Klara und Nova haben doch gar nichts gemacht! Sie sind nur über den Zaun in den Park geklettert, um den Nachhauseweg abzukürzen. Und sie haben die Bananenschale und das Stück Folie einfach neben dem Mülleimer liegen lassen, nachdem Klara ihn verfehlt hat.
So ein bisschen Müll ist doch nun wirklich nicht schlimm.
Und wenn doch? Wenn genau eine Bananenschale und ein Stück Folie ein Riesenfehler sein können und die Tiere, Pflanzen und alle anderen Parkbewohner in große Not bringen? Und der Park womöglich deshalb in die Hände eines Ungetüms fällt? Das darf auf keinen Fall passieren!
Deshalb müssen alle zusammenhalten und Klara und Nova einen verwegenen Plan aushecken, um das gefräßige Müllmonster zu besiegen!
1. Auflage
Anu Stohner, geboren 1952 in Helsinki, lebt als Übersetzerin und Autorin in Altlußheim. Für ihre Übersetzungen wurde sie mehrfach ausgezeichnet. In der Reihe Hanser sind zuletzt der von ihr übersetzte Roman ›Elchtage‹ von Malin Klingenberg sowie ›Die kleine Schusselhexe greift ein‹ mit Bildern von Henrike Wilson erschienen.
Emmy Abrahamson wuchs u.a. in Moskau auf, sie studierte in London und Manchester und arbeitete als Schauspielerin in Amsterdam und Wien. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren Zwillingen in Südschweden.
Nele Palmtag, geboren 1973 in Böblingen, hat nach ihrer Ausbildung zur Ergotherapeutin Illustration an der HAW in Hamburg studiert und arbeitet seit 2009 als freiberufliche Illustratorin. Sie lebt und mit ihrer Familie in Hamburg.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
Eltern family
Nele Palmtag malt die Szenerie fabelhaft aus, Emmy Abrahamson erzählt in ›Klara, Nova und die Banane...nschale des Schreckens‹ eine Schwestern- und Abenteuergeschichte mit Anliegen. mehr weniger
NDR, Mikado
Eine sehr phantasievolle, lustige Geschichte, die an ›Alice im Wunderland‹ erinnert. Macht richtig S...paß beim Vorlesen und Selberlesen! mehr weniger
07.05.2021
lesen.bayern.de
Ein zauberhaftes Abenteuer in einem verwunschenen Park.
07.05.2021