Gregor ist 14 und irgendwie anders. Er trägt seltsame Klamotten, hat einen ausgeprägten Ordnungssinn, liebt schrille Muster und kennt alle Wetterberichte des Tages. Im Alltag oft unbeholfen, begegnet er seinen Mitmenschen mit entwaffnender Direktheit. Als Gregors Mutter bei einem Unfall schwer verletzt wird, muss er zu seiner Tante und deren Mann ziehen. Judith und Achim wissen erst mal nicht so recht, was sie mit dem »Bekloppten« anfangen sollen. Doch mit seiner unkonventionellen Art entlockt Gregor selbst dem unfreundlichsten Nachbarn ein Lächeln. Und auf einmal reden alle wieder miteinander ? auch Judith und Achim.

Das Leben ist manchmal woanders
Roman
Willkommen in Gregors Welt
Pressestimmen
Robert Tiesler, WochenSpiegel Oranienburg,
Juni 2019
»Eine wunderbare Geschichte mit sehr viel Herz und Humor, die man sehr gerne liest.«
Dagmar Kempkens, Aachener Zeitung,
Oktober 2018
»Ulrike Herwig hält in dieser warmherzigen und oft komischen Geschichte eine wunderbare Balance zwischen der Realität und dem Gefühl ›das ist zu schön, um wahr zu sein‹.«
StadtPost Offenbach,
September 2018
»Ein wunderbares Buch über Menschlichkeit und Liebe.«
Gabriele Berberich, medienprofile,
Juni 2018
»Humorvoll und lebhaft geschrieben, vermittelt dieser Roman von Ulrike Herwig, was Toleranz und Menschenfreundlichkeit bewirken können.«
Doris Wassermann, Westfalen-Blatt,
April 2018
»Herzerwärmend und humorvoll ist der neue Roman von Ulrike Herwig.«
SUPER Illu,
März 2018
»Herzerwärmend!«
Leserstimmen
Ihre Meinung