
Der Wahnsinn der Normalität
Realismus als Krankheit. Eine Theorie der menschlichen Destruktivität
Arnod Gruen legt die Wurzeln der Destruktivität frei, die sich viel öfter, als uns klar ist, hinter vermeintlicher Menschenfreundlichkeit oder »vernünftigem« Handeln verbergen. Er überzeugt durch die Vielzahl der Beispiele und schafft die Beweislage, dass dort, wo Innen- und Außenwelt auseinanderfallen, Verantwortung und Menschlichkeit ausbleiben
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
10,90 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
Der Tagesanzeiger,
Juni 2012
»Kalt lässt es keinen.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Kunz Roland, Januar 2006
»Seit Erich Fromm's "Haben oder Sein" hat wohl kein Sachbuch die Dinge so auf den Punkt gebracht, wie Arno Gruen in diesem Buch! Viele Dinge die ein Dostojewski vor über 150 Jahre auch schon erkannte!«
ANTWORTEN
Josef Hettegger, April 2004
»Dieses Sachbuch erklärt viele wichtige Grundstrukturen unserer verdrehten Gesellschaft und zeigt, wie Männer versuchen ihre innere Leere zu verdrängen indem sie andere strafen und Macht ausüben durch welche sie sich ganz und lebendig fühlen.«
ANTWORTEN