

Bestseller Kinder- & Jugendbuch
-
Aktuelles
- Beliebt
-
Empfehlungen
-
Bücher, die man gelesen haben muss
-
Bücher über Klimawandel und Nachhaltigkeit
-
Bücher über inspirierende Frauen
-
Bücher über Persönlichkeitsentwicklung
-
Bücher über DDR und Mauerfall
-
New Adult Bücher
-
Urlaubslektüre 2023 – die besten Bücher für den Sommer
-
Bücher zum Pride Month
-
Booktok-Highlights
-
Aktuelle Must Reads
-
Bücher, die einen Preis gewonnen haben
-
Feel-Good-Romane
-
Bücher für Jugendliche
-
Bücher für Frauen
-
Die besten Coming of Age Romane
-
Bücher für Denker
-
Bücher für Oma und Opa
-
Bücher für die beste Freundin
-
Bücher fürs Reisefieber
-
Bücher für Ruhesuchende
-
Bücher für mehr Diversity
-
Bücher über Freundschaft
-
Die schönsten Kinderbücher zum Vorlesen
-
Erstlesebücher für Leseanfänger
-
Bücher für eine bessere Welt
-
Bücher für Kinder ab 7
-
Bücher zum Valentinstag
-
Osterbücher
-
Bücher zum Muttertag
-
Bücher für Väter
-
Frühlingsbücher
-
Bücher zu Halloween
-
Weihnachtsempfehlungen
-
Weihnachtsempfehlungen für Kinder
-
Weihnachtsempfehlung Kinder ab 10
-
Schönsten Weihnachtsbücher
-
Die schönsten Weihnachtsbücher für Kinder
-
Bücher für mehr Achtsamkeit
-
Die besten Liebesromane 2023
-
Bücher, die man gelesen haben muss
- dtv Magazin
- Bücher
- Autor*innen
- Verlag
- Service
-
Events
Suchergebnis filtern
Kinder- und Jugendbuch
Kinderbücher und Jugendbücher bei dtv – spannender Lesestoff für den Lesenachwuchs
Lesen macht Spaß! Mit Kinder- und Jugendbüchern Lesekompetenz und Lesefreude fördern
Welches Buch für welches Alter? Empfehlungen für Vorschule, Grundschule, Jugendliche und junge Erwachsene
Bücher für Kinder im Vorschulalter
Bücher für Grundschulkinder
Bücher für Jugendliche und junge Erwachsene
Fantasy, Liebe und Abenteuer – beliebte Genres und Themen
Bestseller, Empfehlungen und Autor:innen
Ressourcen und Unterstützung für Eltern und Pädagog:innen
Leseförderung und Tipps zum Vorlesen
ℹ Empfehlungen für den Einsatz von Büchern im Unterricht
Bewährt haben sich zudem Vorlesewettbewerbe, Lesenächte oder Leseprojekte, die aus Kindern richtige Leseratten machen können. Autor:innen einzuladen und den Schüler:innen vorzustellen ist außerdem eine tolle Art, den Kindern Bücher und die Personen hinter den Büchern näherzubringen.
Darüber hinaus können Schüler:innen durch Lesekisten eine stärkeren Bezug zu Büchern bekommen. Mit Lesekisten werden die Inhalte von Büchern anschaulicher: Die Kinder sammeln in der Kiste Gegenstände, die in einer Geschichte vorkommen oder die sie in Verbindung mit dem Buch bringen. Anschließend wird die Lesekiste der Klasse vorgestellt und darüber gesprochen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kinder- und Jugendbüchern
Wie kann ich mein Kind dazu ermutigen, mehr zu lesen?
Zwingen Sie Ihr Kind nicht zum Lesen, sondern beginnen Sie damit, regelmäßig vorzulesen. Achten Sie dabei darauf, dass Sie und Ihr Kind sich beim Lesen abwechseln. Zudem könnten Sie eine gemütliche Leseecke für Ihr Kind einrichten, damit das Lesen richtig Spaß macht. Und: Loben Sie Ihr Kind und zeigen Sie ihm, dass es richtige Fortschritte macht.
Wie finde ich Bücher, die zu den Interessen und Hobbys meines Kindes passen?
Überlegen Sie, wofür sich Ihr Kind wirklich begeistert, und suchen Sie nach Büchern in diesem Themenfeld. Zu jedem Hobby und jedem Interesse lassen sich Bücher und Romane finden. Wenn Ihr Kind beispielsweise Fußball spielt, greifen Sie zu Fußballbüchern. Wenn es Pferde mag, suchen Sie nach Pferdebüchern. Und wenn es gerne ein Instrument spielt, halten Sie Ausschau nach Büchern über die Liebe zur Musik.
Welche Materialien bietet dtv für Lehrer:innen und Pädagog:innen an?
Die dtv Verlagsgesellschaft bietet eine große Auswahl an Büchern für Kita, Kindergarten und Schule an. Zudem stehen rund 200 Unterrichtsmaterialien zum kostenlosen Download bereit. Auf der Website finden Pädagog:innen darüber hinaus Infos über Autor:innen-Lesungen in Schulen und Kindergärten und eine Büchersuche nach Themen und Schulstufen.