Ich bin Joy
Joy, die größte Optimistin der Welt, stößt an ihre Grenzen. Nach ihrem Umzug ins verregnete England realisiert Joy, dass ihr Traum vom In-die-Schule-gehen-und-neue-Freunde-Finden nichts mit der Realität zu tun hat. Doch dann erhält sie unerwartet Unterstützung ...
Joy, die größte Optimistin der Welt, stößt an ihre Grenzen. Bisher war sie mit ihren Eltern und ihrer älteren Schwester immer auf Weltreise, doch nun zieht die Familie dauerhaft zum Großvater ins verregnete England, und Joy soll zum ersten Mal eine richtige Schule besuchen. Ihre Vorfreude verpufft, als sie merkt, dass ihr Traum vom In-die-Schule-gehen-und-neue-Freunde-Finden nichts mit der Realität zu tun hat. Als auch noch das einzig Gute an der Schule, die mächtige alte Eiche auf dem Schulhof, gefällt werden soll, kriegt Joy endgültig zu viel und beschließt, den Baum zu retten. Zum Glück gelingt es ihr, wieder die Silberstreifen am Horizont zu sehen, als sie überraschend Hilfe bei ihrer Protestaktion erhält.
1. Auflage
Anu Stohner, geboren 1952 in Helsinki, lebt als Übersetzerin und Autorin in Altlußheim am Rhein. Für ihre Übersetzungen aus dem Englischen, Finnischen und Schwedischen wurde sie unter anderem mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis für ÜbersetzerInnen und dem Finnischen Staatspreis ausgezeichnet. Für die Reihe Hanser hat sie zuletzt ›Elchtage‹ von Malin Klingenberg und ›Ich bin Joy‹ von Jenny Valentine übersetzt.
Jenny Valentine wurde 1970 in Cambridge geboren und schreibt von der Kritik hochgelobte Kinder- und Jugendbücher, die mehrfach ausgezeichnet und in 19 Ländern veröffentlicht wurden. Jenny Valentine lebt an verschiedenen Orten und hat zwei Töchter.
Claire Lefevre schloss 2007 ihr Studium der Illustration an der Universität Portsmouth ab. Sie lebt mit ihrem Mann, zwei Söhnen, drei Hunden und 20 Hühnern zusammen.
Melden Sie sich an
Zur Geschichte: Eigentlich reisen Joy und ihre Familie, bestehend aus ihrer großen Schwester Claude und ihren Eltern, um die Welt. Sie sind nie zu lange an einem Fleck Erde und erkunden so die Welt. Noch nie hat Joy länger als ein paar Monate an ein und dem selben Ort verbracht. Bis jetzt… denn Joys Opa, der Papa ihrer Mutter Rina, kann nicht mehr alleine leben. Und so zieht die Familie das erste Mal zusammen in ein Haus in England. Für Joy ist das ein echter Kulturschock - wieso sind hier alle so … normal? Und dann wollen sie auch noch die Eiche fällen, die auf dem Schulhof steht - das einzige, was Joy etwas Freude schenkt. Wie geht sie mit allem um? Meine Meinung: Ich bin ein großer Fan von dem Cover und dem Schreibstil von Jenny Valentine. Ich muss direkt sagen, dass der Klappentext mir nicht verraten hat, um was für eine super schöne Geschichte es sich wirklich handelt. Es geht um viel mehr als nur um diese Eiche auf dem Schulhof. In dem Buch wird behandelt, wie schwer es ist für Joy, sich an diesen Alltag in einem „normalen“ Land zu gewöhnen. So kennt sie doch nur den stetigen Wandel von Lebensraum und Menschen. Ihre pubertierende Schwester bringt einige Lacher und auch der rote Faden des Buches ist einfach herrlich - Joy lässt sich viele, viele Namen für ihren Großvater einfallen - alleine dafür lohnt es sich schon, das Buch zu lesen! Alles in allem ein wirklich tolles, erfrischendes Kinderbuch mit einer super sympathischen und stets fröhlichen Protagonistin Joy, die für das kämpft, was ihr wichtig ist. Klare Leseempfehlung!
Pressestimmen
Zeit Leo
Ihre Geschichte über das Mädchen Joy vermittelt, dass es sich immer lohnt, optimistisch zu sein. Und... sie zeigt damit, wie Literatur uns jetzt stärken kann. mehr weniger
01.10.2022
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Stärke der Autorin, alltägliche Misstöne und deren liebevolle Lösung zu erzählen und sie mit dem... Fluss der Ereignisse in einem jungen Leben zu verbinden, prägt auch "Ich bin Joy". mehr weniger
Eva-Maria Magel, 26.09.2022
Eltern familiy
Der fulminante Auftakt einer neuen Reihe.
01.09.2022
Kölner Stadt-Anzeiger
Die ganze Geschichte ist leicht und lustig geschrieben. Man schließt diese besondere Familie und Joy... sofort ins Herz und will einfach immer weiter lesen. mehr weniger
05.08.2022
NDR, Mikado
Diesem Buch muss man aber ein bisschen Zeit geben, bis die Geschichte ihren Charme entfaltet, aber d...ann wächst einem die Protagonistin ans Herz. mehr weniger
Katharina Mahrenholtz, 04.12.2022
Stuttgarter Zeitung
Eine Geschichte voller Witz, Optimismus und Herzenswärme.
03.12.2022
Tipi
Gut gelaunter erster Teil einer neuen Kinderbuchreihe .
22.10.2022
Bücher Magazin
Die ausgezeichnete Kinderbuchautorin Jenny Valentine erzählt einfallsreich und mit viel Witz.
01.10.2022
Buchjournal
Von Jenny Valentines optimistischer, herzenswarmer und findiger Hauptfigur will man unbedingt mehr l...esen. mehr weniger
Verena Hoenig, 01.10.2022
1001 und 1 Buch
Es ist ihre quicklebendige Stimme, die mit so viel Offenheit, Herz und Witz von diesem neuen Leben m...it all seinen Schwierigkeiten erzählt, dass die Geschichte trotz kleiner Längen der mitreißende Bericht einer Pippi Langstrumpf fernab vom Taka-Tuka-Land wird. mehr weniger
Marion Klötzer, 01.10.2022
Seitenweise Kinderliteratur
Joys Frohsinn und unmittelbarer Zugang zu den Menschen verleihen der Geschichte Authentizität und Es...prit. mehr weniger
01.10.2022
Buchjournal
Von Jenny Valentines optimistischer, herzenswarmer und findiger Hauptfigur will man unbedingt mehr l...esen. mehr weniger
Verena Hoenig, 01.10.2022
Der Evangelische Buchberater
Die Autorin schreibt die Geschichte aus Sicht von Joy und man fühlt sich als Leser sofort in Joys Le...ben und Gefühlswelt einbezogen. Meine absolute Empfehlung! Nicht nur für Mädchen! mehr weniger
Sonja Schmiedel, 01.10.2022
Yango Medien
Ein Silberstreif am Kinderbuchhimmel: Toll!
Beate Schräder, 01.07.2022