Es wuselt in der Eingangshalle des Insektenhotels, denn es ist ausgebucht! Auf kunterbunten Doppelseiten und einer großen Aufklappseite lernen die Kinder spielerisch die Lebenswelt der Insekten kennen. Zum Beispiel finden sie am Swimmingpool die Insekten, die an Gewässern leben, und in der Disco diejenigen, die nachtaktiv sind oder leuchten.
Mit viel Spaß erfahren die Leser so, welche Bedürfnisse die verschiedenen Insekten haben und wofür sie nützlich sind.
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
1. Auflage
Petra Bártiková studierte tschechische Literatur und arbeitete mehrere Jahre als Journalistin. Heute arbeitet sie in einem Verlag, wo sie Geschichten erfindet und Kinderbücher schreibt.
Nicole Oberholzer ist Übersetzerin für Englisch und Französisch. Sie lebt mit ihrem Mann und den zwei Töchtern in Zürich. Wenn sie nicht gerade mit sprachlichen Herausforderungen beschäftigt ist, macht sie mit ihren Mädels Spielplätze und Bücherläden unsicher. An den Wochenenden erkundet sie mit ihrer Familie den nahen Wald oder spielt Brettspiele bis zum Abwinken. Außerdem hat sie eine Schwäche fürs Heimwerken und Detektivromane.
Tomáš Kopecký, 1982 geboren, begann 2019 mit dem Illustrieren von Kinderbüchern. Zusammen mit seinen beiden Töchtern, seiner Frau und einem Hund, lebt er in einem kleinen Dorf in Tschechien.
Melden Sie sich an
Das Kinderbuch "Das Insektenhotel - Willkommen liebe Bienen, Käfer und Glühwürmchen!" thematisiert das allseits beliebte Insektenhotel kindgerecht. Zu Beginn des Buches lässt sich die Doppelseite nach oben aufklappen. Auf dem so entstandenen vierseitigen Bild sieht man einen Querschnitt des Insektenhotels. Auf den folgenden Seiten wird kurz und knapp erklärt, wie das Insektenhotel aufgebaut ist und wer dort wohnt. Mit Hilfe lustiger Illustrationen lernen die Kinder jede Menge Insekten kennen. Dabei ist dieses Insektenhotel ein ganz spezielles, denn hier gibt es auch einen Pool und eine Disco. In den einzelnen Räumen können die Kinder die verschiedenen Insekten nach ihrem Lebensraum sortiert beobachten. So finden sich am Pool z.B. der Schwimmkäfer oder die Libelle. Sie erfahren etwas über die Besonderheiten der jeweiligen Insekten und werden aktiv in das Geschehen im Insektenhotel mit einbezogen. Das Buch ist für Kinder ab 3 Jahren gedacht. Mit ihm können sich bereits die Kleinen mit der Welt der Insekten vertraut machen. Es ist verständlich kindgerecht geschrieben. Die Illustrationen sind schön und einfach gehalten. Uns gefällt das Kinderbuch sehr gut und wir vergeben 5 Sterne.
Pressestimmen
Münchner Merkur
Im Insektenhotel ist jede Menge Trubel – und lehrreich ist es noch dazu.
31.05.2022