Der Heinrich-Wolgast-Preis geht an ›Marie Bot‹ von Liza Szabo
Wir gratulieren Liza Szabo! Ihr Kinderbuch ›Marie Bot‹ wurde mit dem diesjährigen Heinrich-Wolgast-Preis ausgezeichnet.
In einer einstimmigen Jury-Entscheidung wurde Liza Szabos Debüt ›Marie Bot – Ein Kindermädchen zum Aufladen‹ für den diesjährigen Heinrich-Wolgast-Preis innerhalb der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) in der GEW auserkoren.
Das Bildungs- und Förderungswerk (BFW) der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im DGB e.V. hat im Jahre 1986 den Heinrich-Wolgast-Preis gestiftet, um die Darstellung der Arbeitswelt in der Kinder- und Jugendliteratur (KJL) zu fördern.
Er wird seit 2015 alle zwei Jahre verliehen. Ausgezeichnet wird veröffentlichte Kinder- und Jugendliteratur in allen medialen Formen, die sich in beispielhafter Weise mit Erscheinungen und Problemen der Arbeitswelt befasst.
Liza Szabo ist geforderte Mutter von drei Kindern und lebt heute in Hamburg. Vor langer Zeit absolvierte sie eine Ausbildung zur Verlagsbuchhändlerin in Frankfurt am Main und studierte Romanistik in Leipzig. Marie Bot ist ihr erstes Buch.