Demnächst

Kleine Morde erhalten die Nachbarschaft

Roman

Herzlich willkommen in der Atbara Avenue! Auch hinter dem freundlichsten Lächeln verbirgt sich das dunkelste Geheimnis.

Benachrichtige mich, sobald das Produkt erschienen oder wieder lieferbar ist.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein, um ihren gewünschten Titel vorzumerken. Wir benachrichtigen Sie, sobald der Titel bestellbar ist.

Oder bei einem Partner bestellen

Wie gut kennen Sie Ihre Nachbarn wirklich?
Kleine Morde erhalten die Nachbarschaft

London, 1968. Die Röcke sind kurz und die Beatles beliebter als Jesus. Nicht jedoch in der Atbara Avenue. Denn hier legt man noch Wert auf die guten alten Manieren: Der sonntägliche Kirchgang ist Pflicht, der Tee wird penibel warmgehalten und die Autos werden wöchentlich gewaschen. Doch sieht man etwas genauer hin, verbergen sich selbst hinter den gestärkten Gardinen der beschaulichen Vorstadtstraße und einem freundlichen Lächeln die dunkelsten Geheimnisse: uralte Fehden, verblasster Glamour und mehr als ein kaltblütiger Mord. Herzlich willkommen in der Atbara Avenue!

Not-so-cosy-Crime made in Britain: Dieses Romandebüt steckt voller grandios-grausamer Figuren und feinstem britischen Humor

Bibliografische Daten
EUR 13,00 [DE] – EUR 13,40 [AT]
ISBN : 978-3-423-22138-2
Erscheinungsdatum: 13.11.2025
1. Auflage
432 Seiten
Format : 12,3 x 19,1 cm
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Aus dem britischen Englisch von Barbara Ostrop
Autor*innenporträt
Dr. Gay Marris

Dr. Gay Marris ist eine pensionierte Wissenschaftlerin. Ihre Karriere konzentrierte sich auf die Ökologie von Insekten, Parasiten und die Gesundheit von Honigbienen. ›Kleine Morde erhalten die Nachbarschaft‹ ist ihr erster Roman, der in den trügerisch beschaulichen Vorstädten des London der 1960er Jahre spielt, wo sie aufgewachsen ist. Gay lebt heute mit ihrem Mann, einer Katze und einer Schildkröte in York.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Barbara Ostrop
zur Übersetzer*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!