Er ist ein Morgenmuffel und liest bis spät in die Nacht Bücher über das alte Ägypten oder tibetanische Totenbücher. Theo ist 14 Jahre alt und lebt in Paris. Und wenn er nicht gerade seinen Kopf in Bücher steckt, sitzt er vor dem Computer und versucht das Rätsel des Tages zu lösen, das ihm seine rothaarige Computerfreundin Pythia stellt. In Theos Leben gibt es noch seine senegalesische Freundin Fatou, seine griechische Mutter Melina, seinen französischen Vater Jérôme und seine beiden Schwestern.
Als sein morgendlicher Schwindel nicht nachläßt, erfährt Theo nach einem Arzttermin, dass er schwer krank ist. Eine mysteriöse Krankheit, die schlimmstenfalls mit dem Tod enden kann. Die Ärzte sind machtlos. Kurzerhand plant seine Tante Marthe eine ungewöhnliche Reise - eine Reise durch die Religionen der Welt. Theo sieht Jerusalem, Kairo, Rom, Benares, Jakarta, Tokio, Moskau, Istanbul, Dakar, Bahia, New York und Prag. Überall treffen er und Tante Marthe kundige Führer, die vom Judentum bis zum Schamanismus, von der Urkirche bis zum Mormonentum Glaubensrichtungen erklären und ihn sogar an den wichtigsten Festen und Riten teilnehmen lassen. Bei einem dieser Riten erfährt Theo, dass seine Zwillingsschwester kurz nach der Geburt gestorben ist.
Ein Tod, über den seine Eltern nie sprechen wollten. Wider aller Hoffnung wird Theo am Ende geheilt, jedoch nicht von der klassischen Medizin, sondern von Medizinmännern.

VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
11,90 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
Christlicher Digest,
März 2008
»›Theos Reise‹ ist weniger ein Buch zum Schmökern, als eine unterhaltsame und interessante Einführung in die Weltreligionen.«
Die Schwäbische Zeitung
»Eine wirklich spannende, unterhaltsame Reise durch das Glaubensgut der Menschen.«
Hits für Kids
»So erfährt man ganz nebenbei, erzählerisch witzig und spannend verpackt, Wissenswertes über die drei großen Religionen.«
Der neue Tag
»Das ist Literatur für all diejenigen, die ihre kindliche Neugier nicht verloren haben.«
Focus
»...Keines der Bücher enthält so viele Informationen wie ›Theos Reise‹, das dennoch amüsant, spannend und leicht zu lesen ist.«
Tages-Anzeiger, Zürich
»Während Sofies Welt‹ von Jostein Gaarder die Geschichte der Philosophie Revue passieren lässt, bietet ›Theos Reise‹ einen synchronen Schnitt durch die aktuellen Religionen.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Lotte, Dezember 2015
»Ich habe das Buch selber vor einigen Jahren mit ca. 12 gelesen und fand es klasse.
Ist es eurer Meinung auch ein Geschenk für Erwachsene?
Bzw. haben hier auch Erwachsene kommentiert? Wäre für Antworten dankbar!«
ANTWORTEN
dtv online Redaktion, Dezember 2015
»Liebe Lotte,
das Buch ist auf alle Fälle auch für Erwachsene geeignet - unter der Titelnummer 12887 erscheint es bei uns auch im literarischen Programm!
Viele Grüße aus der dtv online Redaktion«
ANTWORTEN
Veronique, April 2009
»Meiner Meinung nach ist das Buch sehr interessant außerdem find ich es toll über jedes Religion etwas zu finden. Ich selber suche jedes mal wenn ich eine neue Religion rausfinde alles über sie, zu mindest so viel wie ich kann.
Ich bin eigentlich auch Französin wie der Vater von Theo aber ich gehöre der Religion Islam weil ich denke dass es das richtige Religion für mich ist.«
ANTWORTEN
Filicitas, Mai 2008
»"Theos Reise" gehört nach wie vor zu meinen absoluten Lieblingsbüchern.Die Geschichte ist spannend und die Figuren zum Liebhaben.Theo ist altklug, witzig und interessant,man vergisst ihn nicht so schnell.Der Leser sollte sich aber schon ein bisschen für Religionen interessieren.Hinterher weiss man sehr viel mehr und kennt Religionen,deren Namen man vorher noch nie gehöhrt hat.Überfliegen ist bei diesem Buch aber nicht ratsam.Ich empfehle es jedem!!!«
ANTWORTEN