Demnächst

Hasel – Wir und unser Klassentier

Auch Kinder stecken manchmal in der Klemme – hier löst es sich mit Herz und Charme: Malik kann es kaum erwarten, das Klassenmaskottchen Hasel, ein Eichhörnchen-Kuscheltier, übers Wochenende mit nach Hause zu nehmen und die schönsten Dinge zu unternehmen. Doch dann kommt alles anders ...

Benachrichtige mich, sobald das Produkt erschienen oder wieder lieferbar ist.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein, um ihren gewünschten Titel vorzumerken. Wir benachrichtigen Sie, sobald der Titel bestellbar ist.

Oder bei einem Partner bestellen

Ein Klassentier auf Ausflug
Hasel – Wir und unser Klassentier

Maliks Lehrerin hat eine tolle Überraschung für ihre Klasse: Hasel, das Eichhörnchen! Das süße Kuscheltier wird zum Maskottchen der Klasse, sitzt während des Unterrichts vorne neben der Tafel und nacheinander darf jedes Kind Hasel für ein Wochenende mit nach Hause nehmen. Malik kann es kaum erwarten, endlich an der Reihe zu sein, er hat sich schon überlegt, was er alles Tolles mit Hasel erleben will ... Doch dann ist Malik ausgerechnet an einem Wochenende dran, an dem sein Vater arbeiten muss und überhaupt keine Zeit hat. Stattdessen kümmert sich seine Oma um ihn und gemeinsam besuchen sie Omas Freundin im Pflegeheim. Und da passiert das Allerschlimmste: Hasel geht verloren! Was tun?

Bibliografische Daten
EUR 8,99 [DE]
ISBN : 978-3-423-44904-5
Erscheinungsdatum: 16.04.2026
1. Auflage
64 Seiten
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Übersetzt von Tobias Scheffel
Lesealter ab 7
Autor*innenporträt
Davide Cali

Davide Calì, 1972 in der Schweiz geboren, ist ein sehr geschätzter Autor und Illustrator von Bilderbüchern, Kinder- und Jugendbüchern, Comics und Graphic Novels. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und in vielen Ländern bereits ausgezeichnet. 2025 erhielt er den Premio Andersen  als bester Autor. Der Preis gilt in Italien als die wichtigste  Auszeichnung im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Tobias Scheffel
zur Übersetzer*innen Seite
Illustrator*innenporträt
Annick Masson

Annick Masson wurde 1969 in Moresnet, Belgien geboren. Sie lebt heute mit ihrem Mann und zwei Kindern in Liège.

zur Illustrator*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!