
Flätscher 1 - Die Sache stinkt!
Wer braucht hier einen Plan? Wir haben Flätscher!
Flätscher, coolstes Stinktier der Stadt, landet auf der Suche nach seiner Lieblingsspeise im Jutesack des verärgerten Spitzenkochs Bode. Nur durch einen gewagten Sprung und den eiskalten Einsatz seiner Stinkekanone kann er sich retten – ausgerechnet in das Hosenbein von Bodes Sohn Theo. Das ist nicht nur der Anfang einer dicken Freundschaft, sondern auch der Beginn der größten Super-Detektiv-Karriere aller Zeiten! Denn die beiden gründen noch am selben Tag die Hinterhof-Detektei. Sekretariat: Zwergwieseldame Cloe. Rückendeckung garantiert die O-Clique: die Kellermäuse Olaf, Mo, Jo und Flo. Kaum vollzählig, braut sich schon der erste Fall zusammen – und Flätscher hebt bebend seine berühmte Spürnase...
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
10,95 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Links
Mediathek
Pressestimmen
MDR Kultur, Spannende Bücher für junge Leser,
August 2017
»Dieser quirlige Roman wird durch seine bunt-fröhlichen Illustrationen zum unterhaltsamen Comic-Roman für Leseanfänger.«
Rhein-Zeitung,
Mai 2017
»Rasant erzählte Detektivgeschichte mit flapsiger Sprache und schrägen Bildern.«
zauberhaftebuecherwelten.blogspot.de,
Januar 2017
»Ein witziger, frecher und frischer Kinderkrimi für junge Leser.«
Passauer Neue Presse,
Januar 2017
»Antje Szillat und Jan Birck haben mit ›Flätscher. Die Sache stinkt‹ ein amüsantes Kinderbuch geschrieben und gezeichnet.«
Flensburger Tageblatt,
November 2016
»Diese lustige Geschichte macht auch wegen der vielen Bilder im Comic-Stil Spaß.«
Maren Bonacker, Süddeutsche Zeitung,
November 2016
»Ein wunderbar geschriebenes Unterhaltungsbuch für kleine Leser.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Angelika123, November 2016
»Gestatten – Flätscher. Meines Zeichens Stinktier und obercooler Meisterdetektiv.
Ich liebe die Tonne mit den kartoffelartigen Abfällen hinter Spitzenkoch Bodes Restaurant. Hier bin ich auch Theo begegnet als mein Magen ziemlich knurrte und ich nichts in der Tonne fand.
Ich war schon ziemlich erstaunt, als der Junge meine Sprache verstehen konnte - verträufelt, verträufelt - wie geil ist das denn.
Gemeinsam mit ihm und unserer Sekretären haben wir eine Detektei gegründet wie sie bisher noch nie dagewesen ist.
Unser erster Fall war ganz schön knifflig , aber wir haben ihn mit Hilfe der O Clique oberstinkomanomäßig cool gelöst – das war ja auch nicht anders zu erwarten!
O - was für ein witzig spritziges und freches Buch.
Ich hatte so viel Spaß an dem in der ich-Form erzählenden Stinktier Flätscher und seinen genialen Freunden.
Gleich zu Begin habe ich mich in diesen arroganten und trotzdem herzlichen Stinker mit seiner coolen Jacke verliebt.
Ihm fallen immer neue Dinge ein, die das Buch beständig am obersten Rand der Spannung halten. So erfindet er beispielsweise ein handbetriebenes „Stinkeabfeuergerät“, das immer dann zum Einsatz kommt, wenn das eingebaute „Stinktiersprühsystem“ mal wieder Ladehemmung hat.
Die Sprache ist flott, frech , flüssig und ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen. Die vielen lustigen und humorvollen Ausdrücke reizten mich ständig zum Lachen.
Ganz cool sind die Zeichnungen, die eine Art Comic Stil haben, aber auf ganz hohem Niveau.
Diese „rotzfreche“Geschichte, kombiniert mit den genialen Zeichnungen machen das Buch zu einem einzigartigen Erlebnis.
Das Buch ist in meinen Augen nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene geeignet, die Spaß an einer lockeren, humorvollen und spaßigen Geschichte haben.
Absolute Leseempfehlung von mir und ich hoffe dass es schon bald ein neues Abenteuer mit Flätscher geben wird.«
ANTWORTEN
Barbara62, November 2016
»Ein super illustrierter, witziger, moderner und sehr fantasievoller Kinderkrimi mit einem liebenswerten Stinktier als coolem Meisterdetektiv.«
ANTWORTEN
Ally Bennett, August 2016
»FLÄTSCHER IST GENIAL!
Stinktier Flätscher verirrt sich in Theos Hosenbein und das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft zwischen einem Stinktier und einen Jungen namens Theo. Der ist rein zufällig der Sohn des Spitzenkochs Bode und teilt mit Flätscher seine Leidenschaft für Semmelknödel und für Detektivgeschichten. Logisch, dass die beiden gar nicht anders können, als eine Hinterhofdetektei zu eröffnen und der erste Fall für den Meisterdetektiv Flätscher und sein Assistent Theo lässt auch nicht lange auf sich warten.
Eine wahnsinnig rasante, lustige, spannende Geschichte, die mit viel Wortwitz und Wärme brilliert und einfach nur Spaß und Lust auf mehr von diesem genialen Ermittlerteam macht!
Schön dazu sind auch die Illustrationen, die an manchen Stellen den Text ergänzen!«
ANTWORTEN