Das vom NDR produzierte Hörspiel erzählt packend und voller Spannung das Schicksal des visionären Deichgrafen Hauke Haien, der nicht nur gegen den Aberglauben seiner Mitmenschen anzukämpfen hat. Theodor Storms bekannteste Novelle aus dem Jahr 1888 hat bis heute nicht an Faszination verloren. Hörspiel mit Gerd Baltus, Jörg Pleva, Peter Jordan 1 CD | ca. 54 min
1. Auflage
Theodor Storm wurde am 14. September 1817 in Husum geboren. Er wuchs in einem liberalen, großbürgerlichen Elternhaus auf. Später verband Storm eine Freundschaft zu Theodor Fontane, Franz Kugler und Ferdinand Tönnies. Berühmt wurde er durch seine Lyrik und Prosa, in der er dem deutschen Realismus eine norddeutsche Prägung verlieh. Besonders bekannt sind seine Novellen ›Immensee‹ und ›Der Schimmelreiter‹ sowie die Kinderbücher ›Pole Poppenspäler‹ und ›Der kleine Häwelmann‹. Storm starb am 4. Juni 1888 in Hanerau-Hademarschen.
Peter Jordan, geboren 1967 in Dortmund, studierte nach einem Studium der Humanmedizin von 1991 bis 1994 Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Engagements folgten am Theater Rostock und von 1995 bis 2000 am Schauspielhaus Bochum. Von 2000 bis 2009 war Peter Jordan im Ensemble des Thalia Theater, Hamburg. Peter Jordan wirkt in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit, unter anderem war er von 2008 bis 2011 Tatort-Kommissar in Hamburg. 2003 wurde Peter Jordan im Rahmen des Kunstpreises Berlin mit dem Förderpreis der Akademie der Künste ausgezeichnet. Seit 2009 lebt und arbeitet Peter Jordan freiberuflich als Schauspieler, Regisseur und Theaterautor in Berlin.