Adenauer

Dreieinhalb Leben – Biografie

Konrad Adenauer hat viel dazu beigetragen, dass die Demokratiegründung in Deutschland nach 1945 gelang. Friedrich Kießling zeichnet das Bild eines ambivalenten Charakters, der große Handlungsmacht besaß und sie für das Land, seine Partei und nicht zuletzt für sich selbst einzusetzen wusste.

30,00 €

Lieferzeit: 2-3 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Ein großer Kanzler. Er prägt Deutschland bis heute.
Adenauer

Konrad Adenauer hat viel dazu beigetragen, dass die Demokratiegründung in Deutschland nach 1945 gelang. Seine Entscheidungen bei der Ausformulierung des Grundgesetzes, des Umgangs mit NS-Belasteten, der Einführung der sozialen Marktwirtschaft, der Gründung einer christdemokratischen Partei haben das Land geprägt. Und Adenauer hat Deutschland zurück in den Kreis der Nationen geführt, in Europa und weltweit.

Doch er hat die junge Demokratie auch existenziell belastet, mit illegaler Parteienfinanzierung und der geheimdienstlichen Ausspähung der SPD. Friedrich Kießling zeichnet das Bild eines ambivalenten Charakters, der große Handlungsmacht besaß und sie für das Land, seine Partei und nicht zuletzt für sich selbst einzusetzen wusste.

Bibliografische Daten
EUR 30,00 [DE] – EUR 30,90 [AT]
ISBN : 978-3-423-28468-4
Erscheinungsdatum: 16.10.2025
1. Auflage
544 Seiten
Format : 14,3 x 22,0 cm
Sprache: Deutsch
Autor*innenporträt
Friedrich Kießling

Friedrich Kießling ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Bonn. Er forschte und lehrte u.a. in London, Wien und Dresden. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit sind die Nachwirkungen des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik. 

Gemeinsam mit Christoph Safferling hat Friedrich Kießling die Geschichte der Bundesanwaltschaft nach dem 2. Weltkrieg aufgearbeitet, von der Presse breit gelobt: „Eine fulminante Studie über alte Nazis und ihren Kampfauftrag in der frühen Bundesanwaltschaft.“ Süddeutsche Zeitung

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Veranstaltungen & Medientermine

Veranstaltung

Friedrich Kießling präsentiert: "Adenauer. Dreieinhalb Leben – Biografie"

12.11.2025
19:00 Uhr (CEST)
Thalia Metropol
Markt 24
53111 Bonn
Veranstaltung

Friedrich Kießling präsentiert: "Adenauer. Dreieinhalb Leben – Biographie"

Moderation : Prof. Elke Seefried, Lehrstuhl für Neuzeit mit ihren Wissens- und Technikkulturen, RWTH Aachen
18.11.2025
18:30 Uhr (CEST)
Hörsaal H06 im C.A.R.L. der RWTH Aachen
Claßenstraße 11
52062 Aachen
Veranstaltung

Friedrich Kießling präsentiert: "Adenauer. Dreieinhalb Leben – Biografie"

Moderation : Stefan Ulrich Meyer (dtv)
04.12.2025
19:00 Uhr (CEST)
Bayerische Staatsbibliothek
Ludwigstr. 16
80539 München
Veranstaltung

Friedrich Kießling präsentiert: "Adenauer. Dreieinhalb Leben – Biografie"

20.01.2026
19:00 Uhr (CEST)
Buch- und Kunsthandlung Maria Laach
Maria Laach 2
56653 Maria Laach
Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

Süddeutsche Zeitung

Kießling, Professor für Neuere und Neueste Geschichte in Bonn, interessiert sich besonders für die K...ontinuitäten und Brüche in Adenauers Leben und Denken vor seiner Zeit als Bundeskanzler, worin er die „eigentliche Geschichte von Adenauers Leben“ zu erkennen meint. Das macht sein Buch zu einer faszinierenden Lektüre. mehr weniger

20.10.2025