Der Bär, der nicht da war
"Es war einmal ein Juckreiz. Und kurz nach Eswareinmal sah der Juckreiz einen Baum und begann sich zu kratzen. Jetzt geschah etwas sehr Merkwürdiges: Der Juckreiz begann zu wachsen. Und eine Minute später begann Pelz den Juckreiz zu bedecken. Aus dem wuchsen Arme und Beine und eine Nase. Nicht lange, und der Juckreiz sah aus wie ein Bär." Hier kommt der Bär, auf den alle schon gewartet haben. Eine zauberhaft poetische Geschichte von Oren Lavie mit Bildern von Wolf Erlbruch.
Der Bär, der nicht da war
"Es war einmal ein Juckreiz. Und kurz nach Eswareinmal sah der Juckreiz einen Baum und begann sich zu kratzen. Jetzt geschah etwas sehr Merkwürdiges: Der Juckreiz begann zu wachsen. Und eine Minute später begann Pelz den Juckreiz zu bedecken. Aus dem wuchsen Arme und Beine und eine Nase. Nicht lange, und der Juckreiz sah aus wie ein Bär." Hier kommt der Bär, auf den alle schon gewartet haben. Eine zauberhaft poetische Geschichte von Oren Lavie mit Bildern von Wolf Erlbruch.
Bibliografische Daten
EUR 16,95 [DE] – EUR 17,50 [AT]
ISBN: 978-3-88897-970-5
Erscheinungsdatum: 24.01.2022
1. Auflage
1. Auflage
48 Seiten
Format: 25,5 x 33,5 cm
Sprache:
Deutsch,
Übersetzung: Übersetzt von Harry Rowohlt
Wolf Erlbruch
Wolf Erlbruch geboren 1948, ist Grafiker und war Hochschullehrer im Fach Illustration. Er gehört national und international zu den wichtigsten Illustratoren und Bilderbuchmachern. Für sein Werk wurde er mit allen großen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem „kleinen Nobelpreis“, dem Astrid Lindgren Memorial Award. Wolf Erfbruch lebt in Wuppertal.
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.