Neu
Band 1

Bite Risk – Kein Entkommen

Wenn in Tremorglade der Vollmond aufgeht, verwandeln sich alle Erwachsenen in blutrünstige Werwölfe – Alltag für Sel und seine Freunde. Doch als plötzlich auch Tauben durchdrehen und Drohnen vom Himmel stürzen, wird klar: Die Ripper sind nicht das einzige Problem.

12,99 €

Lieferzeit: 2-3 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Wo es von Bestien wimmelt, sind die wahren Monster schwer zu entdecken
Bite Risk – Kein Entkommen

Sicherheitsvorkehrungen im Vorgarten, check. Käfig im Keller gesichert, check. Betäubungsgewehr geladen und das blutige Abendessen bereitgelegt, check und check. Seit vor 25 Jahren das Virus "Corpus pilori" das abgelegene Städtchen Tremorglade heimgesucht hat, ist dies die Liste, die jedes Kind durchgeht, wenn wieder Vollmond ist. Denn dann mutieren alle Erwachsenen zu aggressiven Werwölfen, den sogenannten Rippern. Doch seit einigen Monaten ist dies nicht mehr das einzige seltsame Vorkommnis in Tremorglade. Seit Kurzem spielen die Tauben verrückt und seltsame Drohnen fallen vom Himmel. Höchste Zeit für Sel und seine Freunde herauszufinden, was hier wirklich los ist ...

Bibliografische Daten
EUR 12,99 [DE]
ISBN : 978-3-423-44781-2
Erscheinungsdatum: 14.08.2025
1. Auflage
320 Seiten
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Aus dem britischen Englisch von Maren Illinger
Lesealter ab 12
Autor*innenporträt
S.J. Wills

S.J. Wills wuchs in Chelmsford, Essex, auf, wo ihre Eltern ihr erlaubten, sich jedes Buch in der Bücherei auszusuchen, das sie wollte, ganz egal welches. Seit 2003 arbeitet sie als freiberufliche Lektorin und hat gleichzeitig ihre Jugendliebe wiederentdeckt: das Schreiben eigener Geschichten. Sie lebt in Kent mit ihrem Schriftsteller-Ehemann, zwei Söhnen und einem großen lebhaften Pudel.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Maren Illinger

Nach Tätigkeiten im Verlag und in der Wissenschaft ist Maren Illinger da angekommen, wo es ihr am besten gefällt: am eigenen Schreibtisch, gleich neben dem Wörterbuchstapel.
Seit 2007 ist sie als Übersetzerin tätig, seit 2014 im Hauptberuf.


zur Übersetzer*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

55 von 55 Leserstimmen


60%

40%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

conswa am 30.08.2025 17:08 Uhr
witziges Werwolfmysterium

Was für eine witzig skurrile Story - und dann auch noch so spannend und mit zahlreichen Wendungen am Ende. Ich bin begeistert. Zugegeben dauert das Buch anfangs kurz bis es in Fahrt kommt und die direkte Ansprache des Lesers erinnerte mich etwas an diese "Hier entscheidest du" Bücher, aber danach konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. In Tremorglade sind bei Vollmond die Rollen vertauscht und die Teenager für ihre Eltern verantwortlich. Natürlich funktioniert das nicht immer wie es soll und Sel als kleiner Tollpatsch ist da desöfteren ursächlich daran beteiligt. Er kommentier die seine Lage mit so viel Selbstironie und Witz, dass ich öfters schmunzeln musste. Er findet unerwartete Verbündete und natürlich auch Gegner. Ehrlich gesagt habe ich mir von dieser Story nicht so viel Spannung und vor allem nicht so viele Plottwists erwartet. Einige sind zwar vorhersehbar und haben mich etwas an aktuelle Fime/Serien erinnert, dennoch wurde ich unheimlich gut unterhalten. Das Ende war sehr rasant und spannend, das Geheimnis wird aufgeklärt und man könnte es auch bei diesem einem Band belassen - tut man zum Glück nicht und Band 2 werde ich nach Erscheinungstermin mit Sicherheit lesen. Mich hat diese außergewöhnliche Handlung total begeistert gerade weil die sie so schräg ist und Erwachsene hier nicht die Hauptfiguren spielen, sondern die Teenager mehr oder weniger ihre Rollen übernehmen (zumindest zeitweise).

tokki.reads am 29.08.2025 15:08 Uhr
Ripperparty

Sicherheitsvorkehrungen im Vorgarten – check. Den Käfig im Keller fest verschlossen – check. Betäubungsgewehr geladen und das blutige Abendessen vorbereitet – check und check. So sieht die Routine an jedem Vollmondabend in Tremorglade aus. Denn seit das Virus »Corpus pilori« vor 25 Jahren die abgelegene Kleinstadt heimsuchte, verwandeln sich alle Erwachsenen in blutrünstige Werwölfe, die hier nur noch »Ripper« genannt werden. Für die Kinder bedeutet das: Wachsamkeit, Disziplin und ein täglicher Kampf ums Überleben.Sel und seine Freunde kennen dieses Leben seit ihrer Geburt. Doch in letzter Zeit häufen sich seltsame Vorkommnisse, die nichts mit den Rippern zu tun haben: Tauben benehmen sich merkwürdig, Drohnen stürzen aus dem Himmel, und die Bedrohung scheint näherzukommen, als irgendjemand zugeben will. Für Sel steht fest: Es ist an der Zeit, Antworten zu finden. Gemeinsam mit seiner Clique begibt er sich auf die Suche nach der Wahrheit – und stößt dabei auf Geheimnisse, die Tremorglade noch gefährlicher machen, als es ohnehin schon ist …Ein wirklich gelungener Auftakt, der genau die richtige Mischung für die Zielgruppe trifft. Für erwachsene Leser ist die Handlung zwar relativ leicht zu durchschauen, aber dennoch spannend und unterhaltsam genug, um dranzubleiben. Besonders gefallen hat mir der Ton: humorvoll, stellenweise überraschend emotional und gleichzeitig temporeich – mehr als man es von vielen Jugendfantasybüchern gewohnt ist. Trotz des schmalen Umfangs gelingt es der Autorin, Figuren zu erschaffen, die individuell wirken und sich im Laufe der Geschichte weiterentwickeln. Das macht sie greifbar und sorgt für Tiefe, ohne die Zielgruppe zu überfordern. Der Schreibstil ist bewusst einfach gehalten, was jungen Lesern den Einstieg erleichtert, aber dennoch Atmosphäre schafft. Für mich ein sehr guter Start in eine Serie, die Lust auf mehr macht – ich bin gespannt, wie es in den nächsten Bänden weitergeht und welche Geheimnisse Tremorglade noch verbirgt.

mixitack am 29.08.2025 04:08 Uhr
Werwolf-Virus

„Bite Risk-Kein Entkommen“ ist der erste Band einer spannenden neuen Jugendserie von der Autorin S.J. Wills.Sel lebt in Tremorglade und auch diese kleine Stadt wurde vor 25 Jahre nicht verschont, als das Virus Corpus pilori die Welt übernommen hat. Seitdem verwandeln sich die Erwachsenen in der Vollmondnacht in Werwölfe und die Kinder müssen aufpassen, dass keine Werwölfe entwischen und Unheil anrichten. Dabei gibt es spezielle Käfige, in die sich die Erwachsenen begeben, wenn die Vollmondnacht wieder ansteht. Doch seit einigen Vollmondnächsten ist etwas anders, Vögel greifen im Scharm an und merkwürdige Drohnen werden gesichtet, dazu scheint auch der Käfig von Sels Mutter plötzlich nicht mehr zu funktionieren. Gemeinsam mit seinen Freunden versucht Sel hinter die Merkwürdigen Vorkommnisse zu kommen und ihm erwarten einige spannende Wendungen. Der Schreibstil ist sehr fesselnd und es wird immer wieder sehr viel Spannung aufgebaut. Auch zwischenmenschlich passiert einiges und Sel muss sich gegen andere Jugendliche behaupten, die scheinbar etwas gegen ihn haben. Das Werwolf Thema finde ich gut umgesetzt und auch die lauernde Gefahr ist in den Vollmondnächten immer wieder spürbar. Auch wenn es Sel oft ohne Probleme durch die Vollmondnacht schafft merkt man, dass alle Jugendliche etwas unvorsichtiger werden und man nicht weiß warum diese Dinge geschehen. Das Buch hat 320 Seiten und das Hörbuch eine Spieldauer von 7 Stunden und 37 Minuten. Dabei hat mir der Sprecher Arash Marandi wirklich gut gefallen und er hat noch einmal sehr viel Spannung und Leben in die Handlung gebracht. Die Betonungen und das Sprachtempo haben mir ebenso gut gefallen. Der erste Band dieser Serie hat mir richtig gut gefallen. Dazu ist das Ende wirklich sehr spannend und in kann den zweiten Band "Totgesagt" schon gar nicht mehr abwarten. Ich finde diesen Auftaktband wirklich gelungen und kann die Serie für Jugendliche ab 12 Jahren nur empfehlen.

lordi29 am 27.08.2025 20:08 Uhr
Vorsicht bissig

Bite Risk-unter dem Titel kann man sich Alles und Nichts vorstellen. Aber klar, dass es um bissige Lebewesen geht, ist schon selbsterklärend. In dem Fall geht es um die bissigen Erwachsenen, die von einem Virus befallen sind. Das Cover in passenden, düsteren Farben gestaltet passt sehr gut zu der Geschichte. Man bekommt eine leichte Vorahnung, was einen auf den nächsten Seiten erwarten darf. Dad Buch lässt sich gut lesen. Es ist leicht verständlich, man kann der Handlung und Geschichte folgen. Das Lesevergnügen ist recht kurzweilig, aber niemals langweilig. Die Geschichte ist zwar nicht besonders tiefsinnig, aber trotzdem angenehm zu lesen. Wer gerne Geschichten über zombieartige Wesen liest, ist hier goldrichtig. Insgesamt ein Buch, das man zügig mal so nebenbei lesen und erkunden kann. Ich finde es insgesamt gelungen

atomteil am 25.08.2025 11:08 Uhr
Total spannend mit vielen Wendungen!

Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen und neugierig gemacht. Ich finde den Titel gut gewählt und er passt perfekt zum Cover. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich toll.In dem Buch geht es um das abgelegene Städtchen Tremorglade. Hier ist irgendwie alles anders. Kinder müssen bei Vollmond Sicherheitsvorkehrungen treffen, um sich vor Erwachsene zu schützen. Durch ein Virus werden sie zu aggressiven Werwölfen, den sogenannten Rippern. Sel ist bereits geübt darin, seine Mutter vor sich selbst und anderen zu beschützen. Gemeinsam mit seiner Freundin Elena versuchen sie mehr über seltsame Vorkommnisse zu erfahren. Ein alter Freund, Harold hilft ihnen dabei, er verwandelt sich nicht. Immer wieder taucht das Unternehmen Sequest auf, eigentlich erforschen sie einen Gegenmittel aber stimmt das wirklich? Taubenangriffe, Drohen und seltsame Krankheitserscheinungen lassen Zweifel aufkommen und plötzlich kommt alles ganz anders...Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte war total spannend. Die Charaktere waren facettenreich und die Ideen in dem Buch war toll. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und ich konnte mir die Szenen gut vorstellen. Ich hatte viele schöne Lesestunden und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

reselleiv am 23.08.2025 14:08 Uhr
Werwolfspaß

„Bite Risk“ ist ein ganz toller Thriller-Spaß für (vor allem) jüngere Gruselfans. Das wundervoll gestaltete Cover vermittelt schon einen guten Eindruck von der Atmosphäre des Romans. Erzählt wird eine spannende Werwolf-Geschichte, bzw. werden die Wesen, in die sich die Bewohner des kleinen Örtchens Tremorglade zu jeder Vollmondnacht verwandeln, hier Ripper genannt. Die Ursache für diese Epidemie, das Corpus-pilori-Virus, bricht allerdings erst nach der Pubertät aus. Deswegen kümmern sich die Kinder der Stadt dann immer darum, dass ihre Eltern und alle Erwachsenen zur Sperrnacht in den Käfigen eingesperrt sind und patrouillieren mit Betäubungsgewehren, falls es doch mal einen Zwischenfall geben sollte. In jüngster Zeit häufen sich aber merkwürdige Ereignisse, seltsame Drohnenabstürze, überaggressive Tauben, weshalb eine kleine Gruppe um den sympathischen Ich-Erzähler Sel herausfinden will, was in ihrem Heimatort wirklich los ist.Der Fokus der Handlung liegt dabei übrigens gar nicht mal auf der Mystery oder dem Horror, sondern tatsächlich auf der gehörigen Portion Paranoia-Thriller, mit der die Geschichte versehen ist. Immer weiter wird Sel in eine Verschwörung hineingezogen, die größer ist, als er es sich je hätte vorstellen können. Dabei werden ihm und den anderen Jugendlichen immer wieder Steine in den Weg gelegt. Ein bewährtes Konzept, welches immer wieder bekannte Muster nutzt und deswegen am Ende nicht komplett überraschend ist. Die Geschichte wird jedoch auf eine so spannende Weise erzählt, dass es leicht ist, mitzufiebern, wie nach und nach alle Geheimnisse gelüftet werden. Positiv ist außerdem auch noch zu erwähnen, dass das Ende Raum für die folgenden Teile lässt und trotzdem abgeschlossen ist ohne irgendetwas offen zu lassen.

canchita76 am 23.08.2025 09:08 Uhr
Spannend bis zum Schluss

Die Idee von S.J. Wills die Welt mit einem Virus, Corpus pilori, zu infizieren, der die Menschen zu Werwölfen macht, ist kreativ und wirklich gut umgesetzt. Sel, Elena und Ingrid wachsen in einer Welt auf, in der es für sie ganz normal ist, dass sich alle Erwachsenen in den Vollmondnächten in wilde Bestien verwandeln, die eingesperrt und bewacht werden müssen. Das Virus hatte sich vor über 25 Jahren auf der ganzen Welt ausgebreitet.Die Kinder sind für diese Aufgabe ausgebildet und auch im schießen von Betäubungsgewehren geübt. Sel, eine der Hauptpersonen ist hierbei immer etwas schusselig.Aber welche Rolle spielt Sequest, das Unternehmen, dass die Gesundheitszentren unterhält, wo die Kinder regelmäßig Blutproben abgeben müssen, angeblich um an einer Heilung des Virus zu arbeiten?Die Geschichte ist gerade am Anfang schon ziemlich gruselig aber auch immer lustig. Mein elfjähriger Sohn war gleich von Anfang an begeistert, aber etwas Grusel, muss man schon aushalten können. Als erwachsener sieht man natürlich hier und da schon ein paar Logikbrüche in der Geschichte aber bei welcher Dystopie ist das nicht der Fall?Der Spannungsbogen hält sich bis zum Ende. Wir haben uns sehr gut unterhalten gefühlt.

killerbiene75 am 23.08.2025 09:08 Uhr
Unerwarteter Verlauf, spannend und einzigartig

Diese Geschichte überzeugt mit einer fesselnden Mischung aus Spannung, Mystery und einem Hauch Grusel. Besonders reizvoll ist, dass diesmal die Kinder im Mittelpunkt stehen. Sie sind die wahren Helden der Geschichte, während die Erwachsenen eine düstere Rolle als Werwölfe einnehmen und eher schon Nebencharaktere sind.Die Handlung ist durchweg spannend und entwickelt sich stetig weiter. Es gibt zahlreiche Wendungen, bei denen schnell klar wird, daß nicht jeder ist der, der er vorgibt zu sein. Immer wieder wird man überrascht, was das Leseerlebnis besonders aufregend macht.Faszinierend ist auch, wie die Teenager eine bedrohliche Verschwörung aufdecken, obwohl ihnen niemand glaubt, nicht einmal die eigenen Eltern. Dieser Konflikt zwischen Jung und Alt bringt zusätzliches Drama und Tiefe in die Geschichte.Das Ende hat mich völlig überrascht, denn ich hatte mit etwas ganz anderem gerechnet. Gerade das hat mir besonders gut gefallen. Es ist nicht nur unvorhersehbar, sondern auch stimmig und spanend.Ein durchweg spannendes Buch, das von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Für Fans von übernatürlichen Geschichten mit starken jugendlichen Protagonisten eine klare Empfehlung!

katrin1623 am 22.08.2025 16:08 Uhr
Fesselnde Mischung aus Grusel, Witz und Mystery

Zunächst dachte ich beim Anblick des Covers, es gehe um Vampire – Bite Risk, klang einfach sehr danach. Doch schnell wurde klar: Hier geht es nicht um Blutsauger, sondern um etwas noch Ungewöhnlicheres.Story:In dem abgeschiedenen Städtchen Tremorglade hat das Virus Corpus pilori die Erwachsenen jeden Vollmond in blutrünstige Werwölfe, sogenannte "Ripper", verwandelt. Die Kinder übernehmen in diesen Nächten das Zepter: Sie sichern ihre Familien in Käfigen, legen Betäubungsgewehre bereit, sorgen für einen (mehr oder weniger) sicheren Verlauf der Nacht und "füttern" sogar ihre Eltern.Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Sel – einem sympathisch-ängstlichen Teenager, der mehr Mut beweist, als er selbst glaubt.Doch als seltsame Vorkommnisse wie durchdrehende Tauben und Abstürze von Drohnen das Bild trüben, beginnen die Jugendlichen und Sel nach Antworten zu suchen.Welche Wahrheit wird hier verschwiegen? Wer verwandelt sich als nächstes, den das geschieht zu verschiedenen Zeitpunkten und unvorhergesehen.Fazit:Trotz meines ersten Eindrucks vom Cover – keine Vampire, sondern eine überraschend originelle Werwolf-Geschichte mit Tiefgang, Spannung und Herz. Klare Empfehlung für Leser ab mindestens 12 Jahren, die Mystery, Grusel und ungewöhnliche Settings mögen! Vorher könnte es zu gruselig sein.Besonders das letzte Drittel überrascht mit einigen cleveren Wendungen. Der Schreibstil ist jugendlich und leicht zu lesen, die Atmosphäre durchgehend packend.

cateriña am 22.08.2025 09:08 Uhr
Wenn der Vollmond ruft

Mit „Bite Risk – Kein Entkommen“ erschafft S.J. Wills ein fesselndes Jugendbuch, das klassische Werwolf-Elemente mit einer modernen Dystopie verbindet – spannend, atmosphärisch und überraschend tiefgründig. Die Geschichte spielt im abgeschiedenen Ort Tremorglade, in dem ein mysteriöser Virus – Corpus Pilori – seit Jahrzehnten das Leben der Bewohner bestimmt. Bei Vollmond verwandeln sich alle Erwachsenen in aggressive Bestien, sogenannte „Ripper“, und es liegt an den Kindern und Jugendlichen, sie rechtzeitig einzusperren und zu bewachen.Was zunächst wie ein Horror-Abenteuer klingt, entwickelt sich schnell zu einer vielschichtigen Erzählung über Verantwortung, Freundschaft, Angst und den Wunsch, die Wahrheit hinter einer streng kontrollierten Ordnung zu entdecken. Hauptfigur Sel steht exemplarisch für die innere Zerrissenheit einer ganzen Generation: Zwischen Pflichtgefühl gegenüber seiner Mutter und der Lust, dem strengen System zu entfliehen, gerät er gemeinsam mit seinen Freund:innen in einen Strudel aus Misstrauen, Geheimnissen und unerklärlichen Phänomenen – wie verrückt spielenden Vögeln oder abstürzenden Drohnen.Die Geschichte überzeugt durch ihren durchdachten Aufbau, ihre düstere, aber nicht überzogene Atmosphäre und ihre überraschenden Wendungen. Die Charaktere wirken lebendig und nachvollziehbar, besonders die Gruppe rund um Sel, deren Mut und Neugier den Leser mitreißen. Die Mischung aus Mystery, Science-Fiction und Coming-of-Age-Elementen sorgt für durchgehende Spannung und macht das Buch nicht nur für Jugendliche, sondern auch für Erwachsene absolut lesenswert.Einige Wendungen mögen für geübte Leser vorhersehbar sein, und an mancher Stelle wünscht man sich etwas mehr Hintergrundwissen zur Entstehung des Virus oder zur politischen Struktur der Welt. Dennoch wird diese Schwäche durch die starke Atmosphäre, den gelungenen Spannungsaufbau und die originelle Grundidee mehr als ausgeglichen.Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und klar – gut verständlich auch für jüngere Leser:innen ab etwa 12 Jahren, ohne dabei ins Banale abzurutschen. Fans von Stranger Things, dystopischen Abenteuern oder Geschichten mit einem leichten Gruselfaktor kommen hier auf ihre Kosten.Fazit:Ein stimmungsvoller, spannender und ideenreicher Auftakt in eine möglicherweise größere Reihe. Bite Risk zeigt, dass Jugendliche mehr draufhaben, als man ihnen zutraut – besonders, wenn sie der Wahrheit auf den Grund gehen wollen. Für alle, die packende Jugendbücher mit Mystery-Elementen und einem Hauch Horror lieben.

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

lokalkompass.de

Spannend, überraschend und vor allen Dingen ein möglicher Auftakt für eine erfolgreiche Reihe.

Martin Wagner, 08.08.2025