Autor*innenporträt

Franziska Augstein

Franziska Augstein studierte Geschichte, Politologie und Philosophie in Berlin, Bielefeld und an der University of Sussex. 1996 wurde sie mit einem Buch über frühe Rassetheorien am University College London promoviert. Ende der achtziger Jahre war sie Redakteurin im Zeit-Magazin. Von 1997 bis 2001 war sie Redakteurin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, zunächst im Feuilleton in Frankfurt und dann als Kulturkorrespondentin in Berlin. 2001 bis 2020 arbeitete sie für die Süddeutsche Zeitung. Im Jahr 2000 wurde sie für einen Artikel über Martin Walser mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet (in der Kategorie Essayistik). 2008 erschien ihr Porträt des Schriftstellers und Widerstandskämpfers Jorge Semprún: „Von Treue und Verrat. Jorge Semprún und sein Jahrhundert“. 2021 publizierte sie eine Sammlung ihrer Wirtschaftskolumnen, die in der SZ unter dem Rubrum „Augsteins Welt“ erschienen: „Von Wagemut, Irrtum und Verblendung“. 1985/86 sowie von 1993 bis Anfang 1997 lebte Augstein in London. Jetzt wohnt sie in Berlin.

Mehr entdecken

Weitere Bücher

Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

Veranstaltungen & Medientermine

Veranstaltung

Franziska Augstein präsentiert "Winston Churchill. Biographie"

06.04.2025
11:30 Uhr (CEST)
Rittersaal Hotel Schloss Waldeck
Schloss Waldeck 1
34513 Waldeck
News

Aktuelle News

Preise & Auszeichnungen

›Winston Churchill‹ auf Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste im Mai von Welt, NZZ,ORF und RBB

Franziska Augstein erobert im Mai 2024 die Sachbuch-Bestenliste von Welt, NZZ, ORF und RBB

Preise & Auszeichnungen

›Winston Churchill‹ auf Platz 3 der Sachbuch-Bestenliste im März 2024 von ZDF/DLF Kultur und Die ZEIT

Die Jury aus 30 Kritiker*innen von ZDF, Deutschlandfunk Kultur und DIE ZEIT hat gewählt.