Geisterschule Blauzahn – Lehrer mit Biss
Eigentlich werden im Internat Blauzahn nur magische Wesen unterrichtet. Doch da es zu viele freie Plätze hat, wird auch Freddy, ein Menschenjunge, aufgenommen. Ganz zum Verdruss einiger Monser...
Freddy kann sein Glück noch gar nicht fassen: Ihm wird tatsächlich ein kostenloser Platz im Internat Blauzahn angeboten! Was er nicht ahnt: Dort werden eigentlich nur magische Wesen aller Art unterrichtet – also Vampire, Poltergeister, Werwölfe ... Sie lernen dort, wie man den Menschen so richtig Angst einjagt. Doch die Schule hat Nachwuchsprobleme und so hat Direktor Graf Blauzahn zähneknirschend zugestimmt, Menschenkinder aufzunehmen.
Nicht jeder ist mit dieser Veränderung einverstanden – irgendjemand will Freddy loswerden. Und das mit allen Mitteln!
1. Auflage
Barbara Rose hat lange als Journalistin gearbeitet, sich Geschichten fürs Fernsehen ausgedacht und Sendungen im Radio moderiert. Heute schreibt sie vor allem Bücher für Kinder und Jugendliche. Sie lebt mit ihrer Familie in Stuttgart.
Barbara Fisinger studierte Kunstpädagogik in Ljubljana und Zeichentrickfilm in Luxemburg. Heute lebt sie in Trier, illustriert Kinderbücher und wirkt bei Zeichentrickproduktionen mit.
Melden Sie sich an
Veranstaltungen & Medientermine
Schullesungen mit Barbara Rose aus ›Geisterschule Blauzahn‹
Schullesungen um 9 Uhr und um 10:30 Uhr im Rahmen der Buch- und Lesewochen für Kinder ›Echt spooky!‹
Markt 1
49074 Osnabrück
Schullesungen mit Barbara Rose aus ›Geisterschule Blauzahn‹
Schullesungen um 9 Uhr und um 10:30 Uhr im Rahmen der Buch- und Lesewochen für Kinder ›Echt spooky!‹
Markt 1
49074 Osnabrück
Pressestimmen
ZEIT leo
Gefallen hat mir auch die Botschaft von dem Buch: nämlich, dass man zusammen am stärksten ist.
Leyla 10 Jahre, 01.03.2021
SWR 2 Kaffee oder Tee
Ein großer Spaß, der neugierig macht auf die weiteren Ideen von Autorin Barbara Rose.
Leonie Berger, 27.02.2021
Eliport
Dieses spannend geschriebene und sehr originell gestaltete Buch sollte sich in unseren Regalen finde...n lassen. mehr weniger
Gießener Allgemeine
Ein großartiger Schmöker für Kinder ab 8 Jahren, die es gruselig, aber nicht zu schaurig mögen.
Maren Bonacker, 13.03.2021