Die meisten Menschen in Nazi-Deutschland reagierten gleichgültig auf die Judenverfolgung, viele nahmen aktiv daran teil. Nur 600 von ihnen wurden von Yad Vashem als Judenretter geehrt und ein einziger war ein Araber. Der Arzt Mod (Mohamed) Helmy wurde von den Nationalsozialisten als »Nichtarier« diskriminiert und als Ägypter inhaftiert. Trotzdem half er jahrelang einer jüdischen Familie, sich vor der Gestapo zu verstecken. Mitten in Berlin gelang es ihm sogar mithilfe von Hitlers Intimfreund, dem Mufti von Jerusalem, eine Jüdin als Muslima in Sicherheit zu bringen. Igal Avidan fand Helmys ehemalige Patienten, besuchte seine Verstecke und zeichnet seine einzigartige Geschichte nach.
1. Auflage
Igal Avidan, 1962 in Tel Aviv geboren, hat in Israel Englische Literatur und Informatik und dann in Berlin Politikwissenschaft studiert. Seit 1990 arbeitet der Nahostexperte als freier Berichterstatter aus Berlin für israelische und deutsche Zeitungen und Hörfunksender.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
Nordbayerische Zeitung
Oskar Schindler, den Retter von über 500 Juden im Dritten Reiche kennt jeder, spätestens seit dem Fi...lm von Spielberg? Wer aber kennt Mod Helmy? Der Journalist Igal Avidan recherchierte das Leben des ägyptischen Arztes, der in Berlin praktizierte und sein Leben riskierte, um Juden zu retten. mehr weniger
Reinhard Kalb, 10.02.2022
B5 aktuell
Für seine jüdischen Patienten war der Ägypter Mohamed Helmy in der NS-Zeit nicht nur ein Arzt, sonde...rn ihr Lebensretter. Der israelische Journalist Igal Avidan hat jahrelang über den vergessenen Helden recherchiert. mehr weniger
Julia Smilga, 10.02.2022
Der Tagesspiegel
Er gibt zugleich einen Einblick in die prekäre Lage von ›nichtarischen‹ Ausländern wie Helmy, die zw...ar nicht im Mittelpunkt des NS-Terrors standen, doch jederzeit zu Opfern werden konnten. mehr weniger
Andreas Conrad, 10.02.2022
DIG Magazin
Darüber hinaus bietet es eine anrührende und fesselnde Lektüre, die, so ist es jedenfalls mir ergang...en, die eigenen Gedanken noch lange beschäftigt, nachdem das Buch bereits beendet ist. mehr weniger
Dr. Kay Schwegmann-Greve, 10.02.2022
if Zeitschrift für innere Führung
Avidan versetzt den Leser direkt in die Zeit hinein, bringt ihm die besondere Leistung Mod Helmys ga...nz nah und schlägt noch einen Bogen in die heutige Zeit. Absolut lesenswert. mehr weniger
Annika Wenzel, 10.02.2022
Göttinger Tageblatt
Spannend und gleichzeitig lehrreich.
Bernard Marks, 10.02.2022
Passauer Neue Presse
Igal Avidan fand Helmys ehemalige Patienten, besuchte seine Verstecke und zeichnet seine einzigartig...e Geschichte nach. mehr weniger
10.02.2022
aviva-berlin.de
ein erzählendes, aufwendig und hervorragend recherchiertes Sachbuch, das zeitlich weiter und tiefgrü...ndiger in die Biographie, Tätigkeit Mod Helmys und die politischen Verhältnisse einsteigt. mehr weniger
Sharon Adler, 10.02.2022
Wiesbadener Tagblatt
Aufreibende Recherche über einen mutigen Mann.
Anja Baumgart-Pietsch, 10.02.2022
Chrismon plus
Eine packende Geschichte , und bis heute politisch brisant.
10.02.2022
Buch-Magazin
Igal Avidan fand Helmys ehemalige Patienten, besuchte seine Verstecke und zeichnet seine einzigartig...e Geschichte nach. mehr weniger
Bernd Kielmann, 10.02.2022
Nordwest-Zeitung
Ein spannendes Buch, das nicht in Schwarz-Weiß, sondern in den vielen Grautönen die Vielschichtigkei...t heute und damals schildert. mehr weniger
Roland Neidhardt, 10.02.2022
Neues Deutschland
Es war ein leuchtendes Beispiel, das Mod Helmy abgab, damals in der dunklen Zeit. Es könnte auch heu...te leuchten, wo sich im Nahen Osten Israelis und Araber in einem völlig festgefahrenen Konflikt unversöhnlich gegenüberstehen. mehr weniger
Arndt Krödel, 10.02.2022
Wina
Avidan schildert plastisch, wie sich Helmy ab Ende 1944 bis zum Kriegsende durchschlug. Er war da Ar...zt in einem Spital in Berlin-Buch, half, wo er nur konnte, behandelte so manchen kostenlos und rettete einigen, die Avidan ausfindig zu machen verstand und befragen konnte, das Leben. mehr weniger
10.02.2022
Stuttgarter Zeitung
Seine Biografie über Helmy ist gespickt mit Zusatzinformationen beispielsweise über andere Helfer, d...ie Juden Unterschlupf gewährten, und über die muslimische Gemeinde in Berlin. mehr weniger
Birgit Klein, 10.02.2022
Jüdische Allgemeine
Avidan beschönigt nichts und doch liest sich das Buch - wiewohl man das Ende kennt - wie ein Krimi.
Heide Sobotka, 10.02.2022
www.deutschland.de
Mod Helmy war ein mutiger Mann. Im Berlin der Nazi-Zeit rettete der Muslim mehreren Juden das Leben.... Der ungewöhnlichen Geschichte spürt der Israeli Igal Avidan nach. mehr weniger
Viktoria Kleber, 10.02.2022
www.onetz.de
In dieser Geschichte spannt der Autor einen großen Bogen, von dem jungen Mod Helmy aus einer wohlhab...enden ägyptischen Familie, der zu Medizinstudium nach Deutschland kommt, bis hin zu seiner ärztlichen Arbeit, oft umgeben von Menschen jüdischen Glaubens, was den jungen Araber stark beeinflusst hat. Und dann schließlich das Leben im nationalsozialistischen Deutschland. mehr weniger
10.02.2022
Unser Blatt
Das Buch ist dicht geschrieben, sehr gut historisch recherchiert, die Ereignisse sind ausgezeichnet ...begründet. Es ist ausgesprochen empfehlenswert, es las sich wie ein sozialhistorischer Krimi. mehr weniger
Anne Allex, 10.02.2022
Badische Neueste Nachrichten
Avidans ungewöhnliche Lesung fesselte seine Zuhörer. Indem er nicht nur aus seinem Buch las, sondern... immer wieder auch Hintergründe erklärte, blieb die Aufmerksamkeit des Publikums bis zum Ende erhalten. mehr weniger
10.02.2022
Wiesbadener Kurier
Rund um die Kernhandlung strickt der Autor historische Erklärungen und Nachweise zu allen wesentlich...en Institutionen, wie der Berliner Moschee oder dem Krankenhaus in Moabit, in dem Mod Helmy tätig ist und das seinen guten Ruf augenblicks verliert, als die jüdischen Ärzte entlassen werden. mehr weniger
Viola Bolduan, 10.02.2022
taz - Die Tageszeitung
Helmy ist 1982 in Berlin verstorben. Doch Igal Avidan kann nicht damit aufhören, über ihn zu recherc...hieren. Erst vor ein paar Tagen machte er seinen letzten Fund: Es ist dessen altes Praxisschild. Als Avidan es in Wilmersdorfer Moschee hoch hält, geht ein Raunen durch die Reihen der Zuschauer. mehr weniger
Klaus Hillenbrand, 10.02.2022
www.kritisch-lesen.de
Das Buch liest sich wie ein sozialhistorischer Krimi. Es ist ausgesprochen empfehlenswert.
Anne Alex, 10.02.2022
www.hagalil.com
Ein Buch voller Tempo über das Jetzt ins Damals.
Ruth Zeifert, 10.02.2022
ZeitZeichen
Das besonders Eindrückliche an diesem Buch ist dabei die Fähigkeit Avidans, seine Hauptfigur Mod Hel...my in all ihrer Zerrissenheit und Ambivalenz zu zeigen. mehr weniger
10.02.2022
Express
Das Buch liest sich wie ein sozialhistorischer Krimi - ausgesprochen empfehlenswert.
Anne Allex, 10.02.2022
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Avidan, der mit seinen Arbeiten immer wieder versucht, zwischen den aktuell verfeindeten israelische...n und arabischen Seiten zu vermitteln, sieht in seinem Protagonisten ein Vorbild für die Völkerverständigung. mehr weniger
Gabriele C. Clemens, 10.02.2022
Ärzte Zeitung
Avidan gelingt die überaus faszinierende Charakterstudie eines Arztes, der in einer entmenschlichten... Zeit Mensch blieb, und das durchaus mit Widersprüchen. mehr weniger
Pete Smith, 10.02.2022
Mittelbayerische Zeitung
Ein Buch als Spiegelbild einer aus den Fugen geratenen Zeit ... Und auch das gehört zu dieser glänze...nd recherchierten Geschichte: Die Verwandten von Mod Helmy in Ägypten weigerten sich, Urkunde und Medaille von Yad Vashem für die Großonkel anzunehmen. Sie wollten keine Ehrung aus Israel. mehr weniger
Harald Raab, 10.02.2022