Lunar & Eisenhauer – Das mysteriöse Ministerium der tödlichen Dinge

Als Alexander in einem Gewölbe voller seltsamer Artefakte von Eisenmann John erfährt, dass sein Großvater ermordet wurde, nimmt das ungewöhnliche Duo die Ermittlungen auf. Dabei geraten sie in Hinterhalte, liefern sich Verfolgungsjagden – und bringen Licht ins Dunkel um Alexanders Erbe.

14,99 €

Lieferzeit: 2-3 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Der brutal bekloppte Beginn eines gigantischen Abenteuers
Lunar & Eisenhauer – Das mysteriöse Ministerium der tödlichen Dinge

Alexander Lunar hat das, was sich alle wünschen – eine Superkraft! Allerdings findet er sie supernervig! Im Dunkeln sehen zu können, bringt ihm nur Schlafstörungen. Nach dem Tod seines Großvaters erbt Alexander einen Schlüssel, einen Colt und einen abgetrennten Zeh und entdeckt wenig später in einem Gewölbe voller seltsamer Artefakte den Eisenmann John Eisenhauer. Von John erfährt er, dass seine Familie magische Artefakte sammelt und beschützt – und dass Alexanders Großvater ermordet wurde. Das ungewöhnliche Duo nimmt die Ermittlungen auf. Dabei geraten sie in Hinterhalte, liefern sich halsbrecherische Verfolgungsjagden, lüften so manches Geheimnis – und bringen Licht ins Dunkel um Alexanders Erbe.

  • Für Fans der Bestsellerreihe ›Skulduggery Pleasant‹: Was ist noch cooler als ein Skelett-Detektiv? Ein Roboter-Cowboy!
Bibliografische Daten
EUR 14,99 [DE]
ISBN : 978-3-423-40053-4
Erscheinungsdatum: 13.03.2025
1. Auflage
288 Seiten
Sprache: Deutsch
Lesealter ab 12
Autor*innenporträt
Sergio Dudli

Sergio Dudli guckt zu viel Fußball, hat einen Schrank voller Weihnachtsdeko und bringt beide Füße hinter seinen Kopf (was ziemlich albern aussieht). Die Ideen für seine Bücher kommen ihm auf Spaziergängen oder wenn er Musik mit lauten Gitarren hört.

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

phantastiknews.de

Eine temporeiche Abenteuer-Geschichte voller Witz und unerwarteter Wendungen.

Carsten Kuhr, 21.03.2025

Thüringer Allgemeine

Die Dialoge strotzen nur so vor Witz, Sarkasmus und pointierten Sätzen.

Nathalie Lauterbach, 15.03.2025