hoferichter-Preis 2022
Alex Rühle wurde mit dem Ernst-Hoferichter-Preis 2022 ausgezeichnet.
›Alphabet der Träume‹ ist Kinderbuch des Monats
Die Jury der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. empfiehlt ›Alphabet der Träume‹ als Kinderbuch des Monats Dezember 2022.
Auf der Empfehlungsliste des Kinderbuchpreises NRW
›Manchmal bist du überall‹ wurde auf die Empfehlungsliste des Kinderbuchpreises des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen 2022 gewählt.
›Birdie und ich‹ auf den Besten 7 im November 2022
›Birdie und ich‹, das Debüt der amerikanischen Autorin J. M. M. Nuanez wurde im November 2022 auf die Deutschlandfunk-Bestenliste...a> ›Die besten 7‹ des Monats gewählt.
mehr weniger"Der Blauwal" ist Natur-Buchtipp März 2022
Im Rahmen der Buchauszeichnung „Drei für unsere Erde“ empfiehlt die Jury der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur "Der Blauwal" von Andreas Tjernshaugen als Naturbuch des Monats März 2022.
Deutscher Kinderbuchpreis 2022 für ›Grimm und Möhrchen‹
Die Kinderjury hat entschieden: Der erste Band der Vorlesegeschichten ›Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ei...n‹ von Stephanie Schneider (Autorin) und Stefanie Scharnberg (Illustratorin) erhält den mit 100.000 Euro dotierten Deutschen Kinderbuchpreis 2022.
mehr weniger"Für alle" ist Jugendbuch des Monats
Die Jury der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. empfiehlt "Für alle" als Jugendbuch des Monats April 2022
›Ich bin Joy‹ auf den Besten 7
›Ich bin Joy‹ der britischen Autorin Jenny Valentine wurde im September 2022 auf die Deutschlandfunk-Bestenliste ›Die besten 7‹... des Monats gewählt.
mehr wenigerJanine Adomeit erhält den Literaturpreis "Debüt des Jahres 2022"
In ihrem Debüt, so die Jury in ihrer Begründung, ist es Janine Adomeit gelungen, in sprachlich beeindruckender wie auch authentischer Weise die Zerbrechlichkeit von Lebensträumen anhand von tragischen Lebensläufen und skurrilen Figuren auf eine tragkomische und psychologisch tiefgründige Weise darzustellen. Man spürt beim Lesen die Erzählfreude von Janine Adomeit, so die Jury, und ihre Lust am liebevoll-ironischen Blick auf die Bewohner*innen einer verlorenen Stadt, die allesamt einen Hang dazu haben, sich auf ihrem Weg zum Glück selbst im Weg zu stehen. Das Debüt setze sich mit den verschiedenen Facetten des Scheiterns und des Neubeginns, dem Misstrauen gegenüber den eigenen Fähigkeiten, aber auch dem Beharrungsvermögen und letztlich dem Zusammenhalt der Menschen in Villrath in einer preiswürdigen Weise auseinander.
mehr wenigerJugendbuch des Monats März 2022
Die Jury der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur empfiehlt "Wir waren Glückskinder - trotz allem" als Jugendbuch des Monats März 2022
›Korbinian – Paul Maar-Preis für junge Talente‹ 2022 für Anne Gröger
Anne Gröger wurde für ihr Debüt ›Hey, ich bin der kleine Tod … aber du kannst auch Frida zu mir sagen...‹ mit dem ›Korbinian – Paul Maar-Preis für junge Talente‹ 2022 ausgezeichnet. Der Nachwuchspreis, seit 2017 KORBINIAN – Paul Maar-Preis, für deutschsprachige Autorinnen und Autoren, wurde vom Kinderbuchautor Paul Maar mitinitiiert. Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur schreibt den Preis aus, Paul Maar und das Bayernwerk stiften das Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro.
mehr wenigerLUCHS für ›Birdie und ich‹
›Birdie und ich‹ wird mit dem August-LUCHS 2022 der ZEIT und Radio Bremen ausgezeichnet. ...> mehr weniger
LUCHS für "Die Nelsons greifen nach den Sternen"
"Die Nelsons greifen nach den Sternen" wird mit dem März-LUCHS 2022 der ZEIT und Radio Bremen ausgezeichnet.
"Manchmal bist du überall" ist Kinderbuch des Monats
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. empfiehlt "Manchmal bist du überall" als Kinderbuch des Monats April 2022
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2022
Sowohl von der Kritikerjury in der Kategorie Jugendbuch als auch von der Jugendjury wurden Alison McGhee und Birgitt Kollmann mit "Wie man eine Raumkapsel verlässt" für den Deutschen Jugendliteraturpreis 202...2 nominiert.
mehr wenigerNominiert für ›Die Goldene Leslie‹
›Welle machen!‹ von Hans-Jürgen Feldhaus ist für ›Die Goldene Leslie – der rheinland-pfälzische Jugendbuchpreis 2022‹ nominiert. Der Jugendbuchpreis zeichnet jährlich ein in deutscher Sprache verfasstes, bel...letristisches Jugendbuch aus, das im Jahr zuvor zum ersten Mal veröffentlicht wurde. Weitere Informationen zum Preis.
mehr wenigerNominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 für ›Birdie und ich‹
›Birdie und ich‹ ist von der Kritikerjury für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 in der Sparte Kinderbuch nominiert worden. ...w.jugendliteratur.org/buch/birdie-und-ich-4306-9783423640954/?page_id=1">Zur Jurybegründung
mehr weniger›Schallplattensommer‹ bei den Besten 7
›Schallplattensommer‹ steht auf der Deutschlandfunk-Bestenliste "Die be...sten 7 im April 2022"
mehr weniger›Schallplattensommer‹ ist Jugendbuch des Monats Juli
Die Jury der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur empfiehlt ›Schallplattensommer‹ als Jugendbuch des Monats Juli 2022.
"Unter Null Grad" ist Klima-Buchtipp
Im Rahmen der Buchauszeichnung „Drei für unsere Erde“ empfiehlt die Jury der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur "Unter Null Grad" von Ele Fountain als Klimabuch des Monats Januar 2023.
›Weihnachten mit Gisela‹ auf den Besten 7 im Dezember 2022
›Weihnachten mit Gisela‹ von Rieke Patwardhan, mit Bildern von Lena Winkel, wurde im Dezember 2022 auf die Deutschlandfunk-Bestenli...ste ›Die besten 7‹ des Monats gewählt.
mehr weniger2021
Carnegie Medal 2021
Jason Reynolds wurde mit der Carnegie Medal 2021 in der Kategorie Kinder- und Jugendbücher ausgezeichnet.
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 2021
Kate O'Shaughnessy wurde von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur für das Kinderbuch des Monats September 2021 ausgezeichnet.
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 2021
Jason Reynolds wurde von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur für das Hörbuch des Monats September 2021 ausgezeichnet.
Fontane-Literaturpreis 2021
Judith Zander wurde mit dem Fontane-Literaturpreis 2021 ausgezeichnet.
Leipziger Lesekompass 2021
Sebastien de Castell wurde mit dem Leipziger Lesekompass 2021 in der Kategorie Jugendbuch ausgezeichnet.
Lessing-Preis der Stadt Hamburg 2021
Uwe Timm wurde mit dem Lessing-Preis der Stadt Hamburg 2021 ausgezeichnet.
Luchs des Monats 2021
Jason Reynolds wurde mit dem Luchs des Monats für das Buch des Monats Juni 2021 ausgezeichnet.
Preis der Jungen Literaturhäuser 2021
Franziska Biermann wurde mit dem Preis der Jungen Literaturhäuser 2021 ausgezeichnet.
2020
Bookstar 2020
Rachel Lippincott wurde mit dem Bookstar 2020 in der Kategorie Jugendbuch ausgezeichnet.
Goldene Leslie 2020
Marie Golien wurde mit der Goldene Leslie 2020 ausgezeichnet.
Kimi-Siegel 2020
Jason Reynolds wurde mit dem Kimi-Siegel 2020 in der Kategorie Vielfältige Kinder- und Jugendbücher ausgezeichnet.
Kimi-Siegel 2020
Jason Reynolds wurde mit dem Kimi-Siegel 2020 in der Kategorie Vielfältige Kinder- und Jugendbücher ausgezeichnet.
Kimi-Siegel 2020
Holly Bourne wurde mit dem Kimi-Siegel 2020 in der Kategorie Vielfältige Kinder- und Jugendbücher ausgezeichnet.
Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen 2020
Christoph Hein wurde mit dem Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen 2020 in der Kategorie Kinderbuch ausgezeichnet.
Nordstemmer Zuckerrübe 2020
Ute Wegmann wurde mit der Nordstemmer Zuckerrübe 2020 in der Kategorie Kinderbuch ausgezeichnet.
Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis 2020
Anne Gröger wurde mit dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis 2020 ausgezeichnet.
Sigmund-Freud-Preis 2020
Ute Frevert wurde mit dem Sigmund-Freud-Preis 2020 ausgezeichnet.
2019
Crime Cologne Award 2019
Romy Hausmann wurde mit dem Crime Cologne Award 2019 ausgezeichnet.
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 2019
Jason Reynolds wurde von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur für das Jugendbuch des Monats Oktober 2019 ausgezeichnet.
Deutscher Jugendliteraturpreis 2019
Erin Entrada Kelly wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2019 ausgezeichnet.
Drei für unsere Erde 2019
Gill Lewis wurde von ›Drei für unsere Erde‹ in der Kategorie ›Natur-Buchtipp August 2019‹ ausgzeichnet.
Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2019
Sibylle Berg wurde mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2019 ausgezeichnet.
Leipziger Lesekompass 2019
Frank Cottrell Boyce wurde mit dem Leipziger Lesekompass 2019 ausgezeichnet.
Leipziger Lesekompass 2019
Alex Rühle wurde mit dem Leipziger Lesekompass 2019 ausgezeichnet.
Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis 2019
Constanze Klaue wurde mit dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis 2019 ausgezeichnet.