Der Wildbiologe, Fernsehmoderator und BBC-Podcaster Patrick Aryee nimmt uns mit in die Welt der Wunder. Er erzählt uns Geschichten von Bionik, Biomimikry und Innovationen der Natur, die unser Leben im Alltag, in der Wissenschaft oder Architektur bereichern – und in manchen Fällen sogar Leben (oder gar die Welt?) retten! Aryees ansteckende Neugier inspiriert und lässt uns staunen: über jede Art von Tier von der Fangschrecke bis zum Igel, den schieren Einfallsreichtum der Evolution und das, was wir Menschen daraus lernen können. Er zeigt uns, wie alles auf diesem Planeten miteinander verbunden ist – und wie Tiere entscheidende Anstöße geben für eine zukunftsfähige Welt.
1. Auflage
Als Biologe und bekennender Abenteuerlustiger war Patrick Aryee (*1990) schon immer fasziniert davon, wie Dinge funktionieren. Seit 2012 ist er als Dokumentarfilmer und Wildlife-TV-Moderator in einer Reihe von Programmen für große Sender, darunter BBC und Sky, tätig. Sein Ehrgeiz ist es, uns zu inspirieren und zu überraschen, während er uns von zu Hause aus auf eine Reise rund um den Globus mitnimmt.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
Tiergeschichten.de
Man erfährt und lernt hier allerlei.
31.05.2023
RFL-Rundschau für Fleischhygiene und Lebenensmittelüberwachung
Von der Überlebensfähigkeit von Bärtierchen im Mikrokosmos bis hin zum rüsselgewaltigen Elefanten in... der afrikanischen Savanne erfährt der geneigte und aufmerksame Leser von zahlreichen Errungenschaften der Menschheit, die ihren Anfang in der Tierwelt nahmen: lesenswert! mehr weniger
01.05.2023
IN München
Frisch erzählt und gut verdaulich.
Jonny Rieder, 01.02.2023
Cellesche Zeitung
Aryees ansteckende Neugier inspiriert und lässt uns staunen.
10.01.2023