Wenn die Nacht gefriert, stirbt die Gnade. Buchabbildung ›Lügennebel‹ und ›Blutbuße‹ von Viveca Sten.
Wenn die Nacht gefriert, stirbt die Gnade. Buchabbildung ›Lügennebel‹ und ›Blutbuße‹ von Viveca Sten.
Beste Freunde. Dunkle Geheimnisse. Ein Skiurlaub, der tödlich endet.
Lügennebel

Eine klirrend kalte Januarwoche im schwedischen Bergdorf Åre: Sechs Studenten verbringen die Skiferien in einem abgelegenen Ferienhaus. Sie feiern ausgelassen, spielen »Wahrheit oder Pflicht« und lassen sich auf immer riskantere Abfahrtsmanöver ein. Eines Morgens liegt eine junge Frau aus der Gruppe tot im eisigen Schnee. War es ein Unfall oder kaltblütiger Mord? Mit jeder ungeklärten Frage steigt die Spannung unter den Freunden. Alle spielen sich gegeneinander aus, niemand kann glaubhaft darlegen, was in jener verhängnisvollen Nacht geschah. Auch die Bewohner von Åre machen sich verdächtig: Ihnen sind die rücksichtslosen Städter schon lange ein Dorn im Auge. Hanna Ahlander und Daniel Lindskog stehen vor ihrem härtesten Fall. Denn wie gelangt man an die Wahrheit, wenn alle lügen?

Bibliografische Daten
EUR 17,99 [DE]
ISBN : 978-3-423-44810-9
Erscheinungsdatum: 16.10.2025
1. Auflage
528 Seiten
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Übersetzt von Dagmar Lendt
Autor*innenporträt
Viveca Sten

Viveca Sten, geboren 1959, ist eine der bekanntesten schwedischen Krimiautorinnen der Gegenwart. Mit ihrer Familie lebt sie nördlich von Stockholm. Seit ihrer Kindheit verbringt sie jeden Sommer auf Sandhamn in den Schären. Im Winter aber reist sie zum Skifahren nach Åre – dem Schauplatz ihrer aktuellen Reihe. 

Ihre Sandhamn-Krimis lieferten den Stoff für den TV-Serienhit ›Mord im Mittsommer‹, die Åre-Morde wurden für Netflix verfilmt. Viveca Stens Bücher gehören zu den erfolgreichsten Krimiserien aus Skandinavien und erscheinen in über 25 Ländern.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Dagmar Lendt
zur Übersetzer*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

10 von 47 Leserstimmen

4.74 von 5 Sternen


74%

26%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


lizzlara am 30.09.2025 13:09 Uhr

Eiskalte Ermittlungen

Der nächste Fall für Hanna Ahlander ist wie gewohnt ein spannender Krimi in Åre. Auch dieses Mal ermittelt sie mit ihren Kollegen bei Minusgraden in Schnee und Eis. Die Spannung wird von Viveca Sten bis zum Ende aufrecht erhalten, so dass ich das Buch ziemlich schnell verschlungen habe.Das Buch ist in etwa 130 Kapitel unterteilt, was bei 500 Seiten eine ganze Menge ist. Dadurch lässt sich das Buch noch einfacher lesen, ist aber auch schneller zu Ende als gedacht, da jedes Kapitel auf einer neuen Seite beginnt und somit viele Seiten nur teilweise beschrieben sind.Der Mordfall hat nichts mit den vorherigen Fällen zu tun, allerdings werden die privaten Geschichten aus Hannas bisherigen Fällen fortgeführt. Man kann aber auch ohne die Bände davor dem Verlauf des Buches sehr gut folgen.Ich habe das Buch als Hardcover mit Papierumschlag gelesen. Da dieser Umschlag bei mir oben und unten immer Macken bekommt, bin ich kein Fan davon und bevorzuge auch aufgrund der Größe die Taschenbuchformate.Alles in allem hat mir das Lesen sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung.

sassenach123 am 01.10.2025 18:10 Uhr

Spannend wie immer

Ich lese die Reihe von Viveca Sten unheimlich gerne. Mit " Lügennebel" legt sie nun den vierten Teil der Åre-Morde-Reihe hin, und ich war wieder begeistert. Die Spannung war enorm und es war schön Hanna erneut bei der Aufklärung begleiten zu dürfen.Die Handlung selbst war dabei gar nicht einmal neu. Eine Gruppe von 6 Studenten aus der Stadt spielt ein Spiel, fährt Ski und feiert. Als Fanny fast nackt tot aufgefunden wird, ist unklar was geschehen ist. Hanna Ahlander und ihr Kollege Daniel nehmen die Ermittlungen auf. In der Gruppe verdächtigen sich einige untereinander, ein Gespinst aus Lügen und Geheimnissen wird nach und nach aufgedeckt. Interessant fand ich, dass auch einige Einwohner von Åre verdächtig waren. Die Autorin konzipiert diesen Kriminalfall sehr geschickt, in dem sie immer neue Möglichkeiten und Geheimnisse einstreut. Das Gefüge der Gruppe untereinander bröckelt, und das macht es so spannend. Und dann ist da ja noch Hanna, die diese Reihe so gelungen macht. Ihr Privatleben ist nach wie vor schwierig, sie kann sich nicht entscheiden zu wem sie sich nun wirklich hingezogen fühlt. Aber auch Anton ist erneut mit von der Partie, auch sein Privatleben ist gespickt mit Geheimnissen. Ich war erneut begeistert und hoffe auf Nachschub in absehbarer Zeit.

lesemaus74 am 01.10.2025 20:10 Uhr

Spannender Skiurlaub

Wie auf dem Cover stelle ich mir diesen Teil von Schweden zur Winterzeit vor, also gut abgeholt und schonmal die Einsamkeit rübergebracht. Eine Studentenclique trifft sich zu einem Skiwochenende in einem recht einsamen Haus im tiefsten Schnee. Viveca Sten schafft es bereits, die Hinfahrt spannend zu gestalten, geschweige denn, was vor Ort geschieht. Ich wollte das Buch gar nicht mehr beiseite legen, denn ich wollte immer weiter wissen, was als nächstes geschieht. Und es geschieht so einiges. Nicht nur bei den Jugentlichen, sondern auch in einer netten Nebenstory bei den Ermittlern. Die Autorin hat die Charaktere, sowie die verschiedenen Schauplätze sehr detailreich beschrieben, so dass ich mir alles gut vorstellen konnte. Der Text ist flüssig zu lesen, der Fall plausiebel. Was mir sehr gut gefallen hat waren die Karten über Schweden bzw. über Åre, welche mir nochmal einen besseren Überblick gaben.Viveca Sten - gerne wieder!

ich lese am 02.10.2025 00:10 Uhr

Ein bemerkenswertes Ermittlerteam

Eine Gruppe junger Menschen reist zum Skifahren an den Ort des Geschehens. In einem Chaos aus Drogen, Macht, Distanzlosigkeit und Begehren kommt es zum Mord einer jungen Studentin aus dieser Gruppe. Während sowohl der Leser als auch die Beteiligten lange nicht wissen, was in dieser Nacht geschah, hat das Ermittlerteam nach dem Mord kaum noch eine ruhige Minute. Zudem beschäftigen Hanna und ihre Kollegen auch einige private Hürden. So geht es zum Beispiel um ein ausstehendes Outing, um den Druck des medialen Interesses am neuen, schwerreichen Freund und um die Hürden eines alleinstehenden Vaters. Nachdem es zu einem bedrohlichen Brand kommt und ein Teammitglied von einem Tatverdächtigen schwer verletzt wird, erhöht sich die Arbeitslast zusehends und die Spannung lässt dieses Buch von Viveca Sten zum absoluten Pageturner werden.

biene101 am 30.09.2025 11:09 Uhr

Eiskalte Fortsetzung

Das Cover und der Titel entsprechen der bisherigen Reihe und haben daher einen Wiedererkennungswert. Es geht zurück ins kalte Åre. Die Karten, vorne und hinten im Buch, sorgen für eine geografische Einordnung der Handlungsorte.Es ist der vierte Fall für Hannah Ahlander und Daniel Lindskog. Sechs Studenten reisen nach Åre. Skifahren, Alkohol, Drogen, Mutproben und zwischenmenschliche Abgründe steuern geradewegs in die Tragödie. Am Morgen liegt eine der jungen Frauen tot im Schnee.Unfall oder Mord? Hannah und Daniel stoßen auf Schuld, Zweifel, Misstrauen innerhalb der Gruppe und möglichen Beteiligten von außen. Wird es ihnen gelingen, den Fall zu klären?Viveca Sten überrascht den Leser immer wieder mit Wendungen und neuen Spannungsfäden, die in Kombination mit der hohen Anzahl an kurz gehaltenen Kapiteln, für einen konstanten Spannungsbogen sorgen.Das Privatleben der Ermittler wird im Hintergrund weiterentwickelt, Hannah, die sich in einer neuen Beziehung befindet, Daniel, der immer noch mit dem Scheitern seiner Ehe kämpft, Anton, der eine Entscheidung treffen muss. Es bleibt dezent, wichtig für die Charaktere, aber nicht handlungsüberlagernd. Der bildhafte Schreibstil, die wechselnden Perspektiven und die unerwartete Auflösung sorgen wieder für einen spannenden und lesenswerten Krimi.

helgofred am 29.09.2025 15:09 Uhr

Wärmste Empfehlung!

Endlich war es so weit! Der 4. Fall für Hanna Ahlander "Lügennebel" von der Autorin Viveca Sten hat Einzug in die Buchhandlungen genommen. Der Autorin gelingt es in kürzester Zeit ihre Charaktere vorzustellen, Wissen aus den Vorbüchern so zu verpacken, dass sowohl der Neuleser auf dem gleichen Stand ist, wie "alte Hasen", die ja ein Jahr auf das neue Buch haben warten müssen.Hauptfigur ist wieder die sympathische Hanna Ahlander die sich mit ihrem Kollegen Daniel Lindskog einer Toten Studentin gegenüber sieht. Lange ist nicht klar, ob es sich um einen tragischen Unfall handelt oder ein Verbrechen. Die zwei beginnen mit ihrem Kollegen Anton zu ermitteln, der Fall wird aber von Tag zu Tag komplizierter. Die Charaktere der einzelnen Personen hat Viveca Sten wieder hervorragend ausgearbeitet. Mir persönlich gefällt die Entwicklung der Einzelnen seit dem 1. Band und ich kann kaum abwarten, wie es weiter geht. Schön ist auch, dass alle ihre menschlichen Stärken und Schwächen haben. Dadurch wirkt gleich alles realistischer.Der Spannungsbogen wurde die ganze Zeit gehalten und das Buch war von der Handlung her definitiv nicht vorhersehbar. Leicht haben es einem die kurzen Kapitel gemacht. So konnte man sich auch bei nur 5 Minuten freie Zeit ein Kapitel stehlen. Der angenehme Sprachstil hat sicher sein übriges dazu getan.Ich kann dieses Buch nur wärmstens weiterempfehlen und freue mich schon auf Band 5.

buster am 28.09.2025 23:09 Uhr

Unglaublich spannend

Dieses Buch von Viveca Sten ist wieder der Wahnsinn.Schon das Buchcover ist wieder toll gestaltet und fügt sich super in die Reihe mit Hanna Ahlander ein. Auch diesmal ist es wieder eisig kalt in Are und Hanna und ihr Kollege Daniela müssen wieder all ihr Können einsetzen um dem Mörder auf die Spur zu kommen. Ich war gleich zu Beginn wieder komplett ins Buch eingetaucht und konnte nicht aufhören zu lesen bis das Buch zuende war. Sofort haben mich der Schreib und Erzählstil gefesselt und es war immer eine gewisse Spannung zu spüren. Hinzu kamen noch die zahlreichen Wendungen und Sackgassen mit denen das Ermittlerteam kämpfen musste und das Hanna in der Zeitung stand, was aber nichts mit dem Mord zu tun hatte sondern eher privater Natur war.Die Beschreibung der Gegend in Are und die eiskalten Temperaturen waren sehr faszinierend. Als die Gruppe eine Abfahrt macht ist es vor Spannung kaum auszuhalten. Werden es alle schaffen? Kommen alle heil an?Es war wieder ein tolles Buch und ich kann es nur wärmstens empfehlen .Es gibt schon Teil 5 und 6 und ich hoffe sie werden bald übersetzt. Ich kann es kaum erwarten wieder mit Hanna und Daniela in Are auf Mörderjagd zu gehen!!

majutschka am 28.09.2025 16:09 Uhr

Diese Reihe ist toll!

Diese Reihe von Viveca Sten ist einfach toll! Ich bin wieder total begeistert! Wieder einmal müssen Hannah Ahlander und ihre Kollegen einen neuen Mordfall lösen. Eine Gruppe Jugendlicher reist für ein paar Tage in die Berge. Einer der jungen Männer besitzt mit seiner Familie in Are ein Haus, indem alle unterkommen können. Sie wollen Skifahren und es sich eine Woche gutgehen lassen. Schon bei der Anreise merkt man, dass es Spannungen gibt. Es wird Alkohol und Drogen konsumiert. Am ersten Morgen gibt es eine Tote. Was ist passiert? War es Mord oder nur ein Unfall? Hanna unterbricht sofort ihren Wochenendtrip mit ihrem Freund. Auch ihr Kollege Daniel ist sofort zur Stelle um den neuen Fall zu lösen. Auch im vierten Band ist es wieder ein spannender Fall für die beiden. Gleichzeitig haben beide private Probleme, die sie beschäftigen. Und genau das gefällt mir so an den Büchern von Viveca Sten. Mir kommt es vor, als wenn ich Hanna, Daniel und deren Kollegen bei der Arbeit begleite und die Höhen und Tiefen ihres Privatlebens hautnah miterlebe. Ich wünsche mir, dass es noch weitere Fälle in Are zu lösen gibt!

oberin am 01.10.2025 16:10 Uhr

Wieder ein Mega spannendes Buch

Eine Studentengruppe verbringt ein paar Tage in den Bergen Schwedens um Ski zu fahren. Nach einer wilden Nacht mit Partyspielen liegt am Morgen danach eine der Studentinnen tot im Schnee. War es Mord oder ein tragischer Unglücksfall? Der Kreis der Verdächtigen wird von den Studenten auf die Dorfbewohner ausgeweitet, welche den Studentenheimen nicht gerade wohlgesonnen sind. Somit werden die Ermittlungen für Hanna Ahlander und Daniel Lindskog nicht einfacher. Das Auflösung der Geschichte ist überraschend, zumal der Täter so gar nichtig Fokus der Ermittlungen stand.Auch in ihrem vierten Buch über die Àre Morde versteht es Viveca Sten die Spannung auf den 500 Seiten hoch zu halten. Die relativ kurzen Kapitel tun ein übriges dazu. Die privaten Entwicklungen von Hanna, Daniel, Anton und Raffe stehen ebenfalls wieder im Fokus.

sonnenschein2016 am 30.09.2025 15:09 Uhr

Ein wahnsinnig spannendes Spinnennetz aus lauter Lügen

Auch der vierte Fall der beiden Ermittler Hanna Ahlander und ihren Kollegen Daniel Lindskog hat mich bestens unterhalten und überzeugt.Wer neu auf die Reihe aufmerksam wird, der kann auch ohne die vorigen 3 Bände zu kennen, bedenkenlos zu dem Buch greifen. Die Fälle sind in den Bänden abgeschlossen und auch wenn sich im privaten Bereich der Ermittler so allerhand tut, so sorgt die Autorin für kleine Rückblicke bei den Ermittlern, so dass auch Neueinsteiger mühelos dem Geschehen folgen können. Und auch der neue Fall, hält das Team der beiden völlig auf Trab. Denn nichts ist so wie es erscheint und so manches Male müssen die Geheimnisse an die Oberfläche geholt werden, die dann durch unerwartete Wendungen wieder einen ganz anderen Gedankenweg offenbaren, so dass man als Leser immer tiefer und tiefer in dem Fall und dem Geschehen hinab gezogen wird. Der Sog, den die Geschichte entwickelt sorgt zusätzlich dafür, dass man viel zu schnell am Ende des Buches angelangt.Die verschiedenen Charaktere wurden sehr gut ausgearbeitet und besonders die beiden Ermittler sind mir mittlerweile so vertraut geworden, als wenn man seine Freunde mal eben besucht.Die Ermittlungen bei dem Fall wurden sehr gut durchleuchtet und spannend dargestellt.Von dem Zusammenspiel des Teams, die Ermittlungen in einer eiskalten Atmosphäre bis hin zu Psychospielchen und sehr unerwarteten Wendungen ist alles mit dabei, so dass es nicht verwunderlich erscheint, welche Sogwirkung dieses Buch doch entfaltet.Einen weiteren Pluspunkt macht das Privatleben von Hanna und Daniel aus, die wie kleine Drohnen umeinander kreisen und sich dann wieder meilenweit voneinander entfernen, weil keiner von beiden es schafft, einfach mal Tacheles zu sprechen. Genau das macht einen zusätzlichen Reiz aus, der das Lesen positiv beeinflusst.Wer also gerne Krimis liest, die nicht nur perfekt unterhalten, sondern die zusätzlich den schwedischen Flair mit ganz viel Spannung vereinen, der ist mit Band 4 aus der Polarkreis Reihe von Viveca Sten, definitiv an der richtigen Adresse.Das Spinnennetz aus so vielen Lügen hat mich nicht nur bestens unterhalten, sondern mich regelrecht gefesselt.Fazit:5 Sterne die großartig spannende Unterhaltung

Veranstaltungen & Medientermine

Veranstaltung

#fbm25: Viveca Sten liest aus ›Lügennebel‹

Moderation : Alexa Christ
Deutsche Stimme : Vera Teltz

Eine Veranstaltung im Rahmen von OpenBooks

17.10.2025
18:30 Uhr (CEST)
Evangelische Akademie Frankfurt / Großer Saal
Römerberg 9
60311 Frankfurt am Main
Veranstaltung

Viveca Sten liest aus ›Lügennebel‹

Moderation : Alexa Christ
Deutsche Stimme : Vera Teltz

Eine Veranstaltung im Rahmen des Braunschweiger Krimifestivals. Eröffnungsfeier.

19.10.2025
19:30 Uhr (CEST)
Staatstheater Braunschweig
Am Theater
38100 Braunschweig
Veranstaltung

Viveca Sten liest aus ›Lügennebel‹

Eine Veranstaltung im Rahmen von Crime Time - das Bremer Krimifestival

20.10.2025
19:30 Uhr (CEST)
Georg Büchner-Buchhandlung
Vor dem Steintor 58
28203 Bremen
14,00 €
Veranstaltung

Viveca Sten liest aus ›Lügennebel‹

Moderation : Alexa Christ
Deutsche Stimme : Vera Teltz

Eine Veranstaltung im Rahmen der Erfurter Herbstlese

22.10.2025
20:15 Uhr (CEST)
Hugendubel
Anger 62
99084 Erfurt
Veranstaltung

Viveca Sten liest aus ›Lügennebel‹

Moderation : Alexa Christ
Deutsche Stimme : Vera Teltz
23.10.2025
20:00 Uhr (CEST)
Katharinensaal der Stadtbibliothek
Katharinenkloster 6 (gegenüber der Katharinenruine)
90403 Nürnberg