London-Stipendium des Deutschen Literaturfonds für Monika Zeiner

Herzlichen Glückwunsch, Monika Zeiner! Für ihren Roman ›Villa Sternbald oder Die Unschärfe der Jahre‹ erhält unsere Autorin das London-Stipendium des Deutschen Literaturfonds.

Für ihren Roman ›Villa Sternbald oder Die Unschärfe der Jahre‹ erhält Monika Zeiner in diesem Jahr nicht nur den Düsseldorfer Literaturpreis, sondern auch das London-Stipendium des Deutschen Literaturfonds.

Aus der Begründung der Jury:

»Sterne spielen bei der Erzählerin Monika Zeiner, die auch mit einer Band auftritt, eine große Rolle: sie leuchten bereits aus dem Titel ihrer beiden ersten Romane: Die Ordnung der Sterne über Como und Villa Sternbald. Die Leserinnen und Leser von Epochenromanen in Cinemascope werden an Villa Sternbald ihre Freude haben. Der rühmlich/unrühmliche und leicht kuriose Weg der fränkischen Dynastie Finck, die eine florierende Schulmöbelfabrik betreibt, wurde von der Kritik als Hommage an Thomas Manns Buddenbrooks enthusiastisch begrüßt: als großes Panorama der deutschen Geschichte, als Wiedererfindung des Erinnerungsromans.«

Das London-Stipendium umfasst einen zehnwöchigen Aufenthalt am Queen Mary College der University of London. Der Deutsche Literaturfonds stellt die Mittel für die Reise und den Aufenthalt bereit.

Alle Preise des Deutschen Literaturfonds werden gemeinsam mit dem Paul-Celan-Preis für herausragende Übersetzungen am 26. November 2025 im Literarischen Colloquium in Berlin überreicht.