Wegen eines Unwetters sitzt Bendix Steensen in Heathrow fest. In immer kürzeren Abständen erhält er Anrufe seines neunjährigen Sohnes Lewe, die allmählich panisch klingen: Seit Stunden sind Mama und Oma nun schon fort, am Handy meldet sich niemand, er hat Angst, in dem abgelegenen Haus in Niebüll nicht mehr allein zu sein. Bendix alarmiert die örtliche Polizei. Doch obwohl diese nichts Verdächtiges feststellt, versucht er alles, um auf schnellstem Weg nach Nordfriesland zu kommen. Eine schier endlose Reise, zusätzlich erschwert durch Schnee und Sturm. Derweil haben seine Frau und Mutter einen ganz anderen Kampf zu kämpfen. Und Lewe ist tatsächlich nicht mehr allein …

VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
14,90 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Links
Am 13.06.2017 wurde ›Wenn ich dich hole‹ in der Sendung ›Gemischtes Doppel‹ auf NDR Kultur empfohlen. Der Beitrag kann hier angehört werden.
Mediathek
Pressestimmen
Annemarie Stoltenberg und Rainer Moritz, NDR Kultur,
Juni 2017
»Ein ausgesprochen überzeugendes Debüt.«
SUPERillu,
April 2017
»Spannend!«
WochenSpiegel Oranienburg,
Februar 2018
»›Wenn ich dich hole‹ ist gut gemachte Unterhaltungsliteratur.«
Helmut Lenz, Buchprofile/medienprofile,
Jg. 62/2017, Heft 4
»Hoch spannend!«
Elmar Broecker, alliteratus. com,
Juli 2017
»Dieser Thriller verbreitet bei der Lektüre mehr als angenehmes Grauen - absolut empfehlenswert.«
Rheingauer Wochenblatt,
Juli 2017
»Anja Goerz liefert mit ›Wenn ich dich hole‹ einen spannenden Thriller, der mit den Urängsten aller Eltern spielt.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Peter Holz, April 2017
»Nach "Der Osten ein Gefühl" ist "Wenn ich dich hole" das zweite Buch, das ich von Anja Goerz gelesen habe. Und wieder war ich echt begeistert. Auch wenn ich schon nach wenigen Seiten ahnen konnte wohin die Reise gehen würde, blieb die Spannung doch erhalten. Die verschiedenen Schauplätze der einzelnen Personen, ihre Verstrickungen mit denen sie zu kämpfen hatten ... Ich hatte mich des öfteren dabei ertappt (innerlich) zu sagen: " ja klar - super schlechtes Wetter - ach, Telefon fällt aus natürlich - nein, kein Auto da". Quasi wie man so beim TV-Krimi so mitfiebert. Es kommt alles auf einmal und es geht alles schief was schief gehen kann (muss) Mein Fazit: Das Buch hat mir sehr gefallen. Frau Goerz greift hier auch ein Thema auf, das uns wohl bekannt ist - aber in dieser Dimension noch nicht vor Augen geführt wurde. Ich kann das Buch nur empfehlen.«
ANTWORTEN