Alphabet der Träume
Gedichte für Kinder
Wie man ein bisschen Grusel und einen kleinen Schauer raffiniert und spielerisch weglacht – mit Geschichten über Gespenster, die in Wahrheit bloß kommen, weil es in Kinderzimmern so schön warm und gemütlich ist. Oder über den riesengroßen Brillenbär, der seine Brille nicht finden kann.
Ein Brillenbär kommt nachts herein – was will der denn? Er ist so riesengroß, dass man sich fürchten kann im Dunkeln. Und wenn er nur dasteht, weil er seine Brille nicht findet? Oder die Gespenster, die in Wahrheit bloß kommen, weil es in Kinderzimmern so schön warm und gemütlich ist. Ein bisschen Gruseln, ein kleiner Schauer, der einem beim Lesen über den Rücken läuft, das gefällt jedem Kind, wenn es am Ende einen raffinierten und spielerischen Dreh gibt, der den Nervenkitzel weglacht. Meisterhaft schafft das Hanna Johansen in diesen gesammelten Gedichten mit ihren typischen Kinder-Gruselgestalten von A bis Z, die nachts ins Zimmer drängen.
1. Auflage
Hanna Johansen, 1939 in Bremen geboren, studierte Germanistik, Altphilologie und Pädagogik und lebt als freie Schriftstellerin in Kilchberg bei Zürich. Sie schreibt für Erwachsene und Kinder und wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Schweizer Jugendliteraturpreis und dem Österreichischen Kinderbuchpreis.
Uwe-Michael Gutzschhahn, geboren 1952, studierte Anglistik und Germanistik und schloss sein Studium mit der Promotion ab. Er war viele Jahre als programmverantwortlicher Lektor in diversen Verlagen tätig und lebt heute als Autor, Übersetzer, Herausgeber und freier Lektor in München. Seine Bücher wurden vielfach prämiert, für sein Gesamtwerk als Übersetzer erhielt er den Deutschen Jugendliteraturpreis.
Rotraut Susanne Berner, 1948 in Stuttgart geboren, studierte Grafikdesign in München und ist seit 1977 freie Buchgestalterin, Illustratorin und Autorin. Für ihre rund 50 Bilder- und Kinderbücher wurde sie mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Sonderpreis zum Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr Gesamtwerk und dem Hans-Christian-Andersen-Preis. In der Reihe Hanser ist zuletzt Christoph Heins Kinderbuch ›Alles, was du brauchst‹ mit ihren Illustrationen erschienen.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
Seitenweise Kinderliteratur
Wortspiele, Verdrehungen und multiple Deutungszusammenhänge verleihen der Sammlung - ebenso wie die ...Illustrationen voller paradoxer Details - eine besondere Strahlkraft. mehr weniger
01.12.2022
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.
Eine wunderbare Sammlung von Gedichten, die neben Nervenkitzel nicht nur den Kindern ein Lachen entl...ocken. mehr weniger
01.12.2022
Der Herausgeber Uwe-Michael Gutzschhahn und ein Verlag, der sich was traut, machen es möglich: Endli...ch gibt es die Kindergedichte von Hanna Johansen in einem Band! Herzstück darin ist das „Alphabet der Träume“: vom Alptraum bis zum Zizhongosaurus Dong ist alles drin, was krabbelt, wabbelt, Beine oder Flügel hat. Tadellos in versponnene Reime gewickelt, entwickelt sich beim Lesen die schönsten Kapriolen im Kopf. Und welch ein Deckel passt auf diesen Topf? – Mit ihren Zauberillustrationen veredelt Rotraut Susanne Berner diesen lyrischen Tummelplatz zu einem wahren Kinderbuchschatz. mehr weniger
Arne Rautenberg, 11.11.2022
stube.at
Wortspiele, Mehrdeutigkeiten, Verdrehungen oder ungewöhnliche Zusammenhänge prägen diese besondere G...edichte-Sammlung und verleihen ihr irisierende Strahlkraft. Das tun vor allem auch die – nicht nur – feinsinnig auf den Inhalt eingehenden, sondern auch Subtexte und diverse Einschreibungen aufgreifenden Illustrationen von Rotraut Susanne Berner. mehr weniger
Ela Wildberger, 18.10.2022