Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks
Immer mehr Tiere in der Umgebung verschwinden spurlos, und nur Alice kann das Rätsel lösen. So muss sie sich nicht nur an ihrer neuen Schule zurechtfinden, sondern auch mit ihren neu erlangten magischen Fähigkeiten umgehen lernen.
Als sich aus heiterem Himmel eine Möwe neben Alice setzt und ihr sagt, dass sie einen Auftrag für sie habe, traut Alice ihren Ohren nicht. Wieso versteht sie plötzlich die Sprache der Tiere? Und wieso brauchen sie ihre Hilfe? Immer mehr Tiere in der Umgebung verschwinden spurlos, und nur Alice kann das Rätsel lösen. So muss sie sich nicht nur an ihrer neuen Schule zurechtfinden, sondern auch mit ihren magischen Fähigkeiten umgehen lernen. Alles ein bisschen viel auf einmal! Zum Glück stehen ihr die Mitschüler Tim und Ottie zur Seite. Doch beide scheinen etwas zu verbergen, und so beginnt Alice sich zu fragen, wem sie vertrauen kann. Die Zeit drängt: Sie muss das Geheimnis um den Tierdieb lüften, bevor dieser erneut zuschlägt.
1. Auflage
Emily Kenny liebt Bücher, seit sie denken kann. Schon als kleines Kind besuchte sie gerne die Bibliothek und lieh sich so viele Bücher wie möglich aus. Sie erinnert sich an viele glückliche Lesestunden vor der Schule im alten Volvo-Kombi ihrer Mutter!
Sie studierte Englische Literatur und Kreatives Schreiben an der Universität, bevor sie ihren Magister in Kinderliteratur machte. Kenny arbeitet als Englischlehrerin in der Sekundarstufe.
Sie lebt mit ihrer Familie, ihren geliebten Katzen und einem Trio mürrischer Kaninchen zusammen und verbringt gerne Zeit in ihrem Garten. Sie schreibt Geschichten über Kinder, die nicht ganz dazugehören und die unglaubliche Abenteuer erleben.
Susanne Hornfeck ist Germanistin und Sinologin, Autorin und Übersetzerin. Fünf Jahre lebte und lehrte sie in Taipei. 2007 wurde sie mit dem renommierten C.H. Beck Übersetzerpreis ausgezeichnet.
Flavia Sorrentino arbeitet als freie Illustratorin in Rom. Sie hat eine Leidenschaft für Toulouse-Lautrec, Poesie, historische Kostüme und Tomatensauce.
Melden Sie sich an
Ein toller Abenteuerroman mit einer außergewöhnlichen Heldin in einem typischen Internatsetting mit einem spannenden Fall. Es geht um Magie, Freundschaft, Andersartigkeit, die doch voll normal ist. Alice ist (high-functioning) Autistin und hat es zu Beginn schwer, Freunde zu finden. Doch sie ist auch ein ganz besonderes Mädchen, denn sie kann mit Tieren sprechen. Doch Tiere verschwinden im und um das Internat herum und so muss sie schnell handeln. Meinen Kindern (7 & 9) hat das Buch sehr gefallen und wir haben es gern zusammen abends gelesen. Die Sprache ist schön, die Geschichte spannend, mit vielen Wendungen, die Charaktere liebevoll gestaltet. Und das für uns Schönste: Es ist im Prinzip eine abgeschlossene Geschichte. Ja, man könnte einen weiteren Teil schreiben, muss man aber nicht unbedingt. Das ist toll und leider viel zu selten!
Das Buch kam super an und hat sowohl mich, als auch meine Tochter beim lesen überzeugt. Einfach du selbst sein, so wichtig dieses Gefühl den Kindern weiterzugeben und ihnen zu vermitteln, dass sie alles erreichen udn machen können- Alice Tronk hat es bei uns vermittelt und deshalb sind wir dankbar für das tolle Buch!Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks von Emily Kenny sind spannend und fantasievoll geschrieben, die Illustrationen von Flavia Sorrentino sind ebenfalls ein Highlight des Buches.Dieses Buch ist eine wunderbare Empfehlung für alle, die Geschichten voller Magie, Freundschaft und Selbstentdeckung lieben. Der Schreibstil hat uns sehr gefallen, die Geschichte sehr zeitgemäß und die Handlung hat eine gute erzählzeit, dass es beim lesen nicht zu langweilig wird und die Spannung stets erhalten bleibt. Tolles Buch!
Ich hatte mir mehr von dem Buch versprochen. Ich finde die Idee super, dass ein Kind mit Tieren reden kann. Dass die Tiere ihre Hilfe brauchen und dass sie auf eine spannende Reise geht. Leider hat mich dieses Buch überhaupt nicht gepackt. Das Grundgerüst war so vielversprechend, aber das, was daraus gemacht wurde, finde ich leider ziemlich enttäuschend. Es ist eine nette Geschichte über ein Internatsleben und Alice erfährt mehr über sich selbst und die Tiere und muss etwas auf den Grund gehen. Zwischendurch ist es wohl spannend und es gibt Wendungen, mit denen man nicht unbedingt rechnet. Von daher wohl okay, aber vielleicht einfach nur nicht meins. Das Buch ist in sich geschlossen, es wäre aber auch noch Material für eine Fortsetzung vorhanden, bin gespannt ob noch ein Buch folgt. Grundsätzlich nette Geschichte, die man wohl lesen kann.
Das Buch "Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks" von Emily Kenny ist eine tolle magische geschichte die in einem Internat spielt und bei dem es darum geht die Tiere zu retten. In dem Buch geht es um Alice Tonks ein 11-järiges Mädchen. Sie kommt in ein Internat das weit weg von ihrem zu Hause ist und das obwohl es ihr schwer fällt mit veränderunge umzugehen und neue Freunde zu finde. Doch schon schnell wird klar das diese Internat kein normales ist und Alice eine fähigkeit hat. Denn Sie kann sich mit den Tieren unterhalten, und die bitten sie um Hilfe, denn es veschwinden immer wieder welche von Ihnen. Alice begibbt sich auf die suche nach dem Verbleib der Tiere und muss dabei aufpasse denn sie darf nichemenden trauen. Doch kann Sie ihren beiden neuen Freunden Tim und Ottie tauen?Das Buch hat mir von der ersten Seite an gefallen. Der Schreibstil ist so angenehm zu lesen und nimmt einen gleich mit in die Welt von Alice nach Pebblewoods. Es ist alles so toll beschrieben das man die Bilder beim lesen im Kopf hat. Das Debüt der Autorin ist absolut gelungen und bereite einem wunderschöne Lesestungen.Die Protagonistin Alice hab ich gleich ins Herz geschlossen. Ihre liebenswerte Art die aber gleichzeitig auch eigenwillig ist mach sie einfach anders. Und mir gefällt das sie nicht markelos ist. Sie ist Autistin und das spiegelt die Autorin in den Gefühlen von ihr und ihrem Verhalte toll wieder und das macht die Geschichte auch besonders. Aber auch Tim und Ottie haben ihre Ecken und Kanten. Jeder für sich trägt sein Päckchen mit sich das ihn prägt und leitet. Das alles macht diese Buch wunderschön zum lesen und dazu noch die Spannung eines Krimis für Kinder denn es gilt zu klären was mit den Tieren passiert.Ich kann diese Buch nur weiterempfelen und wünsche allen die es lesen viel Lesevergnügen.
Das Buch "Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks" von Emily Kenny ist eine tolle magische geschichte die in einem Internat spielt und bei dem es darum geht die Tiere zu retten. In dem Buch geht es um Alice Tonks ein 11-järiges Mädchen. Sie kommt in ein Internat das weit weg von ihrem zu Hause ist und das obwohl es ihr schwer fällt mit veränderunge umzugehen und neue Freunde zu finde. Doch schon schnell wird klar das diese Internat kein normales ist und Alice eine fähigkeit hat. Denn Sie kann sich mit den Tieren unterhalten, und die bitten sie um Hilfe, denn es veschwinden immer wieder welche von Ihnen. Alice begibbt sich auf die suche nach dem Verbleib der Tiere und muss dabei aufpasse denn sie darf nichemenden trauen. Doch kann Sie ihren beiden neuen Freunden Tim und Ottie tauen? Das Buch hat mir von der ersten Seite an gefallen. Der Schreibstil ist so angenehm zu lesen und nimmt einen gleich mit in die Welt von Alice nach Pebblewoods. Es ist alles so toll beschrieben das man die Bilder beim lesen im Kopf hat. Das Debüt der Autorin ist absolut gelungen und bereite einem wunderschöne Lesestungen. Die Protagonistin Alice hab ich gleich ins Herz geschlossen. Ihre liebenswerte Art die aber gleichzeitig auch eigenwillig ist mach sie einfach anders. Und mir gefällt das sie nicht markelos ist. Sie ist Autistin und das spiegelt die Autorin in den Gefühlen von ihr und ihrem Verhalte toll wieder und das macht die Geschichte auch besonders. Aber auch Tim und Ottie haben ihre Ecken und Kanten. Jeder für sich trägt sein Päckchen mit sich das ihn prägt und leitet. Das alles macht diese Buch wunderschön zum lesen und dazu noch die Spannung eines Krimis für Kinder denn es gilt zu klären was mit den Tieren passiert. Ich kann diese Buch nur weiterempfelen und wünsche allen die es lesen viel Lesevergnügen.
Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks enthalten eine Menge klassischer Zutaten, die spannende Kinderbücher ausmachen: Internatssetting, die Geschichte, wie sich Freundschaften entwickeln, ein leicht gruseliges Geheimnis und niedliche Tiere. Außerdem gibt es mit Alice eine autistische Protagonistin, was ich richtig gut fand und einen kleinen Hauch Magie durch die sprechenden Tiere. Dadurch entsteht ein Buch, das man gerne liest und mit dem man durchaus seinen Spaß haben kann, auch wenn mir persönlich noch ein kleines bisschen mehr Originalität gefehlt hat, um ein richtiges Highlight draus zu machen. So war es doch trotz allem Lob ziemlich gewöhnlich und austauschbar. Allerdings scheint es ja auch nur der Auftakt zu einer Reihe zu sein und da sehe ich durchaus das Potential, dass es noch ein echter Knaller werden kann.
Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks von Emily Kenny ist ein fantasievolles und herzerwärmendes Buch, das Leser jeden Alters anspricht. Alice, die Protagonistin, ist nicht nur ein außergewöhnliches Mädchen, sondern auch ein Vorbild für den Umgang mit Herausforderungen und die Kraft, die in der eigenen Andersartigkeit steckt.Die Geschichte entfaltet sich in einer spannenden Mischung aus Internatsleben, magischen Fähigkeiten und einem mysteriösen Rätsel, das Alice mit Hilfe ihrer besonderen Gabe lösen muss. Besonders gelungen ist die Darstellung von Alice’ Verbindung zu Tieren, die ihre Abenteuer noch spannender macht und der Geschichte einen einzigartigen Charme verleiht. Die Illustrationen von Flavia Sorrentino sind ein weiteres Highlight des Buches. Sie unterstreichen die Atmosphäre der Geschichte und helfen, die Welt von Alice Tonks lebendig werden zu lassen.Dieses Buch ist eine wunderbare Empfehlung für alle, die Geschichten voller Magie, Freundschaft und Selbstentdeckung lieben. Alice Tonks zeigt, dass wahre Stärke oft darin liegt, man selbst zu sein – egal, was andere denken.
Eine Internatsgeschichte, ehrlicherweise gibt es davon schon so viele, dass ich mir nicht sicher war, ob mich dieses Buch überraschen kann. Aber es passieren so fantastische Dinge, dass es mir durchaus gefallen hat, auch wenn es meinem Empfinden nach auch ein paar Längen hat. Alice muss auf ein Internat und gleich der erste Schultag entpuppt sich als schrecklich. Nicht nur, dass sie neue Leute kennen lernen muss, das ganze findet auch noch am Strand statt. Nichts hasst Alice so sehr wie die Sonne und den Strand. Und dann kommt noch ein Möwe zu ihr und bittet sie um Hilfe.Was mir gefallen hat, ist die Tatsache, dass Alice als autistisch beschrieben wird. Autismus ist eine breitgefächerte Krankheit, mal stärker, mal schwach ausgeprägt und doch haben es Menschen mit Autismus nicht leicht im Leben. Gerade in unserem schnelllebigen, oft lautem Alltag sind so viel Input ausgesetzt und auch hier merkt man, dass Alice es eher ruhig mag und auch nicht gerne auf Menschen zu geht. Dennoch findet sie Freunde an ihrer neuen Schule, was aber nicht wirklich an ihrer offenen Art liegt, sondern eher daran, dass diese auf sie zugehen und merken, dass Alice Geheimnisse auch für sich behalten kann. Für mich gab es leider immer mal wieder Längen, in denen die Handlung kaum vorwärts kommt, wohingegen am Ende wirklich viel passiert und man so einiges erfährt, dass Alice hilft die ganze Situation zu verstehen. Ich mochte das Setting und finde Alice ist ein interessanter Charakter, dennoch hätte für mich der Spannungsbogen gerne durchgehen höher sein dürfen.
In dem Buch geht es um Alice Tonks welche auf den Wunsche ihrer Grossmutter auf ein Internat wechselt. Dort hat sie zuerst ein bisschen Mühe reinzukommen, doch dann lernt sie Ottie und Tim kennen und alles wird. Doch die Abenteuer fangen erst an nach dem auf einmal ein Tier mit ihr spricht und ihr erklärt das sie die einzige ist die die Welt retten kann. Nur kann Alice jedem trauen oder ist der Feind näher als sie denkt?Im grossen ganzen hat mir das Buch sehr gut gefallen, ich finde es ist sehr toll geschrieben und es bleibt auch immer spannend. Sehr gut gefällt mir auch das Cover und überhaupt die Gestaltung, Kinder werden sehr schnell darauf aufmerksam und fragen sich auch sofort was alles noch dahinter steckt.Das Thema der Geschichte wurde ebenfalls sehr gut umgesetzt und der Spannungsbogen war immer sehr weit oben. Ausserdem kann man immer wieder lachen und dies macht auch den Kindern mehr spass. Ausserdem erleichtert dies auch die Kinder zu überzeugen zu lesen.Auch die Figuren wurden super umgesetzt und man konnte sich auch sehr in sie hineinversetzten. Am besten umgesetzt fand ich Ottie, denn bei ihr weiss man bis zum Schluss nicht ob Alice ihr vertrauen kann und ich finde es macht die ganze Figur viel spannender. Aber auch Alice hat mir sehr gut gefallen da sie auch eine spannende Wandlung durchgemacht hat.Wie gesagt bin ich ein grosser Fan des Buches und empfehle es auch sehr an junge Mädchen weiter welche gerne Internatsgeschichten haben und auch bereit für ein kleines Abenteuer sind! Ausserdem ist es auch sehr gut zum vorlesen in Schule oder vor dem einschlafen!
„Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks“ von Emily Kenny und Flavia Sorrentino ist ein packendes und originelles Kinderbuch, das mit einer spannenden Mischung aus Magie, Freundschaft und Geheimnissen überzeugt. Die Geschichte beginnt mit einem überraschenden Moment, als eine Möwe Alice anspricht und sie in ein faszinierendes Abenteuer hineinzieht. Plötzlich versteht Alice die Sprache der Tiere und steht vor der großen Aufgabe, das mysteriöse Verschwinden von Tieren in ihrer Umgebung zu klären.Die Autorinnen haben es geschafft, Alices innere Reise und ihre Anpassung an die neuen magischen Fähigkeiten mit viel Empathie zu schildern. Besonders gelungen ist, wie sich Alice an ihrer neuen Schule zurechtfinden muss, während sie gleichzeitig versucht, das Rätsel um den Tierdieb zu lösen. Die Handlung ist temporeich und voller Wendungen, sodass junge Leserinnen und Leser immer wieder überrascht werden.Die Nebencharaktere wie Tim und Ottie sind ebenfalls vielschichtig und sorgen für zusätzliche Spannung, da nicht alles so ist, wie es scheint. Die Frage, wem Alice vertrauen kann, zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte und hält die Leserschaft in Atem. Der Schreibstil ist lebendig und mitreißend, sodass sich die Leser schnell in die Welt von Alice Tonks hineinversetzen können.Insgesamt ist „Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks“ ein wunderbares Buch für junge Abenteurerinnen und Abenteurer, die gerne spannende Rätsel lösen und sich in eine magische Welt entführen lassen. Ein gelungenes Lesevergnügen voller Spannung, Humor und Herz.
Pressestimmen
Buchkultur
Eine vor Ideen sprühende Internatsgeschichte über ein mutiges Mädchen, das lernt, sich selbst anzune...hmen. mehr weniger
Anke Weber, 01.12.2024
Buchkultur
Ein tief bewegender, aus zwei Perspektiven erzählter E-Mail-Roman.
Dagmar Kaindl, 01.12.2024
WO am Sonntag
Dies ist eine magisch spannende Geschichte für alle Tierfreunde ab zehn Jahren.
Bettina Falkenhayn, 19.10.2024