Michael Angeles ›Ein deutscher Platz‹ auf der Sachbuch-Bestenliste von DIE WELT, Neue Zürcher Zeitung und Co.

Wir gratulieren Michael Angele! ›Ein deutscher Platz‹ hat es auf eine weitere Sachbuch-Bestenliste geschafft – diesmal von DIE WELT, rbb Radio 3, Neue Zürcher Zeitung und ORF-Radio Österreich 1.

dtv-magazin_ein-deutscher-platz.webp

Nachdem ›Ein deutscher Platz‹ bereits im September 2025 auf der Sachbuch-Bestenliste von Deutschlandfunk Kultur, Die Zeit und ZDF stand, hat es Michael Angele nun auf eine weitere renommierte Sachbuch-Bestenliste geschafft.

Diese wird monatlich von den Medienunternehmen DIE WELT, Radio 3 RBB, Neue Zürcher Zeitung und ORF-Radio Österreich 1 zusammengestellt.

Michael Angele, geboren 1964, ist ein Schweizer Journalist und Autor. Er studierte an der FU Berlin Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und wurde er mit einer Arbeit über Verschwörungstheorien in der deutschen Literatur der 1920er-Jahre promoviert. Seit 2009 arbeitet er für die Wochenzeitung ›der Freitag‹. 2016 erschien der autobiografische Essay ›Der letzte Zeitungsleser‹, 2018 veröffentlichte Angele eine Biographie von Frank Schirrmacher.