

Boys! Geschichten für die neue Generation von Jungs
Es wird Zeit, die alten Rollenklischees zu durchbrechen. In den zwölf Geschichten begegnen sich Jungen und Mädchen auf Augenhöhe.
18,00 €
Lieferzeit: 2-3 Tage, E-Books sind sofort versandfertig
Warum müssen Prinzen Drachen besiegen, wenn Mädchen es selbst besser tun könnten? Warum müssen Jungs immer die Anführer sein, wenn Mädchen genauso viel Talent dazu haben?
Es wird Zeit, die alten Rollenklischees zu durchbrechen. In den zwölf Geschichten begegnen sich Jungen und Mädchen auf Augenhöhe. Sie durchqueren verwunschene Dschungel, gehen auf Schatzsuche, befreien Königreiche, stellen dabei die Stereotypen auf den Kopf und zeigen spielerisch, dass das Leben viel schöner ist, wenn die Beziehungen von Jungen und Mädchen auf Gleichheit und Verbundenheit beruhen. Später können diese Jungs als Väter ihren Söhnen (und Töchtern) vorleben, dass es nicht »unmännlich« ist, mit Zuwendung, Zärtlichkeit und Liebe zu erziehen.
1. Auflage
Francesca Cavallo ist Mitautorin der bahnbrechenden, von der Kritik hochgelobten und beliebten ›Good Night Stories for Rebel Girls‹ Bücher I und II. Seit dem Start der Reihe im Jahr 2016 haben die Bücher die Welt im Sturm erobert, wurden in 50 Sprachen übersetzt und mehr als 7 Millionen Exemplare weltweit verkauft. Seit 2019 ist Francesca Cavallo Teil des European Young Leaders-Programms von Friends of Europe und setzt sich für die Rechte von LGBTQIA+ und die Gleichstellung der Geschlechter ein.
Knut Krüger lebt als freier Autor, Lektor und Übersetzer mit seiner Familie in München. ›Nur mal schnell das Mammut retten‹ war sein erster Erfolgstitel für dtv junior.
Luis San Vicente wurde im März 1970 in Mexiko-Stadt geboren. Er studierte Grafikdesign an der UAM. Mehr als 50 Kinderbücher hat er illustriert, die in der ganzen Welt veröffentlicht wurden. Seine Zeichnungen sind auch in Zeichentrickfilmen erschienen. Luis Sanvicentes Arbeiten wurden in verschiedenen Ländern u. a. in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, und Mexiko ausgestellt.
Shila Behjat, 1982 geboren, ist Journalistin und Publizistin. Sie studierte Jura in Hamburg und Paris und lebte in London und in Indien. Regelmäßig moderiert sie vor der Kamera und auf Veranstaltungen und lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Melden Sie sich an

Gute-Nacht-Geschichten mit unterschiedlichen Themen
Das Cover, ebenso wie der Titel sind sehr auf das junge männliche Geschlecht abgezielt.Das Vorwort finde ich sehr gelungen geschrieben und stellt einige mündliche Tatsachen einfach mal gelungen in schriftlicher Form fest und bringt sie in einen Zusammenhang.Innerhalb der 12 Geschichten finde ich dies aber nicht mehr so eindrücklich und bin eher der Meinung, dass dieses Buch für beide bzw. Alle Geschlechter gleichermaßen geeignet ist.So sind die kurzen Geschichten in ihrer Lehre meist sehr eindeutig, aber auch nicht zu plackertiv. So gibt es Märchen zum Thema teilen und das starre Festhalten an Traditionen, was es bringt mutig zu sein, oder einander zuzuhören und nicht nur sein eigenes Ding durchzuziehen ohne auf die Konsequenzen für andere zu achten. Nur eine der Geschichten fand ich nicht sonderlich überzeugend, da sie für die Lehre (Liebe muss nicht erwidert werden) dahinter in meinen Augen zu kurz war und ich das entsprechende nicht nachvollziehen konnte („Der Piratenplanet“). Eine Erzählung geht auch in die Queer-Richtung, in der ein Junge gerne die Kleidung von Mädchen trägt und die Eltern damit ein Problem haben.Fazit 5 von 5 Sternen: Es ist eine sehr schöne Sammlung von neuen "Märchen" und Erzählungen, die viele Themenbereiche ansprechen und sich super gut als Gute-Nacht-Geschichten eignen für alle Kinder jedes Geschlechts! Ein tolles Geschenk für einen Anlass, wie Geburtstag, Weihnachten, Ostern, etc.

Tolle, fantasievolle Vorlesegeschichten
"Boys! Geschichten für die neue Generation von Jungs" ist ein modernes Märchenbuch für Jungs (und vermutlich auch Mädchen) ab sechs Jahren. Das Ziel des Buches ist ausdrücklich politisch: Geschichten zu erzählen, mit männlichen Protagonisten, die Gefühle und Gedanken haben, und die sich mit Mädchen auf Augenhöhe begegnen. Doch die Geschichten sind überhaupt nicht belehrend und werden ohne erhobenen Zeigefinger erzählt. Sie bieten Anregungen für Gespräche an, wenn man darüber sprechen will, aber die Botschaften werden so vermittelt, dass sie nicht auffallen müssen. Das Cover, mit dem Raketen und dem Piratenschiff, ist meinem Sohn natürlich sofort ins Auge gefallen. Die zwölf Märchen im Buch sind etwas unerwartet. Sie sind eigentlich wie traditionelle Märchen geschrieben, inklusive einiger morbider Details. Z.B. wird einer Piratin der Arm von einem Krokodil abgebissen, was für meinen kleinen Jungen äußerst spannend war. Meinem Kind haben die Geschichten gut gefallen.

Tolles Kinderbuch
Das Cover gefällt mir sehr gut und es ist definitiv ein Magnet für Jungs da sie Raumschiffe und Piraten toll finden. Zumindest kenne ich keinen Jungen dem diese Themen nicht gefallen. Im Buch zeigt sich dann ganz deutlich das dieses Buch mit den klassischen Rollenklischees schluss machen will. Es soll zeigen das Mädchen die verschiedenen Dinge auch genauso gut machen können oder vielleicht besser als so mancher Junge aber auch zeigt es den Jungs das es nicht schlimm ist wenn man sich heutzutag vielleicht lieber mit Dingen beschäftigt die früher nur Mädchen gemocht haben. Das Buch zeigt deutlich das jeder das machen soll was er möchte und kann und Jungen und Mädchen gleichgestellt sind und sich auf Augenhöhe begegnen sollen. Das sind meiner Meinung nach sehr wichtige Werte die Man den Kindern von klein auf beibringen soll. Daher eine klare Weiterempfehlung.

Tolles Buch
„Boys! Geschichten für die neue Generation von Jungs“ ist eine erfrischende Sammlung von zwölf Erzählungen, die gängige Geschlechterklischees hinterfragen und ein modernes Rollenbild vermitteln. Statt der klassischen Märchenformel – in der Jungen die mutigen Helden und Mädchen die passiven Prinzessinnen sind – zeigt dieses Buch, dass Mut, Abenteuerlust und Führungsstärke keine Frage des Geschlechts sind.Die Geschichten nehmen die Leser mit auf spannende Reisen: von verwunschenen Dschungeln bis hin zu Schatzsuchen und heldenhaften Rettungsaktionen. Doch das Besondere daran ist, dass Jungen und Mädchen sich hier auf Augenhöhe begegnen. Sie agieren als gleichberechtigte Partner, unterstützen sich gegenseitig und beweisen, dass Stereotype überholt sind.Ein weiteres starkes Element des Buches ist sein langfristiger gesellschaftlicher Einfluss. Es ermutigt nicht nur Kinder, sondern auch die Väter von morgen, traditionelle Rollenbilder zu überdenken. Zärtlichkeit, Fürsorge und emotionale Stärke werden als genauso wertvoll vermittelt wie klassische Abenteuerlust.Die Sprache der Geschichten ist lebendig und leicht verständlich, sodass sie sich hervorragend für gemeinsames Lesen mit Kindern eignen. Gleichzeitig regen sie zum Nachdenken an und eröffnen Gespräche über Gleichberechtigung und Vielfalt.Fazit:„Boys!“ ist ein inspirierendes Buch, das junge Leser ermutigt, über Geschlechterrollen hinauszudenken und sich frei zu entfalten. Es kombiniert spannende Abenteuer mit einer wichtigen Botschaft und ist damit eine klare Empfehlung für Eltern, die ihren Kindern ein modernes, offenes Weltbild vermitteln möchten.

Mehr in diese Richtung bitte!
Das Vorwort hat mich sehr neugierig auf die 12 Geschichten gemacht, in welchen die Autorin Jungs zeigen möchte, die zu ihren Gefühlen stehen, und Mädchen, die etwas tun, das sonst doch eigentlich Aufgabe der Jungs ist.Jede der Geschichten spielt auf einem anderen Planeten und wir entdecken beim Lesen wie das Leben neben Riesen sein könnte, was magische Pinsel mit Feuerwerk zu tun haben, dass Geister nicht immer böse sind, und dass eine Frau einen Mann nicht gern haben muss, nur weil dieser sich um sie gekümmert hat. Die grundsätzliche Richtung der Geschichten finde ich super, die Länge der Geschichten ist passend als Gute-Nacht-Geschichte und viele der schwarz-weißen Bilder regen zum Schmunzeln an. Etwas mehr Emotion und Gefühle wäre aber sicherlich an einigen Stellen noch möglich gewesen.Kurzum: Das. Buch alleine wird sicherlich nicht alle Rollenbilder aufbrechen, aber es ist ein schöner Start in eine sehr wichtige und richtige Richtung!

Wichtig! Neue Jungs braucht das Land
Boys. Geschichten für die neue Generation von Jungs von Francesca Cavallo ist ein bemerkenswertes Buch. Ich stelle fest, dass es im englischen Original möglicherweise noch ein wenig eindrucksvoller ist, denn in der deutschen Übersetzung werden manche Begriffe mit dem generischen Maskulinum wiedergegeben. Dies könnte für Kinder beim Verständnis der Texte eine Herausforderung darstellen. Ein Beispiel hierfür ist die Erwähnung von Piraten, obwohl eine der Anführerinnen explizit eine Frau ist.Abgesehen von diesen sprachlichen Aspekten sind die Geschichten dennoch sehr gut lesbar. Sie sind in einer perfekten Länge gehalten, sodass auch jüngere Kinder in der zweiten oder dritten Klasse sie bereits selbst lesen können. Die zwölf Geschichten thematisieren vielfältige Aspekte des gesellschaftlichen Zusammenlebens und zeigen Kinder, die anders handeln, als es von ihnen erwartet wird.Nach Goodnight Stories for Rebel Girls erfüllt mich dieses Buch mit großer Freude, denn es zeigt, dass nicht nur Mädchen alles erreichen und groß träumen können. Vielmehr erweitert es das oft eng gefasste Bild davon, was für Jungen als akzeptabel gilt, und verdeutlicht, dass jedes männliche Wesen genauso individuell ist wie jedes weibliche (und nobinäre), mit ebenso vielfältigen Bedürfnissen.Vielleicht tragen diese Geschichten dazu bei, das stereotype Denken ("Jungs sind nun mal Jungs") nach und nach zu überwinden. Dies ist eine klare Empfehlung, das Buch Kindern im Vorschulalter vorzulesen. Ich würde sagen, dass es sich zum Selberlesen ab der zweiten bis dritten Klasse eignet.

So wertvoll!
Boys! Ist nicht nur eine Geschichte für kleine Jungs - auch wir als Eltern lieben es diese tollen Abenteuergeschichten vorzulesen. Die Illustrationen sind zauberhaft und das Buch ist großartig gestalten. Unser Sohn liebt schon den Start - das Inhaltsverzeichnis mit den verschiedenen Planeten macht gleich einen tollen Eindruck. Wir fiebern dabei schon immer gemeinsam mit, was die Vorfreude auf die Geschichte noch viel mehr steigert. --> 3,2,1 loooooos... Es sind so wertvolle Geschichten, die unsere kleinen Jungs in ihrer Entwicklung unterstützen und hoffentlich begleiten liebevolle und starke Männer zu werden. Auch wir Erwachsenen können daraus viel lernen und mitnehmen. Die Kapitel haben eine gute Länge und sind spannend und unterhaltsam geschrieben. Jedes erzählte Thema ist wichtig und sehr schön dargestellt.

Jungen und Mädchen sind gleich
Das Buch „Boys! Geschichten für die neue Generation von Jungs“ von Francesca Cavallo und dem Illustrator Luis Dan Vicente ist ein sehr tolles Buch für Jungs mit 12 Geschichte in denen Jungen und Mädchen sich auf gleicher Ebene begegnen. Denn Mädchen könne das, was Jungs machen und Jung könne genauso das machen, was Mädchen machen. Denn das typische Jungen und Mädchen Bild ist längt überholt.In den 12 Kapiteln erleben Jungen und Mädchen Ihre Abenteuer, durchqueren Dschungel, gehen auf Schatzsuche, befreien Königrieche, tauchen in Tiefen ab, feiern Feste und das alles zusammen. Den bei den Abenteuern sind alle füreinander da, helfen sich gegenseitig und stehen dem andren bei. Es geht um Freundschaft, Mut, Verständnis und Gefühle.Und alle Geschichten sind mit passenden schwarz-weiß Illustrationen untermalt. Besonders gut hat uns auch der Einstig gefallen mit dem Countdown auf den ersten Seiten. Für mich als Mutter fand ich auch das Vorwort gut gemacht.Der Schreibstil ist sehr angenehm zu vorlesen gewesen und die Geschichten haben zum Nachdenken und „Diskutieren“ angeregt und die Zeichnungen haben alles sehr schön unterstrichen und aufgelockert. Die Kapitel sind von der Länge auch super zum selbst Lesen, auch für Leseanfänger.Für mich und meinen Sohn war dies ein großartiges Buch, das uns beide begeistert hat. Er hat es auch gleich in der Schule vorgestellt als sein aktuelle Lieblingsbuch. Das finde ich sagt schon alles. Also eine klare Leseempfehlung.

Tolle Geschichten für tolle Kinder
Wir sind noch mittendrin in den Geschichten über die unterschiedlichen Planeten. Aber die Geschichten lösen allabendlich Begeisterung aus und das Buch wird täglich mit in den Kindergarten genommen und auch dort mit Freude gelesen.Ich finde es besonders gelungen, wie mit den typischen Rollenklischees umgegangen und wie diese aufgebrochen werden. Die Kinder können sich vieles sehr gut vorstellen und der Schreibstil sorgt dafür, dass es inhaltlich nicht zu überfrachtet ist.Grafisch ist das Buch ebenfalls sehr gut. Ich finde es durchaus spannend, dass nur in schwarz-weiß gearbeitet wurde und damit der Blick nicht nur primär auf die Bilder, sondern eher auf den Inhalt gelenkt wird. Ich empfehle das Buch und freue mich, dass endlich damit aufgeräumt wird, dass Jungen nur Drachen und Ritter spielen und Mädchen nur hübsche Prinzessinnen sind.

Auf zu neuen Planeten!
Ein schönes Buch, welches nicht nur meinem 7jährigen Sohn, sondern auch meiner 9jährigen Tochter sehr gut gefällt.Besonders hervorzuheben ist die tolle Gestaltung des Buches. Schwarz weiß toll illustriert beginnt die Reise zu den verschiedenen Planeten mit einem Countdown: 3, 2, 1 ... LOS.In modernen Geschichten wird die stereotype Rollenverteilung in Frage gestellt. Egal ob man bei der Reise zu den Großprotzen erfährt dass nicht nur die männliche Erblinie von Bedeutung ist, zum Planeten der Riesen, wo nicht alles auf die Größe ankommt oder zum Schrottplanet, wo das Essen rar ist. Die kindergerechten Erzählungen vermitteln wichtige Werte, und setzen genauso wie "Good Night Stories for Rebel Girls" die richtigen Akzente.Gerade in Zeiten des politischen Wandels finde ich Bücher wie diese noch wichtiger und einfach großartig. Ganz ganz klare Leseempfehlung.