Ein Tattoo, das die Zukunft zeigt. Eine Stadt, in der Magie regiert. Und ein geheimnisvolles Schicksal, das unabwendbar scheint.
Inkbound – Metty Jones und das Schicksalstattoo

Als Metty endlich ihr Tattoo erhält, das ihr Schicksal verrät, sind alle entsetzt: Es besagt, dass sie einen Menschen durch Magie töten wird. Das will Metty um jeden Preis verhindern. Doch dann verschwindet ihr Vater und Metty muss ihn in der fliegenden Stadt New London suchen. Immer mehr düstere Familiengeheimnisse kommen ans Licht, die Mettys Zukunft beeinflussen. Wird sie gegen ihr vorbestimmtes Schicksal ankämpfen können?

Ein packendes magisches Abenteuer beginnt, spannend von der ersten bis zur letzten Seite.

  • Mit Tattoo-Stickern in der ersten Auflage
  • Voller fantastischer Ideen: Zauberei durch Tinte, Reisen via Blitz, Telefonate mit Verstorbenen, zum Leben erweckte Statuen u. v. m.
  • Hat alles, was das Fantasyherz höherschlagen lässt: Action, Magie, dunkle Geheimnisse, ungewöhnliche Freundschaften, Witz und ein faszinierendes Worldbuilding


»Das ganze Buch knistert vor fantastischen Einfällen. Wunderschön geschrieben und mit einer Welt, die man nicht mehr vergisst. Ein grandioses Abenteuer.« The Times

»Eine Geschichte voller aufregender Details und spannender Fragen über das Schicksal und den freien Willen.« Guardian

»Ein Abenteuer, das vor Magie fast platzt, geschrieben mit Witz und Charme.« Beth Lincoln, Autorin

Bibliografische Daten
EUR 16,00 [DE] – EUR 16,50 [AT]
ISBN : 978-3-423-76569-5
Erscheinungsdatum: 13.03.2025
1. Auflage
352 Seiten
Format : 14,3 x 22,0 cm
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Aus dem Englischen von Wolfram Ströle
Lesealter ab 10
Autor*innenporträt
Philippa Leathley

Philippa Leathley wuchs in East Yorkshire, England, auf, verbrachte die Sommer bei ihren exzentrischen Großeltern und schrieb fieberhaft, sobald sie einen Stift halten konnte. Wenn sie nicht gerade schreibt, lernt sie gern neue Sprachen, liest über alle möglichen Themen – von historischer Mode bis hin zu Schiffswracks – und ist ein bisschen besessen von Haien. Sie lebt  mit ihrer Familie und drei seltsamen geretteten Katzen namens Bram, Lyra und Theo the Brave in England.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Wolfram Ströle

Wolfram Ströle, geboren 1957, studierte Anglistik und Geschichte in Erlangen, Aberdeen/Großbritannien und Tübingen. Für seine Übersetzungen aus dem Englischen wurde er u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.

zur Übersetzer*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

10 von 61 Leserstimmen

4.7 von 5 Sternen


70%

30%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


cannichen am 19.03.2025 12:03 Uhr

Magisch und fantastisch

Was für eine magische Geschichte .... wow . Aber starten wir beim Cover: es ist farbenfroh und fantastisch und zieht die Blicke direkt auf sich . Und es passt perfekt zur fantastischen Geschichte . Gleich zu Beginn lernen wir die zehn jährige Matty und ihre Eltern kennen . Eine sehr spezielle Familie muss ich sagen . Matte bekommt an ihrem zehnten Geburtstag ,wie so viele andere auch , ihr Schicksals-Tattoo . Sie wünscht sich eines ,was nicht so langweilig und alltägliches prophezeit....und ihr Wunsch wird auf jeden Fall erfüllt . Nach diesem rasanten Start lernen wir Matty und ihr Leben immer mehr kennen und tauchen nach und nach immer weiter in eine magische und fantastische Welt ein . Die Autorin hat sich hier wirklich was tolles einfallen lassen und mit viel Liebe eine grandiose Welt erschaffen , in der die jungen Freunde jede Menge Abenteuer erleben können. Dank des locker leichten Schreibstils der Autorin fliegt man nur so durch die Seiten und durch die aufgebaute Spannung kann man es einfach nicht zur Seite legen . Alles in allem kann ich dieses wundervolle Buch allen empfehlen ,die Fans von magischen außergewöhnlichen Welten und Geschichten sind .

tisimo am 27.03.2025 17:03 Uhr

Spannende Fantasygeschichte mit viel Magie

Das Cover ist super. Die Goldapplikationen lassen das Buch noch hochwertiger aussehen. Im Buch befinden sich am Beginn der Kapitel kleine Bilder und gelegentlich werden einzelne Abschnitte durch eine kleine Motte getrennt. Die Bilder passen zum Buch, sind allerdings rein dekorativ.Die Geschichte rund um Metty und ihr Schicksalstattoo hat mich komplett gefesselt. Das Konzept einer normalen Welt gepaart mit einer magischen finde ich gut. Metty wird gut dargestellt mit ihren Selbstzweifeln und Problemen, aber auch ihre Beziehung zu ihrer Familie. Eine wichtige Message im Buch ist, dass man sein Schicksal bzw. Leben akzeptieren soll und es nichts bringt gegen seine Gesinnung anzukämpfen. Es wird auch wieder deutlich, dass es egal ist wo man herkommt, Freunde kann man überall finden.Das Buch endet mit einer Leseprobe zu Band 2. Es sind am Ende der Geschichte noch Fragen offen, aber Teil 1 ist für sich abgeschlossen.Mir hat das Buch sehr gefallen und ich freue mich tatsächlich schon auf Band 2.

lissi_filibuster am 27.03.2025 22:03 Uhr

Tiefgründige, fantastische Geschichte, die durch magische Details glänzt

Ich bin richtig froh, "Inkbound - Metty Jones und das Schicksalstattoo" von Philippa Leathley unter all den vielen Neuerscheinungen für Kinder ab 10 Jahren entdeckt zu haben. Das Buch hebt sich durch ein eindrucksvolles und durchdachtes Magiesystem und interessante Charaktere ganz klar von der Masse ab.Besonders beeindruckend ist Metty Jones, die an ihrem zehnten Geburtstag wie alle Kinder ihr Schicksalstattoo erhält. Ihr Wunsch nach einem außergewöhnlichen Schicksal wird erfüllt: ein Handschuh, der einen Totenschädel hält. Das kann nichts Gutes bedeuten, denn der Totenschädel allein steht schon für Tod oder Mord. Doch wird Metty wirklich einen Mord begehen oder für den Tod eines anderen Menschen durch Magie verantwortlich sein?Das sollte jede und jeder ab etwa 10 Jahren selbst lesen, denn das Schicksal ist nicht so leicht zu durchschauen, wie man anfangs denken könnte. Metty hadert verständlicherweise mit ihrer Bestimmung und zweifelt immer wieder, ob sie ein guter oder schlechter Mensch ist.Dabei muss man sich auch selbst beim Lesen immer wieder fragen: Was macht einen Menschen aus? Ab wann gilt man als gut oder schlecht? Ist jeder Mensch für sein Schicksal selbst verantwortlich oder wird man durch die Zuschreibungen anderer Menschen aufgrund der Herkunft oder anderer Merkmale manchmal in eine bestimmte Richtung gedrängt?Alles keine leichten Gedanken, aber durch Mettys Schicksal und die vielen anderen interessanten Figuren für Kinder (und auch Erwachsene) in dieser Geschichte grandios aufbereitet.Dabei macht das Lesen durch viele kleine magische Details sehr viel Spaß: fliegende Städte, Windfahrräder, Blitzreisen, Geistertelefone, ein lebender Wasserspeier und eine Maschine, die jedes nur erdenkliche Essen auf Knopfdruck bereitstellt. Fantastische Ideen, die durch die Tintenmagie in dieser Welt ermöglicht werden.Dazu kommen Familiengeheimnisse von Mettys Verwandten, eine gefährliche Geheimorganisation und auch Verfolgungsjagden mit unterschiedlichsten magischen Gefährten, die für ordentlich Spannung sorgen. "Inkbound" ist das perfekte Buch für alle ab etwa 10 Jahren, die magische Welten mit vielen Geheimnissen und interessanten Persönlichkeiten lieben.

cordi am 26.03.2025 19:03 Uhr

Sehr empfehlenswert

Eine fesselnde Geschichte über Magie, Schicksal und Abenteuer. Meine Tochter fand es sehr fesselnd und die Beschreibung der alten Städte ist sehr bildlich und man kann sich prima vorstellen wie es dort aussieht.ein muss für alle Fantasyliebhaber.Man befindet sich in eine Art Zeitsprung, was für mich das Lesen noch interessanter macht und vor allem die geheimnisvolle Tante die plötzlich aus dem nichts erscheint und sich Metty annimmt. Der kleine Gefährte von Metty hat es meiner Tochter besonders angetan, sie wollte immer unbedingt wissen was er wieder so treibt.Das ein Tattoo das Schicksal bestimmen soll ist eine tolle und auch sehr moderne Idee und zeigt auch dass man vielleicht auch Sachen hinterfragen kann und nicht immer alles in Stein gemeißelt ist, sondern es einfach auf die Perspektive,wie man an etwas herangeht, ankommt.

anjulia am 22.03.2025 12:03 Uhr

Tintenschicksal

Metty erhält an ihrem zehnten Geburtstag ihr Schicksalstattoo. Sie hat sich zwar etwas außergewöhnliches gewünscht, aber einen Totenschädel, der von einem Handschuh gehalten wird, ganz sicher nicht. Wird sie etwas in der Zukunft einen Mord durch Magie begehen? Als ihr Vater ein Jahr später spurlos verschwindet, stürzt sie dies in ein spannendes Abenteuer im fliegenden New London. Inkbound – Metty Jones und das Schicksalstattoo von Philippa Leathley ist ein spannendes, magisches Kinderbuch, voller kreativer, teilweise auch skurriler Ideen, inklusive Familiengeheimnissen, das mich wirklich begeistert hat. Besonders das Worldbilding, rund um die fliegende Stadt New London, fand ich sehr gelungen. Mettys Charaktere hat mir gut gefallen, besonders weil die Autorin ihre Zweifel und Sorgen gut eingefangen hat, die sie aufgrund der Bedeutung ihres Tattoos hat. Gleichzeitig schwingen in der Erzählung auch kritische Töne mit. Beispielsweise ist die Magie aufgrund ihrer Kosten eher Wohlhabenden vorbehalten. Auch die Thematik des vorherbestimmten Schicksals und der Umgang der Mitmenschen damit, ist auf jeden Fall ein Punkt zum Nachdenken. Vom Schreibstil und Inhalt ist das Buch für das angegebene Lesealter passend. Von mir daher eine Leseempfehlung.

leselockbuch am 21.03.2025 08:03 Uhr

Tinte, Blut und ein magisches Abenteuer

Metty wollte schon als kleines Kind ihr Schicksal erfahren und an ihrem 10. Geburtstag ist es endlich soweit: Sie bekommt von der berühmten Prophetin Madame LeBeau ein Tattoo, aus magischer Tinte und ihrem Blut.Doch alle sind entsetzt von dem Ergebnis: das Tattoo besteht aus einem Totenkopf, der von einem Handschuh gehalten wird. Die Zeichen stehen für Tod und Magie und so ist für sie klar: Ihr Schicksal ist es, jemanden durch ihre Magie umzubringen.Nach dieser Verkündung ziehen ihr Vater (er ist geschieden) und sie von Old London in die Abgeschiedenheit von Wales.Doch an ihrem 11. Geburtstag muss ihr Vater dringend weg. Als er sich nicht wie abgesprochen meldet ist klar, dass etwas Schlimmes passiert sein muss. Einige Tage später kommt ihre Tante Mag nach Wales, um Metty vor Menschen zu schützen, die hinter ihr her sind.Tante Mag nimmt sie mit nach New London, in das Familienanwesen, das vollgestopft ist mit verfluchten Gegenständen und Metty macht sich auf die Suche nach ihrem Vater.Wir werden in eine Welt entführt, in der es eine besondere Art von Magie gibt. New London ist eine fliegende Stadt, die durch magische Tinte zum Leben erweckt wurde. Überhaupt ist diese magische Tinte die Grundlage für jegliche Art von Magie. Statt eines Zauberstabs benötigt man einen Handschuh, einen sogenannten Tintenbinder, mit dessen Hilfe man die nötige Energie bündeln kann.Diese Welt ist faszinierend erdacht und beschrieben und auch wenn einige Elemente an Harry Potter erinnern (Wände, durch die man gehen kann; die Brücken, die sich bewegen und auf die man warten muss erinnern ein bisschen an die Treppen von Hogwarts) ist das meiste doch neu und eigenständig.Metty ist ein sympathischer Charakter - sie tut alles dafür, um ihren Vater zu finden und zu retten. Sie schert sich nicht um Verbote und gerät deshalb mehrfach in Gefahr. Dabei findet sie zwei Verbündete, die ihr aus diversen Klemmen helfen.Nebenbei deckt sie so manches Geheimnis auf.Ein abenteuerlicher, fantasievoller und spannender Roman für Kinder ab 10. Die Fortsetzung ist für das Frühjahr 2026 angekündigt, wobei dieser 1. Band zum Glück nicht mit einem absoluten Cliffhanger endet.

lockes-paperlife am 17.03.2025 16:03 Uhr

Ein absolut magisches Abenteuer

Ein absolut magisches Abenteuer. Ein super schönes Cover, das meinem 12 jährigen ich sicher auch super gefallen hätte. Mit tollen Charakteren und einem schönen und bildlichen Schreibstil. Metty bekommt mit 10 Jahren ihr Schicksalstattoo und das verheißt leider nichts gutes. Sie ist mutig, tapfer, neugierig und schlau. Mit ihr zusammen machen wir uns auf in fliegende Stadt New London. Treffen alte Bekannte und neue Freund. Es wird spannend und magisch. Es ist zeitgenössisch, zeigt deutlich die unterschiedlichen wohnbereiche einer Stadt auf. Die Stadt und ihre fliegen Brücken Haben mir sehr gefallen. Ein tolles Setting, so das man diesen Ort am liebsten selbst bereisen möchte. Es geht um Freundschaft und darum das nicht immer alles so ist wie es schein. Es hat super viel Spaß gemacht es zu lesen. Leider müssen wir auf Band 2 noch eine ganze Weile warten.

chhotabhaaloo am 14.03.2025 10:03 Uhr

Magic ink

Metty ist nervös. Sie fährt mit ihrem Vater, dem Capitän, in der U-Bahn. Aber irgendetwas stimmt nicht. Metty kennt eigentlich jede Station, nur die, die auf der Fahrkarte steht nicht. Aber den Capitän interessiert das garnicht.Und was hat das Ganze jetzt mit dem Tatoo zu tun? Und was für eine besondere Welt wartet an dieser besonderen U-Bahnstation? Alles ist in dieser ihr bisher verborgenen Welt anders, magisch und unglaublich.Metty erhält hier von einer bekannten Prophetin ihr Schicksalstatoo. Aber dieses ist eine große Enttäuschung. Ein magischer Handschuh und ein Totenkopf, bedeutet dass, dass Metty eine Mörderin wird? Oder ist doch alles ganz anders? Und warum verschwindet ihr Vater, der Captiän plötzlich und lässt sie alleine? Welche Geheimnisse hat verbirgt er vor ihr?Der Schreibstil und das Cover haben mir gleich gefallen. Und Metty ist ein sehr netter und sympathischer Hauptcharakter. Die Geschichte mit ihren plötzlichen und teilweise unerwarteten Wendungen hat mir sehr großen Spaß gemacht.

mandys_kleine_buecherstube am 16.03.2025 12:03 Uhr

Ein fantastisches Abenteuer und der Auftakt einer wirklich spannenden magischen Welt

Eine wirklich spannend gestaltete magische Reise für große und kleine Freunde der MagieRezension aus Deutschland vom 16. März 2025Metty ist aufgeregt, denn zum ersten Mal wird ihr ihr zukünftiges Dasein anhand eines Tattoos offenbart.Ein Schicksal, dass ihr gesamtes Leben prägen wird.Doch Mettys Zukunft erweist sich als finster und bedrohlich für ihre Umgebung.Denn Metty soll irgendwann jemanden töten.Aus Angst verschließt sie sich vor der Welt.Bishin zu dem Tag, als ihr Vater verschwindet.Mysteriös nimmt sie die Verfolgung auf und landet so mit ihrer Tante in der Stadt New London.Eine magische errichtete, schwebende Hauptstadt.Und dort erwartet sie das Abenteuer ihres Lebens.Ich habe mich einfach regelrecht in dieses Abenteuer gestürzt.Und bin in eine fabelhafte magische Welt geführt worden.Die Autorin hat eine spannende und fantastische Welt erschaffen.Ein Magiesystem mit Tinte.Und liebevoll gestaltete Charaktere.Metty ist eine Persönlichkeit und ihr Charakter zeugt von einem mutigen Mädchen, dass bereit ist ihr Schicksal in die eigene Hand zu nehmen.Jeder der auf der Suche nach einem waghalsigen und aufregenden Abenteuer ist, lege ich das Buch ans Herz.Das Buch wird ab 10 Jahren empfohlen.Ich persönlich empfinde es als wichtig dass ein Erwachsener ein Auge mit drauf behalten sollte, denn einige Themen sind doch etwas ernst im Buch.Die vielleicht durch einen Erwachsenen besser beleuchtet werden sollte.Nichtsdestotrotz ist und bleibt es ein sehr gelungener Auftakt und ich freue mich auf die Fortsetzung zu Mettys Abenteuern

linelovesreading am 30.03.2025 19:03 Uhr

Toller Auftakt

Das Buch hat mir sehr gut gefallen.Die Handlung spielt in unserer Welt, nur mit sehr viel Magie und neuen Städten. Diese Idee hat mir sehr gut gefallen und ich fand es toll, dass man so die Orte quasi kennt, aber irgendwie auch doch nicht. Das System mit der magischen Tinte und den Tattoos hat mir auch sehr gut gefallen und war für mich mal etwas ganz Neues. Die Handlung war sehr spannend und ich habe mitgefiebert, wie die Reise von Metty und ihren Freunden und ihrer Familie verläuft. Metty mochte ich sehr gerne, sie ist ein sehr starker Charakter. Auch ihr kleiner Freund Pumpkin ist toll und hat mich an einigen Stellen zum Lachen gebracht. Auch Mettys andere Wegbegleiter mochte ich gerne. Insgesamt haben auch alle Charaktere eine tolle Entwicklung durchgemacht. Der Schreibstil ließ sich sehr angenehm lesen. Auch die Gestaltung des Buches konnte mich überzeugen, sowohl außen als auch innen. Die Geschichte hat mir insgesamt sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den zweiten Band, der aber leider erst in einem Jahr erscheinen wird.

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

WDR 2

Das Besondere an diesem Buch ist diese ganze Magie, die da überall in der Luft hängt. Zusammen mit d...er sympathischen Metty lernt man alles über diese Magie. Außerdem ist das Buch abenteuerlich und witzig.. mehr weniger

Lilo, 25.06.2025

Instagram

Eine super unterhaltsames Buch für vorrangig jüngere Fantasy Lesenden aber auch ältere werden ihre F...reude haben, wenn man einfach mal Cosy Fantasy will. mehr weniger

@buecherseitenrascheln, 17.04.2025


Erfahre mehr im Online-Special!

Du willst mehr über die Schicksalstattoos und ihre Bedeutungen erfahren? Dann besuche unser Special.

Zum Special

Tattoobogen mit 7 Tattoos aus dem Buch Inkbound
Tattoobogen mit 7 Tattoos aus dem Buch Inkbound