dtv Magazin

Foto mit Nominierungen für Wissensbuch des Jahres mit den Büchern Survival of the Nettest und Die Evolution der Gewalt und Umlaufbahnen

Wissensbuch des Jahres: Diese drei dtv-Bücher sind nominiert

Wir freuen uns, dass gleich drei unserer Bücher für das diesjährige Wissensbuch des Jahres – ausgezeichnet durch das Magazin ›Bild der Wissenschaft‹ – nominiert wurden.
Grafik zu Alle nennen mich Nein-Sam von Drew Daywalt

Ein Mops mit Mission und null Durchblick

Mops Sam sieht die Welt auf seine ganz eigene, herrlich falsche Weise – so sehr, dass er glaubt, eigentlich Nein-Sam zu heißen. Das zum Jaulen komische Tagebuch eines ahnungslosen Mopses! 

Grafik für Bite Risk von S. J. Wills

Achtung bissig! Spannende Mystery für Fans von ›Stranger Things‹

Seit ein Virus die Stadt Tremorglade heimgesucht hat, verwandeln sich alle Erwachsenen bei Vollmond zu Werwölfen. Doch als weitere seltsame Vorkommnisse geschehen, beschließen Sel und seine Freunde herauszufinden, was hier wirklich los ist.

Grafik zu Katzen, die wir auf unserem Weg trafen von Nadia Mikail

Mit wem möchtest du das Ende der Welt erleben?

Die Welt endet in neun Monaten – höchste Zeit für Aisha, ihre Schwester June wiederzufinden. Gemeinsam mit ihrer Mutter, Freund Walter und Kater Flohsack startet sie im bunten Wohnmobil eine Reise durch Malaysia.

Grafik zu Say you'll remember me von Abby Jimenez

Perfekter Mann. Perfektes Date. Katastrophales Timing.

Xavier ist alles, was Samantha sich jemals von einem Partner gewünscht hat. Das Problem: Direkt am Morgen nach ihrem ersten Date zieht Sam ans andere Ende der USA. Die beiden werden sich also nicht wiedersehen. Doch keine Entfernung der Welt könnte sie dazu bringen zu vergessen, was sie hatten.

Grafik zu Hallo Lernen von Ina Lehr

Schulzeit ohne Druck – den Schulstart kinderleicht meistern

Dein Kind kommt in die Schule! Ina Lehr zeigt, wie du dein Kind beim Einstieg in die Welt des Lernens individuell begleiten kannst – so, dass jedes Kind sein volles Potenzial entfalten kann. Dieses Buch hat alles, was ihr für einen erfolgreichen Schulstart braucht.
Das Buch Cuentos de la selva Geschichten aus dem Urwald von Horacio Quiroga

Das außergewöhnliche Buch 2025: Cuentos de la selva – Geschichten aus dem Urwald

Wir gratulieren Horacio Quiroga! Seine Sammlung zweisprachiger Kurzgeschichten mit dem Titel ›Cuentos de la selva – Geschichten aus dem Urwald‹ wurde als ›Das außergewöhnliche Buch‹ ausgezeichnet. 
Bundesverdienstkreuz für Julia Schoch

Bundesverdienstkreuz für Julia Schoch

Herzlichen Glückwunsch, Julia Schoch! Unsere Autorin wird mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Teaserbild für Nominierungen des deutschen Kinderbuchpreises

Deutscher Kinderbuchpreis: Diese beiden dtv-Bücher wurden nominiert

Wir freuen uns, dass gleich zwei unserer Bücher für den deutschen Kinderbuchpreis nominiert wurden. Auf der diesjährigen Shortlist stehen Nora Hoch mit ›Das beste Versteck des Sommers‹ und Martin Muser mit der ›Schurkenschnapp AG‹
Teaserbild für Beitrag Bestenliste August

Unsere Bücher auf den Bestenlisten im August

Diese Bücher haben es im August auf die Bestenlisten geschafft – herzlichen Glückwunsch an David Attenborough, Colin Butfield und Nils Mohl!
Autor Tilmann Linde mit Buch Thomas Mann

Ö1 Buch des Monats August: Tilmann Lahmes ›Thomas Mann. Ein Leben‹

Wir gratulieren Tilmann Lahme! Seine im Mai diesen Jahres erschienene Biografie ›Thomas Mann. Ein Leben‹ ist das Ö1 Buch des Monats August.

Schmuckbild

›Im Leben nebenan‹ ist nominiert für den Debütpreis des Harbour Front Literaturfestivals

Wir gratulieren Anne Sauer! Ihr kürzlich erschienener Roman ›Im Leben nebenan‹ hat es ins Finale für den diesjährigen Debütpreis des Harbour Front Literaturfestivals geschafft. 
London-Stipendium des Deutschen Literaturfonds für Monika Zeiner

London-Stipendium des Deutschen Literaturfonds für Monika Zeiner

Herzlichen Glückwunsch, Monika Zeiner! Für ihren Roman ›Villa Sternbald oder Die Unschärfe der Jahre‹ erhält unsere Autorin das London-Stipendium des Deutschen Literaturfonds.
Schmuckbild

›Im Leben nebenan‹ ist das NDR Buch des Monats Juli

Wir gratulieren Anne Sauer! Ihr Debütroman ›Im Leben nebenan‹ wurde zum ›NDR Buch des Monats Juli‹ gewählt.
Martin Mosebach und Graham Swift auf der ORF-Bestenliste Juli 2025

Martin Mosebach und Graham Swift auf der ORF-Bestenliste Juli 2025

Wir gratulieren Martin Mosebach und Graham Swift zu ihrer Platzierung auf der ORF-Bestenliste im Juli 2025!
Die Hummerfrauen: Ein Sommer in Maine

Die Hummerfrauen: Ein Sommer in Maine

Mina verbrachte viele Sommer ihrer Kindheit auf einer kleinen Insel vor der Küste Maines – bis ein schicksalhafter Tag alles veränderte. Fast zwanzig Jahre später wagt sie die Rückkehr an den Ort, an dem sie zuletzt wirklich glücklich war. Dort begegnet sie erneut Sam, dem Fischerjungen von damals, dessen Familie jener Sommer ebenfalls für immer verändert hat.
""

Wolfgang Büscher erhält den International Travel BookAward 2025

Herzlichen Glückwunsch! Wolfgang Büscher wird für sein Buch ›Der Weg‹ mit dem International Travel BookAward 2025 ausgezeichnet.
""

Unsere Autor*innen auf den Bestenlisten im Juni 2025

Wir gratulieren Martin Mosebach, Graham Swift und Erin Bow!
Auszeichnung für Monika Zeiner

Düsseldorfer Literaturpreis 2025 – Monika Zeiner

Herzlichen Glückwunsch, Monika Zeiner, zur Auszeichnung mit dem Düsseldorfer Literaturpreis!
""

Wem kannst du noch trauen, wenn alles Fake ist? – RESET

Oktober 2024: Fake News eskalieren, digitale Netze brechen zusammen – niemand weiß mehr, wem er trauen kann. Superintendent O’Brien jagt durch ein kollabierendes Europa, auf der Suche nach seiner Schwester. Während die Welt im Chaos versinkt, beginnt der Kampf um die Wahrheit – und ums Überleben.
Band 6 der Dragon Girls ist da!

Band 6 der Dragon Girls ist da!

Begleite die Dragon Girls auf einem weiteren Abenteuer! 
Nun gilt es, den letzten verbliebenen Gegenstand der Baumkönigin zurückzuholen – und niemand ist dafür besser geeignet als Quinn mit ihren einzigartigen Jadedrachenkräften. Doch sie stellt sich dieser Aufgabe nicht allein: Die anderen Schatzdrachen stehen fest an ihrer Seite.
Foto der Autorin Neige Sinno.

›Trauriger Tiger‹ auf der Shortlist des internationalen Literaturpreises 2025

Wir gratulieren der Autorin Neige Sinno und der Übersetzerin Michaela Meßner zur Nominierung für die Shortlist des Internationalen Literaturpreises 2025.
Thomas Mann und Zukunft der Erinnerung

Wolfgang Benz und Tilmann Lahme auf den Sachbuch-Bestenlisten Juni 2025

Wolfgang Benz und Tilmann Lahme stehen im Juni 2025 auf den Sachbuch-Bestenlisten – wir gratulieren!
*

dtv Bücher im SPIEGEL-Literaturkanon

In der aktuellen Ausgabe von DER SPIEGEL wurden die 100 besten Werke internationaler Erzählkunst der letzten 100 Jahre gekürt – und gleich sieben davon stammen von unseren Autor*innen!
""

›Umlaufbahnen‹ auf der Shortlist des Climate Fiction Prize

Herzlichen Glückwunsch, Samantha Harvey  – nach zahlreichen Auszeichnungen ist die Autorin mit ihrem Roman ›Umlaufbahnen‹ nun auch für den Climate Fiction Prize nominiert!
Blogteaser Kekla

›Die Bibliothek der verborgenen Erinnerungen‹ – Das Jugendbuch des Monats April 2025

Wir gratulieren Kekla Magoon herzlich! Ihr Jugendbuch ›Die Bibliothek der verborgenen Erinnerungen‹ wurde als ›Jugendbuch des Monats April 2025‹ ausgezeichnet.
Es werden schöne Tage kommen und Wild nach einem wilden Traum auf der ORF Bestenliste

Unsere Bücher auf der ORF Bestenliste im März 2025

›Wild nach einem wilden Traum‹ von Julia Schoch und ›Es werden schöne Tage kommen‹ von Zach Williams sind auf der ORF Bestenliste im März 2025.
Grafik zu den zwei Buchnominierungen für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025. Umlaufbahnen und Die Evolution der Gewalt

Zwei Nominierungen für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025

Wir freuen uns über die Nominierungen für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025! Herzlichen Glückwunsch an Samantha Harvey sowie Harald Meller, Kai Michel und Carel van Schaik – ihre Werke ›Umlaufbahnen‹ und ›Die Evolution der Gewalt‹ stehen auf der Shortlist.
Foto der Autorin Samantha Harvey.

Deutschschweizer Nominierung für ›Umlaufbahnen‹

Wir gratulieren Samantha Harvey zur Nominierung ihres Buches ›Umlaufbahnen‹ für den Preis ›Das Lieblingsbuch des Deutschschweizer Buchhandels 2025‹.
""

Unsere Buchtipps zur Oscar®-Verleihung

Es ist wieder Popcorn-Season: Jetzt passend zur Oscar®-Verleihung die schönsten Buchverfilmungen entdecken!
""

Die beliebtesten Book Tropes

Enemies to Lovers, Second Chance, Slow Burn, ... Jetzt die beliebtesten Book Tropes und Romance Tropes inklusive Erklärung und Beispielen entdecken! 
""

›Das Friedenstier‹ – Das Kinderbuch des Monats März 2025

Wir freuen uns, dass das Kinderbuch ›Das Friedenstier. Mit Stift und Flügel für den Frieden‹ von Friederike Ablang, Merle Goll und Sabine Kranz zum Kinderbuch des Monats März 2025 ernannt wurde.