Ihrem Notizbuch vertraut Quinn (schwarz und ziemlich wohlhabend) alles an, von ihren geheimsten Gedanken über ihre unangenehmsten To-dos bis zu den peinlichsten Lügen. Als sie das Notizbuch eines Tages aus Versehen mit dem ihres Klassenkameraden Carter (ebenfalls schwarz, alles andere als wohlhabend und unfassbar attraktiv) vertauscht, kann dieser es beim vereinbarten Rückgabetreffen nicht mehr finden. Und dann bekommt Quinn plötzlich eine anonyme Nachricht: Wenn sie nicht will, dass ihre Geheimnisse öffentlich werden, muss sie ihre ultimative To-do-Liste abarbeiten. Unerwartet erklärt Carter sich bereit, ihr dabei zu helfen – und scheint es tatsächlich ernst zu meinen.
- Eine Haters-to-Lovers-Geschichte über brisante Geheimnisse und den Mut, zu sich selbst zu stehen
- Mitreißender Roman einer Own-Voice-Autorin, verankert im noch immer von Rassismus geprägten Alltag schwarzer Jugendlicher
1. Auflage
Joya Goffney wuchs in einer Kleinstadt im Osten von Texas auf. In der Highschool hat sie sich selbst mit To-do-Listen herausgefordert, auf denen solch riskante Dinge standen wie »Umarme einen Jungen« oder »Iss eine Heuschrecke«. Dies war die Inspiration für ihren Debütroman »All the times I’ve lied to you«.
Alexandra Ernst hat Literaturwissenschaften studiert. Sie ist derzeit als Journalistin, Übersetzerin, Gutachterin und Buchkritikerin tätig. Alexandra Ernst lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Mainz.