Da könnte man doch glatt denken, das Leben auf dem Land sei stinklangweilig und öde. Stimmt nicht! Zumindest in dem kleinen abgeschiedenen Dorf, in dem Kaspar und Opa wohnen, ist immer was los. Egal jetzt mal, ob Opas unsterbliche Seele in Gefahr ist, das Ende der Welt, so wie Kaspar und Opa sie kennen, durch den Besuch von Tante Karin droht, oder ob Kaspar beschuldigt wird, das Dorf abfackeln zu wollen: Die beiden halten zusammen. Gegen alle und alles. Deshalb gehen ihre Abenteuer ja auch gut aus, immer. Wenn auch nicht immer so, wie von den beiden geplant ...
1. Auflage
Mikael Engström, geboren 1961, begann seine Schriftstellerlaufbahn mit Erzählungen für jüngere Kinder. Seine Jugendromane ›Brando‹ und ›Steppo‹ wurden hochgelobt, sein Buch ›Ihr kriegt mich nicht!‹ wurde 2010 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. ›Kaspar, Opa und der Monsterhecht‹ wurde mit dem Luchs von ›DIE ZEIT‹ und Radio Bremen ausgezeichnet.
Peter Schössow ist einer der großen deutschen Bilderbuchkünstler. Für seine Werke wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mehrfach mit dem Troisdorfer Bilderbuchpreis und dem Deutschen Jugendliteraturpreis.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
Heilbronner Stimme
Da ist alles drin, was Kinderbücher aus Schweden so toll macht: ein kleines Dorf, kauzige Bewohner, ...viel Natur und im Mittelpunkt Kinder, die nach Herzenslust herumstromern dürfen und die tollsten Abenteuer erleben. Und wie bei Astrid Lindgren werden wir beim Lesen ganz neidisch auf dieses beschauliche Landleben. (…) Ein Riesenspaß zum selber lesen für Kinder ab 9 Jahren oder noch besser: zum Vorlesen! mehr weniger
Andreas Tschürtz, 05.04.2025