Detektivagentur Christie & Agatha – Ein Beweisstück verschwindet
Der erste Fall der unterhaltsamen Detektivserie um die Zwillingsschwestern Christie und Agatha mit viel Witz und 1920er-Flair. Super sympathische Charaktere und spannende Fälle in einfacher Sprache – ideal für Leseanfänger.
8,99 €
Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig
Der erste Fall der unterhaltsamen Detektivserie um die Zwillingsschwestern Christie und Agatha
Als Agatha versehentlich eine wichtige wissenschaftliche Entdeckung isst (versteckt in einem Sandwich!), beginnt für die Zwillinge Agatha und Christie ein Wettlauf mit der Zeit, um herauszufinden, wer den Ruf des berühmten Arztes Sir Alexander Fleming zu ruinieren versucht, und um seine wichtigste Erfindung zu retten. Zum Glück steht ihnen auch der weltbekannte Autor Sir Conan Doyle zur Seite.
- Erster Band der neuen Krimi-Reihe für Leseanfänger
- Cozy Crime mit Witz und 1920er-Jahre-Flair
- Mit kleinem Infoteil zu den historischen Figuren
- Super sympathische Charaktere und spannende Fälle in einfacher Sprache
Fortsetzung im Sommer 2025
1. Auflage
Pip (Philippa) Murphy ist eine britische Autorin, die auf der Wirral Halbinsel in Nordwestengland aufgewachsen ist. Sie hat schon immer gern gelesen und viele Bücher, die sie am meisten beeinflusst haben, hat sie in ihrer Kindheit gelesen. Pip studierte Klassische Philologie an der Universität Edinburgh, bevor sie nach Tokio zog, um dort Englisch zu unterrichten.
Roberta Tedeschi wurde in Mailand geboren. Als Kind verbrachte sie viel Zeit damit, zu zeichnen, zu lesen und viele Zeichentrickfilme im Fernsehen zu sehen, was ihre erste Inspiration war. Nachdem sie eine Illustrationsschule besucht und einen Comic-Kurs abgeschlossen hatte, begann sie als Illustratorin zu arbeiten. Roberta hat mit verschiedenen Verlagen in der ganzen Welt zusammengearbeitet.
Melden Sie sich an

Ein toller Kinderkrimi
Das Buch Detektivagentur Christie & Agatha - Ein Beweisstück verschwindet hat uns sehr gefallen. Mich hat bereits auf dem Cover das Wortspiel gefallen, das haben die Kinder aber erstmal nicht verstanden. Nach einer Erklärung wurde es aber für cool befunden. Generell ist das Cover aber auch toll, denn es ist eine gute Mischung zwischen Krimicover und Kinderbuch. Inhaltlich ist die Story gut. Eine wissenschaftliche Entdeckung wird von Agatha, einem der beiden Zwillingsmädchen in einem Sandwich unentdeckt gegessen. Nun müssen die beiden den Fall lösen, um den Ruf des berühmten Arztes Sir Alexander Fleming zu retten. Der Schreibstil ist angenehm. Man kam es flüssig lesen. Für das Alter ist es eine angepasste Schwierigkeitsstufe. Es ist keine einfache Erstleser-Ausführung aber noch nicht zu schwer. Schön ist, dass an passenden Stellen ein paar Bilder in Form von Zeichnungen im Buch sind. Das hilft super, sich z.B. die Figuren vorzustellen. Alles in allem eine Leseempfehlung. Der Start in das Genre Krimi ist damit geglückt.

Detektivgeschichte mit Christie und Agathe
Das Buch " Detektivagentur Christie und Agatha" von Pip Murphy ist der erste Band einer Krimiserie für Kinder. Es ist ein Lesebuch für die 3. oder 4. Klasse und überzeugt nicht nur durch die große und ansprechende Schrift, sondern auch durch seine vielen detaillierten Illustrationen. Diese sind sehr niedlich und unterstreichen das eben Gelesene. Die Kapitel haben eine ausreichende Länge und sind sehr einfach zu verstehen.Das Cover zeigt die beiden Zwillinge bei ihrer Detektivarbeit und man begleitet sie die ganze Geschichte hindurch. Die beiden Charaktere sind sehr liebevoll gestaltet und man ist sofort Teil der Geschichte und hilft den beiden Mädchen beim lösen des Falls. Diese Geschichte beruht auf wahren Begebenheiten - die Erfindung des Penicillins (Schimmelsaft) und einige Personen im Buch. Somit kann man neben den Detektivaufgaben gleich noch Medizingeschichte lernen. Alles in allem ein sehr spannendes und kurzweiliges Buch nicht für Leseanfänger - ich denke eher ab 3.klasse, das in keinem Detektiv- Bücherregal fehlen sollte.

Ein lustiger Kinderkrimi!
"Detektivagentur Christie & Agatha - Ein Beweisstück verschwindet" ist ein spannendes Kinderbuch, das junge Leserinnen und Leser in die aufregende Welt der Detektivarbeit entführt. Geschrieben von einem talentierten Autorenteam, das es versteht, Spannung und Humor gekonnt zu verbinden, bietet dieses Buch eine fesselnde Lektüre für Kinder ab 8 Jahren.Die Geschichte dreht sich um die beiden jungen Detektivinnen Christie und Agatha, die mit ihrer cleveren und einfallsreichen Art jeden Fall lösen. In diesem Abenteuer müssen sie das mysteriöse Verschwinden eines wichtigen Beweisstücks aufklären, das für die Lösung eines großen Falls entscheidend ist. Die Handlung ist gut durchdacht und hält die Leserinnen und Leser bis zur letzten Seite in Atem.Besonders gelungen ist die Darstellung der beiden Hauptfiguren. Christie und Agatha sind sympathisch und authentisch, und ihre Freundschaft bildet das Herzstück der Geschichte. Ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten ergänzen sich perfekt: Während Christie eher analytisch und ruhig ist, bringt Agatha mit ihrer spontanen und mutigen Art frischen Wind in die Ermittlungen. Diese Dynamik sorgt nicht nur für spannende, sondern auch für humorvolle Momente.Der Schreibstil ist kindgerecht und flüssig, mit einer Prise Humor, die das Lesen zu einem Vergnügen macht. Die Kapitel sind kurz und prägnant, was das Buch auch für weniger geübte Leserinnen und Leser zugänglich macht. Zudem sind die Illustrationen im Buch liebevoll gestaltet und unterstützen die Vorstellungskraft der Kinder.Ein weiterer Pluspunkt ist die Vermittlung von Werten wie Freundschaft, Teamarbeit und Durchhaltevermögen, die auf natürliche Weise in die Handlung eingebunden sind. Die jungen Leserinnen und Leser lernen, dass man mit Kreativität und Zusammenhalt auch die kniffligsten Probleme lösen kann.Insgesamt ist "Detektivagentur Christie & Agatha - Ein Beweisstück verschwindet" ein wunderbares Buch für alle kleinen Detektivinnen und Detektive, die gerne miträtseln und sich in spannende Abenteuer stürzen. Es ist eine klare Empfehlung für Eltern, die ihren Kindern ein unterhaltsames und lehrreiches Leseerlebnis bieten möchten.

Die Zwillingsschwestern Christie und Agatha ermitteln
Die Zwillingsschwestern Christie und Agatha sehen sich zwar sehr ähnlich, haben aber unterschiedliche Interessen. Agatha macht sich gerne über alles Notizen, was nützlich für ihren Traum sein könnte, Autorin zu werden. Christie hingegen interessiert sich vor allem für Technik und nimmt es mit Verboten nicht allzu genau. Dennoch sind die Schwestern ein tolles Team, als es darum geht, die verschwundene Entdeckung des Mediziners Alexander Fleming wiederzufinden. Das wunderbare Cover und die charmanten Illustrationen von Roberta Tedeschi im Stil der 1920er tragen zum besonderen Zauber dieses Kinderbuches für Erstleser bei. Kinder fühlen sich dank der einfachen Sprache und großen Schriftgröße nicht überfordert, wenn sie zusammen mit den Schwestern ermitteln, wer für das Verschwinden des Sandwiches mit dem Schimmelsaft verantwortlich ist. Ganz nebenbei erfahren sie interessante Fakten über Alexander Fleming und dessen Assistent Merlin Pryce sowie über den Kriminalschriftsteller Sir Arthur Conan Doyle, dem Schöpfer von Sherlock Holmes. Mir haben die Geschichte und vor allem die Charaktere sehr gut gefallen, die Pip Murphy zum Leben erweckt hat. In dem Zusammenhang muss ich nochmal die gelungenen Illustrationen erwähnen, die Kinder bestimmt ebenso in ihren Bann ziehen werden. Von mir gibt es 5 von 5 gestohlenen Sandwiches.

Gelungene Detektivgeschichte
Christie und Agatha sind Zwillinge die eine gemeinsame Leidenschaft haben: Rätsel lösen! Schneller als gedacht stecken sie mittendrin in ihrem ersten Fall.Die einzelnen Kapitel lassen sich gut lesen und die Schrift ist auch schön groß. Die Illustrationen sind liebenswert aber nicht überladen. Auch als Erwachsener hatte man beim Lesen Spaß. So sind diverse Anspielungen im Buch vorhanden die einem zum Schmunzeln bringen (beim Namen der Zwillinge mal angefangen).Am Ende der Geschichte gibt es einen kleinen, historischen Überblick über die echten Personen und die Ereigkisse (z.B. Flemming und die Netdwckunf von Penicillin).Für uns war es ein sehe gelungener Roman. Die Geschichte blieb bis zum Schluss spannend, kleine und große Detektivfans kommen hier auf jeden Fall auf ihre Kosten.Wir sind schon sehr gespannt, welche weiteren Abenteuer die Zwillinge Christie und Agatha noch erleben werden!

Geheimnisvolles Sandwich
Das Cover zeigt zwei Mädchen in einem englischen Cottage-Garten, eines mit einer Lupe in der Hand und aufmerksamem Blick in die Umgebung. Das andere Mädchen hält einen Notizblock in der Hand und wirkt nachdenklich. Beide in Kleidung der 1920er Mode. Das Cover passt wunderbar, genau wie die anderen Illustrationen von Roberta Tedeschi im Buch.Die Zwillingsmädchen Christie und Agatha könnten unterschiedlicher nicht sein, verstehen sich aber sehr gut und ergänzen sich gegenseitig. Die ruhige Agatha möchte Schriftstellerin werden und ist begeistert, ihr Idol Sir Arthur Conan Doyle kennenlernen zu dürfen. Leider verschwindet bei dem Nachmittagstee ein Sandwich, dass der ebenfalls anwesende berühmte Arzt Sir Alexander Fleming präpariert hat. Agatha ist furchtbar erschrocken, weil sie vermutet, dieses Sandwich gegessen zu haben.Zuhause erzählt sie ihrer Schwester davon und beide machen sich an die Auflösung des mysteriösen Falles.Ein wunderschöner 1. Band der Detektivreihe um die beiden Schwestern. Er macht Vorfreude auf weitere interessante Geschichten.

Zwillinge ermitteln!
Christie und Agatha sind Zwillinge und ermitteln in ihrem ersten Fall. Denn während eines Besuchs bei Mrs Trellis verschwindet eine Erfindung, das in einem Sandwichs ist. Leider hat Agatha dieses besonderer Sandwich gegessen. Nun müssen sie gemeinsam alles daran setzten den Saboteur zu finden und damit den Fall aufzuklären. Es gibt auch schon einige Verdächtige. Die Geschichte lässt sich flüssig lesen und ist mit den schwarz-weiß Bildern schön anzuschauen. Die Idee berühmte Persönlichkeiten einzubauen ist gelungen. Das Buch ist mit seinen einfachen Dialogen und einer interessanten Detetkivgeschichte für Leseanfänger geeignet. Zudem fand ich das geschichtlichen Hintergrundwissen am Ende hilfreich. Die Ermittlung ist spannend gestaltet mit einigem an geschichtlichen Hintergrundwissen. Ein schöner und spannender erster Band.

Ein interessantes Erstlesebuch für kleine Krimifans.
Das Cover finde ich sehr passend, lustig und liebevoll illustriert, was mir sehr gut gefällt. Es handelt sich hier um den ersten Kriminal- Fall einer neuen Detektivserie für Kinder im Cosy Crime Stil mit den pfiffigen und sympathischen Zwillingsschwestern Agatha und Christie. Dieses lustige Wortspiel lässt mich schmunzeln und geich an die berühmte Krimi Autorin Agatha Christie denken. Der Schreibstil ist altersgerecht, humorvoll und spannend zugleich Der Text ist für Leseanfänger sehr gut verständlich und mit großer Schrift geschrieben. Er wird durch die schönen schwarz- weiß gehaltenen Illustrationen sehr gut und dezent begleitet. Sie lockern die Geschichte auf und sind liebevoll gezeichnet. "Ein Beweisstück verschwindet" spielt im Großbritanien des zwanzigsten Jahrhundert, was für Kinder sehr lehrreich und interessant ist. Die Schilderungen von Früher lassen einen kleinen Einblick in die Gepflogenheiten der damaligen Zeit zu. Da staunen meine Enkelkinder, und erfahren spielerisch und locker wie anders die Zeiten damals waren. Außerdem werden zu den Geschehnissen einige berühmte Persönlichkeiten mit integriert. Diese werden am Ende des Buches nochmal unter: " Historische Informationen " beschrieben, was sehr hilfreich und lehrreich ist. Meine Enkelkinder hatten zusätzlich noch sehr viele Fragen zu den erwähnten Personen, die ich ihnen gerne beantwortet habe.In diesem ersten Kriminalfall für Agatha und Christie geht es um ein besonderes Sandwich (mit Wunderschimmel) und ein darin verschwundenes wichtiges wissenschaftliches Beweisstück. Es handelt sich um eine Erfindung und sensationelle Entdeckung- nämlich die wertvolle Formel des Penicillins. Dies gehört dem berühmten Arzt und Forscher Sir Alexander Flemming, der sein Dokument natürlich unbedingt wieder haben möchte, denn sein neues Forschungsergebnis ist ein bedeutender medizinischer Durchbruch. Hatte Agatha auf einer Teeparty unbewusst dieses Wunderwerk zur Rettung vieler Menschenleben etwa gegessen? Ein echter Fall für die aufgeweckten Zwillingsschwestern, die nun viel zu ermitteln, zu überlegen und zu suchen haben. Auch der berühmte Krimiautor Sir Canan Doyle ist bei ihrer Recherche behilflich. Es gibt einige Verdächtige und Vermutungen- und zum Schluss eine überraschende Lösung des Falles. Die Schwestern ziehen die richtigen Schlussfolgerungen und lösen dadurch das Geheimnis des verschwundenen Sandwiches. Fazit: Ein sehr unterhaltsamer Cosy-Kriminalroman für Leseanfänger. Die Autorin nahm uns mit auf eine vergnügliche und spannende Zeitreise, die uns viel Spaß bereitet hat. Eine Geschichte, die meinen Enkelkindern und mir sehr gut gefallen hat und deshalb eine klare Leseempfehlung von uns.

Kinderkrimi zum Mitraten
Das Buch "Detektivagentur Christie & Agatha - Ein Beweisstück verschwindet" ist ein spannender Krimi für junge Leser ab 7 Jahren. Das Cover besticht durch eine farbenfrohe Gestaltung mit liebevoll illustrierten Figuren. Die Zwillinge Agatha und Christie werden mit ihrem ersten Fall konfrontiert: eine verschwundene medizinische Erfindung, in die sie augenscheinlich mit verwickelt sind. So begeben sich die beiden Schwestern auf Spurensuche und erkennen dabei ihren detektivischen Spürsinn. Der Roman ist flüssig und spannend geschrieben. Die Schrift ist ausreichend groß und die Seiten enthalten zudem schöne Illustrationen. Besonders toll ist das Einbeziehen von echten Begebenheiten (Entdeckung des Penicillin) und realen Personen wie Arthur Conan Doyle oder Alexander Fleming. So lernen die Leser gleich noch etwas dazu. Ich kann diesen Detektivroman weiterempfehlen.
Ich liebe die kleinen Anspielungen!
Der erste Teil der Detektivagentur Christie & Agatha hat uns von der ersten Seite an begeistert! Dieses Buch ist nicht nur unheimlich lustig, sondern bietet auch eine spannende Handlung, die die kleinen Leserinnen und Leser fesselt. Die Geschichte dreht sich um die beiden Zwillinge, die in ihrer eigenen Detektivagentur aufregende Abenteuer erleben. Besonders hervorzuheben sind die charmanten Anspielungen auf die Werke von Agatha Christie und Arthur Conan Doyle, dem Schöpfer von Sherlock Holmes. Diese kleinen Hommagen verleihen dem Buch eine besondere Note und machen es für erwachsene Begleiter umso unterhaltsamer. Die Erzählweise ist so gestaltet, dass sie sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ansprechend ist. Die Mischung aus Humor und Spannung sorgt dafür, dass die Kinder mit Freude und Neugier den Abenteuern der Zwillinge folgen. Es ist schön zu sehen, wie die kleinen Protagonisten ihre Detektivfähigkeiten unter Beweis stellen und dabei die Leser in ihren Bann ziehen. Ein weiterer großer Pluspunkt ist der Schreibstil des Autors. Er ist einfach und klar, was es den Kindern ermöglicht, selbstständig zu lesen. Die große Schrift und die übersichtliche Gestaltung der Seiten mit wenigen Wörtern pro Seite tragen dazu bei, dass die Kinder schnell Erfolgserlebnisse beim Lesen haben. Dies motiviert sie, weiterzulesen und sich in die Welt der Detektive zu vertiefen. Fazit: Insgesamt ist die Detektivagentur Christie & Agatha ein wunderbares Buch, das sowohl lustige als auch spannende Elemente vereint. Es eignet sich hervorragend für junge Leser, die gerade mit dem Selbstlesen beginnen, und wir freuen uns schon auf die nächsten Abenteuer der Zwillinge. Dieses Buch ist definitiv eine Bereicherung für jede Kinderbibliothek, daher vergebe ich sehr gerne 5 von 5 Sternen.