

Arbeiten bei der dtv Verlagsgesellschaft
dtv gehört zu den größten unabhängigen Publikumsverlagen im deutschsprachigen Raum und ist regelmäßig auf den Spitzenplätzen der Bestsellerlisten vertreten.
1960 ursprünglich als reiner Taschenbuchverlag für Zweitveröffentlichungen gegründet, stellte dtv im September 1961 die ersten neun Titel vor: Nummer 1 - und seitdem ununterbrochen lieferbar - ist Heinrich Bölls ‚Irisches Tagebuch‘. Heute bringt dtv rund 70 Prozent aller Neuerscheinungen als Erstveröffentlichungen heraus und publiziert in allen Formaten vom Hardcover über das Paperback bis zum Taschenbuch und E-Book.
Jährlich erscheinen etwa 400 Titel. Über verschiedene Vertriebs- und Logistikkooperationen nutzen viele weitere Verlage (national/international) mit ergänzenden Programmfeldern den Marktzugang zum deutschsprachigen Handel durch dtv.
Das Spektrum des dtv-Programms umfasst internationale und deutschsprachige Belletristik, Literatur, Sachbuch, Ratgeber, Kinder- und Jugendbuch.
Unsere offenen Stellen - Werden Sie Teil unseres Teams
Kreativ, verantwortungsbewusst und voller frischer Ideen?
Sie lieben Bücher, schätzen kulturelle Vielfalt und begeistern sich für innovative Buchprojekte? Sie möchten Verantwortung übernehmen, aktiv mitgestalten und Teil eines engagierten Teams werden – in einem der renommiertesten Publikumsverlage Deutschlands? Dann freuen wir uns sehr darauf, Sie kennenzulernen.
Über die Buttons gelangen Sie zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen sowie zu weiteren Informationen über unsere Ausbildungsangebote, Volontariate und Praktika.
Die Arbeit beim dtv - Was Sie erwartet

Flexible Arbeitszeitmodelle

ÖPNV-Zuschuss

Betriebl. Altersvorsorge

Gesundheitsförderung

Vermögenswirksame Leistungen

Weiterbildung

Urlaub

Rabatte

Gemeinsame Veranstaltungen

Gesundheitsvorsorge

Events

Soziales Leben
dtv – Diversität und Inklusion
Für welche Werte steht der dtv?
Die Ergebnisse der dtv Umfrage
Vielfalt hat viele Stimmen.
In unserer Diversitätsumfrage haben dtv-Mitarbeiter*innen ihre persönlichen Perspektiven geteilt – offen, ehrlich und inspirierend.Unserer Inklusionsvertreterin und unsere Schwerbehindertenvertreterin sind für alle Kolleginnen und Kollegen jederzeit erreichbar und bringen die Themen Inklusion und Diversität in persönlichen Gesprächen, einem Newsletter und Mitarbeitertreffen in den dtv mit ein. Mentale Ersthelfer kümmern sich in psychischen Krisensituationen.
Alle Bewerberinnen und Bewerber werden im dtv gleichbehandelt – unabhängig von Alter, Behinderung, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Familienstand, kultureller und sozialer Herkunft, Hautfarbe , Nationalität, Religion oder Weltanschauung.
Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, noch diverser und barrierefrei zu werden.
Kontakt
Anke Lohmüller-Kain
Tumblingerstr. 21
80337 München
Stephanie Boelicke
Tumblingerstr. 21
80337 München