

-
Aktuelles
- Beliebt
-
Empfehlungen
- Urlaubslektüre 2025 – die besten Bücher für den Sommer
- Debattenbücher
- Bücher, die man gelesen haben muss
- Book Tropes
- dtv ist bunt – Bücher für mehr Vielfalt
- Bücher für mehr Achtsamkeit
- Die besten Krimis und Thriller
- Skandinavische Krimis und Thriller
- Die besten Liebesromane 2025
- Lustige Bücher
- Bücher über inspirierende Frauen
- Dünne Bücher
- Romantasy
- New Adult Bücher
- Feel-Good-Romane
- Feminismus – Bücher zum Thema Gleichberechtigung
- Bücher zum Pride Month
- Beschäftigungsbücher für kleine Leser*innen
- Aktuelle Must Reads
- Fußball- und Sport-Bücher
- Bücher über Klimawandel und Nachhaltigkeit
- Bücher, die einen Preis gewonnen haben
- Die ungewöhnlichsten Buchtitel
- Die besten Coming of Age Romane
- Bücher für Oma und Opa
- Bücher über Freundschaft
- Bücher für und über Mütter
- Bücher für und über Väter
- Bücher über DDR und Mauerfall
- Bücher über Zweiten Weltkrieg, Nationalsozialismus und Holocaust
- Kinderbücher zum Vorlesen
- Erstlesebücher für Leseanfänger
- Kinderbuchklassiker
- dtv Magazin
- dtv Bücher-Podcast ›Dora Heldt trifft‹
- Bücher
- Autor*innen
- Verlag
- Service
- Events
Suchergebnis filtern
Abenteuer- und Reiseromane
1. Merkmale von Abenteuerromanen und Reiseberichten
2. Verschiedene Abenteuerromane für eine unvergessliche Reise
2.1. Historische Abenteuerromane
2.2. Abenteuerromane über Entdecker und Expeditionen
2.3. Reiseromane über Roadtrips und moderne Abenteuer
2.4. Reiseerzählungen und Reiseberichte
3. FAQ – Häufig gestellte Fragen über Abenteuer- und Reiseromane
3.1. Sind Abenteuer- und Reiseromane auch für jüngere Leser:innen geeignet?
3.2. Was ist der Unterschied zwischen einem Reiseroman und einem Reisebericht?
3.3. Was sind bekannte Reiseromane-Bestseller?
Merkmale von Abenteuerromanen und Reiseberichten
Verschiedene Abenteuerromane für eine unvergessliche Reise
Historische Abenteuerromane
Abenteuerromane über Entdecker und Expeditionen
Reiseromane über Roadtrips und moderne Abenteuer
Reiseerzählungen und Reiseberichte
FAQ – Häufig gestellte Fragen über Abenteuer- und Reiseromane
Sind Abenteuer- und Reiseromane auch für jüngere Leser:innen geeignet?
Reiseromane versprechen für alle Altersklassen ab dem Jugendalter spannende Unterhaltung. Bei jüngeren Lesern stehen mit Sicherheit weniger die Landschaftsbeschreibungen im Vordergrund, sondern vor allem der Abenteuer-Aspekt. Und in manchen fiktiven Erzählungen ist auch eine Liebesgeschichte verpackt! Mit Reiseromanen können also auch jüngere Menschen eine großartige Reise erleben – ganz ohne Reisebegleitung …
Was ist der Unterschied zwischen einem Reiseroman und einem Reisebericht?
Reiseromane sind fiktive Geschichten. Reiseberichte sind Berichte über tatsächlich unternommene Reisen oder Rundfahrten, mit der Beschreibung der Ereignisse, der Teilnehmer, der Reiseroute etc. Somit beruhen Reiseberichte auf wahren Begebenheiten, während Reiseromane größtenteils frei erfunden sind.
Was sind bekannte Reiseromane-Bestseller?
Zu den erfolgreichsten Abenteuerromanen für Erwachsene zählen beispielsweise ›Der große Trip – Wild‹ von Cheryl Strayed, ›Unterwegs‹ von Jack Kerouac, ›Ruf der Wildnis‹ von Jack London oder ›In 80 Tagen um die Welt‹ von Jules Verne.