Neu
Band 2

Das Leben der drei Wasserschweine Emmy, Raul und Tristan scheint in bester Ordnung zu sein, bis sich eine Schreckensnachricht unter den Zootieren verbreitet: Mehrere Flamingos sind verschwunden. Die drei Wasserschweine machen sich auf die Suche.

Der zweite Band der beliebten Wasserschweine. Umfangreich farbig illustriert!

10,99 €

Lieferzeit: 2-3 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Das Rätsel um die Flamingo-Eier
Drei Wasserschweine wollen's wissen

Das Leben auf der Wiese der Wasserschweine scheint in bester Ordnung zu sein. Tagsüber lassen sich Emmy, Raul und Tristan die Sonne auf den Bauch scheinen, genießen das Futter und entspannen im Tümpel. Nachts aber schleichen sie auf gewohnte Art und Weise aus dem Gehege und besuchen ihre Freunde außerhalb. 

Doch da verbreitet sich eine Schreckensnachricht unter den Zootieren: Ein furchtbares Raubtier hat unter den Flamingos gewütet! Mehrere Tiere sollen verschwunden sein. Wer würde so etwas nur tun? Und wo stecken die verschwundenen Vögel? Emmy, Raul und Tristan machen sich auf die Suche ... 

  • Witziger Vorlesetitel für die ganze Familie mit Wasserschweinen als absolute Sympathieträger zum Liebhaben
  • Zweiter Band der beliebten Wasserschweine
  • Umfangreich farbig illustriert

Alle Abenteuer der drei Wasserschweine: 

  • Drei Wasserschweine brennen durch
  • Drei Wasserschweine wollen's wissen

Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar.

Bibliografische Daten
EUR 10,99 [DE]
ISBN : 978-3-423-40017-6
Erscheinungsdatum: 03.04.2025
1. Auflage
160 Seiten
Sprache: Deutsch
Lesealter ab 6
Autor*innenporträt
Matthäus Bär

Matthäus Bär ist einer der bekanntesten österreichischen Kinder-Songwriter und begeistert mit seinen klugen Texten und schöner Musik. Mit seinem ersten Kinderbuch beweist er, dass er auch mit längeren Geschichten gut umgehen kann. Für das Manuskript »Drei Wasserschweine brennen durch« hat er 2019 den DIXI Kinderliteraturpreis gewonnen, eine Auszeichnung für neue Talente und unveröffentlichte Texte.

zur Autor*innen Seite
Illustrator*innenporträt
Anika Voigt

Anika Voigt ist Illustratorin und Architektin. Sie zeichnet hauptsächlich für Kinder: Kinderbuch, Lernhefte, lustige Charaktere. Gelegentlich schreibt sie auch die Geschichten dazu. Daneben arbeitet sie als Architektin und illustriert Architekturmotive. Sie lebt mit ihrer Familie in Köln. 

zur Illustrator*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

45 von 45 Leserstimmen


89%

11%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

hopeless2311 am 29.04.2025 14:04 Uhr
Capybaras auf Spurensuche

Nachdem wir den ersten Teil der Abenteuer rund um die Wasserschweine Emmi, Raul und Tristan gelesen haben, haben wir uns sehr über Teil 2 gefreut. Wie bereits in Teil 1 chillen die drei Wasserschweine tagsüber und genießen ihr Futter. Nachts allerdings beginnen die Capybaras auf Abenteuerreise zu gehen. Diesmal geht es darum, dass die 20 Flamingos verschwunden sind. Die drei Wasserschweine begeben sich natürlich direkt auf die Suche. Aus ihrer Reise durch den Zoo begegnen sie wieder anderen Zootieren, wie zum Beispiel den Zebras oder auch den Waldrappen. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und humorvoll. Kleinere Kinder könnten mit den teils langen Kapiteln etwas überfordert sein. Ansonsten ist das Buch voll gelungen. Es eignet sich zum Selbstlesen oder Vorlesen. Wir hoffen, dass es bald einen dritten Teil der sympathischen Schweinchen gibt.

patriciapp am 28.04.2025 13:04 Uhr
Steigerung zu Band 1

Mir hatte bereits der erste Band um die drei abenteuerlustigen Wasserschweine gut gefallen, wobei ich ihn als Vorlesebuch (vor allem für abends) ziemlich düster und unheimlich fand. Das fand ich jetzt beim zweiten Band besser gelungen!Dieser hat auch eine richtige spannende Geschichte und es gibt auch einen kleinen Gruselfaktor, aber das Maß fand ich für Kinder ab 6 Jahren angemessener. - Wobei das natürlich von Kind zu Kind unterschiedlich sein kann, was noch durchgeht und was zu unheimlich ist. - Das Ende ist aber ein richtig schönes Happy End und vor allem die super niedlichen Bilder waren wieder ein echtes Highlight, die sehr gut zum Text passen.Ich kann nur wiederholen, dass ich mich über weitere Bände freuen würde, auch wenn der Hype um Capybaras demnächst wieder abflachen sollte. Beide Bände sind übrigens unabhängig voneinander lesbar, auch wenn man nach der Lektüre sowieso den anderen braucht ;D

rehlireh am 27.04.2025 20:04 Uhr
Kindgerecht

Wir haben uns schon auf einen weiteren Teil der drei Wasserscheiden sehr gefreut.Wie bisher bekannt, sind die Charaktere liebevoll, kindgerecht gestaltet. Ebenso die Bilder in dem Buch. Wobei mein Sohn sich gern mehr Bilder gewünscht hätte, da es teilweise vier Seiten lang „nur Text“ gibt. Doch ein besonderes Highlight im Buch, ist die Karte des Zoos am Ende des Buches. Während der Geschichte haben wir des Öfteren nach hinten geblättert, um zu schauen, wo die drei wasserscheuen sich aktuell befinden. Dies macht das Buch besonders lebhaft.Die Geschichte an sich ist einfach gestaltet, für mich sind die Ereignisse teilweise etwas zu lang gezogen. Doch meinen Sohn hat das nicht gestört.Für uns war es eine besondere Abendbegleitung und wurde regelmäßig gemeinsam im Bett, vor dem schlafen gelesen, gemeinsam spekuliert und ausgewertet.

leseglück am 26.04.2025 20:04 Uhr
Riesen Meerschweinchen - Riesen Abenteuer

Ich gestehe, ich kenne die vorangehenden Teile nicht, zum Glück sind diese anscheinend nicht zwingend aufeinander aufbauend. Da ich noch kein Kind im entsprechenden Alter habe, habe ich diesen Teil alleine gelesen. Ich war sofort entzückt über die herzigen Illustrationen und die Gestaltung der Seiten im Buch. Das Format sagt mir sehr zu, da A4 manchmal in Kinderhänden recht sperrig sein kann und ich die kleinere Größe demnach als praktisch empfinde. Auch ist die Seiten-Dicke haptisch angenehm, die Seiten wirken beim Umblättern minimal stärker/robuster und nicht hauchdünn. Im empfohlenen Alter können Kinder zwar meist schon gut umgehen mit Büchern, aber so spannend, wie die Geschichte ist, wird vielleicht doch einmal aufgeregter die Seite gewechselt. Auch gefällt mir die Übersicht/der Lageplan des Zoos am Ende des Buches.Die Handlung gefällt mir natürlich ebenso, die drei Wasserschweine erleben ein detektivisches Abenteuer außerhalb ihres Geheges im Zoo. Und dies geschieht mit viel Charme und Witz.Ich muss ein weiteres Geständnis ablegen: ich habe tatsächlich 1-2 Tierfakten gelernt. Es gibt ein paar 'überraschende' Wendungen, die das Geschehen für Kinder zusätzlich spannender machen und natürlich eine wichtige Message: Zusammenhalt und füreinander da sein sind schön und jeder hat unterschiedliche Stärken (und unterschiedliches Aussehen). Alles in allem ein wahrlich gelungenes (Vorlese-)Buch für Kinder im (angehendem) Volkschulalter. Ich freue mich das Werk, zu einem späteren Zeitpunkt, nochmal mit meinem Kind zur Hand nehmen zu dürfen.

bibibabby am 24.04.2025 13:04 Uhr
Ein tierisches Abenteuer mit Witz, Spannung und Wissen

Dies ist bereits das zweite Buch der Reihe, aber man muss den ersten Band nicht gelesen haben, um hier einzusteigen. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen drei neugierige Wasserschweine, die sich nachts aus ihrem Gehege schleichen, um den Zoo zu erkunden und einen Fall zu ermitteln: Die Flamingos sind plötzlich verschwunden und es klingt fast so, als wären sie alle tot! Zum Glück löst sich das Rätsel später auf, aber dieser leicht gruselige Einstieg sorgt für eine spannende Atmosphäre.Was das Buch besonders macht, sind das Sachwissen über Tiere. Die Geschichte bleibt durchweg unterhaltsam, und ganz nebenbei werden viele interessante Tierfakten vermittelt. Mein Kind hatte großen Spaß beim lesen und hat dabei einiges über Tiere gelernt. Was aber das Lesen etwas erschwert haben, sind die unterschiedlichen Sprachfehler, die bei einigen Tieren auftreten. Mein Leseanfänger musste ab und zu um Hilfe bitten.

julirudi am 24.04.2025 10:04 Uhr
Neues Abenteuer der Wasserschweine

Das Kinderbuch „Drei Wasserschweine wollen's wissen“ von Matthäus Bär ist der zweite Band der beliebten Wasserschweine. Das Rätsel um die Flamingo-Eier will gelöst werden und Emmi, Tristan und Raul fühlen sich berufen, dieses in Angriff zu nehmen.Eigentlich passiert nicht viel im Zooleben dieser drei Wasserschweine: Tagsüber lümmeln sie in der Sonne herum und verspeisen die ihnen gebotenen Leckereien. Doch den Dreien reicht das nicht; anders als die anderen Wasserschweine der Herde wollen sie mehr. Deswegen schleichen sie sich nachts aus dem Gehege und besuchen ihre anderen Freunde aus dem Zoo. Doch als eines Tages die Flamingos verschwinden und das Gerücht über ein furchtbares Raubtier in Umlauf kommt, ist es mit der Ruhe vorbei: Emmi, Tristan und Raul machen sich auf die Suche nach den verschwundenen Flamingos und es beginnt ein spannendes Abenteuer für die drei Wildschweinfreunde und ihre Leser.Matthäus Bär schreibt in einer unterhaltsamen und spannenden Sprache. Es gibt viele lustige Momente. Die liebevoll gestalteten Illustrationen Anika Voigt ergänzen die tolle Geschichte um die drei Wasserschweine und deren Freunde. Als Fazit lässt sich festhalten, dass Vorkenntnisse aus dem ersten Band nicht notwendig sind, um die Geschichte zu verstehen. Insgesamt ist das Buch sehr gelungen und lesenswert!

cannichen am 23.04.2025 13:04 Uhr
Tolle Geschichte zum mitfiebern

Dies ist bereits der zweite Band der drei Wasserschweine und wir kannten den ersten noch nicht . Dies stellte allerdings kein Problem dar ,man lernte die drei Wasserschweine und ihre Eigenschaften sehr gut kennen und fand hervorragend ins Buch . Der Schreibstil ist schön kindgerecht mit viel Humor und Charme. Die Sätze und Kapitel sind kurz gehalten und leicht verständlich . Die Geschichte an sich ist spannend und lustig . Wenn die drei Capybara des Nachts auf ihr Abenteuer gehen zeigen sich deutlich die liebevoll ausgearbeiteten unterschiedlichen Charaktere. Abgerundet wird das ganze dann noch mit wunderschönen ,farbenfrohen Illustrationen. Mein Sohn war durchweg begeistert von diesem Buch. Für ihn war es super spannend, aber in einem guten Maß, so dass wir es auch vor dem Einschlafen lesen konnten, aber es gab auch viel zu lachen. Alles in allem ist es wirklich ein tolles Kinderbuch ! Wir sind begeistert und werden uns den ersten Band auf jeden Fall auch noch holen .

weltentdecker2025 am 23.04.2025 09:04 Uhr
Zum Miträtseln

Es handelt sich hierbei um den zweiten Band rund um die charmanten Wasserschweine Emmy, Raul und Tristan, und wieder einmal beweisen sie, dass sie die sympathischsten Zoobewohner überhaupt sind.Tagsüber genießen sie das Leben in der Sonne, aber nachts führt sie ihre Neugier in ein aufregendes Abenteuer. Als unter den Flamingos ein Raubtier sein Unwesen treibt und einige Tiere spurlos verschwinden, beginnt für die drei Freunde eine spannende Spurensuche. Dabei begegnen sie anderen Zootieren, erleben Überraschungen und wachsen über sich hinaus.Die Geschichte ist liebevoll erzählt, mit einer tollen Mischung aus Witz, Spannung und Herz. Besonders gelungen sind die farbenfrohen Illustrationen, die das Buch auch für jüngere Leser/innen oder Zuhörer/innen zu einem echten Abenteuer macht. Ein großartiger Vorlesetitel für die ganze Familie, der zum Miträtseln und Mitfiebern einlädt. Wer den ersten Band mochte, wird diesen auch lieben und wer neu einsteigt, wird sofort begeistert sein!

kaddi1813 am 22.04.2025 20:04 Uhr
Tolles Abenteuer

Drei Wasserschweine wollen´s wissen ist Band 2 der Reihe. Wir kannten Teil 1 nicht, das war aber überhaupt kein Problem für uns.Emmy, Tristan und Raul sind drei abenteuerlustige Wasserschweine (Capybara) die im Zoo leben. Als es eines Tages heißt, dass die Flamingos verschwunden sind, sind die drei sofort Feuer und Flamme und wollen das Geheimnis lüften.Die Geschichte ist in kleine Kapitel unterteilt, die sich perfekt zum vorlesen eignen.Die Sprache ist kindgerecht und gut verständlich. Ein Spannungsbogen ist definitiv vorhanden, aber auch nicht zu doll, somit eignet sich dieses Buch auch gut vor dem schlafen gehen.Mein Sohn war sehr begeistert und hat mit den Capybara mit gefiebert. Wir haben viele Tiere aus dem Zoo kennen gelernt und auch schön gelacht.Für uns eine klare Leseempfehlung. Ich denke, dass ab 6 Jahren gut passen dürfte.

agaa1988 am 22.04.2025 12:04 Uhr
Spannend

Das Buch von Matthäus Bär,, Drei Wasserschweine wollen's wissen '' ist eine sehr niedliche Geschichte für Kinder ab 6 Jahren. Das Cover ist sehr niedlich gestaltet und lädt einen zum Lesen ein. Die Bilder sind sehr schön gezeichnet und farbenfroh. Das Buch habe ich mit meiner 7 jährigen Tochter gemeinsam im Wechsel gelesen.Der Schreibstil ist sehr flüssig und für Kinder in diesem Alter sehr gut zu verstehen.Die Geschichte von den Wasserschweinen Emmy, Tristan und Raul ist sehr spannend, lustig und unterhaltsam geschrieben. Die Wasserschweine leben in einem Zoo und am Tag entspannen sie sich auf der Wiese und nachts verlassen sie ihr Gehege. Eines Tages verschwinden spurlos die Flamingos und die Wasserschweine spielen Dedektive. Eine sehr spannende und zugleich lustige Geschichte mit vielen Abenteuern. Sehr sympathische Tiere in diesem Buch. Wir werden demnächst den ersten Teil lesen und sind sehr gespannt. Von uns eine absolute Leseempfehlung.

Veranstaltungen & Medientermine

Veranstaltung

Lesung mit Matthäus Bär aus ›Drei Wasserschweine wollen's wissen‹

06.09.2025
10:00 Uhr (CEST)
Stöhrs Lesefutter
Otto-Glöckel-Str. 2-4
2514 Traiskirchen