Mietnebenkosten von A-Z

Begriffe, Musterformulierungen, Berechnungsbeispiele, Checklisten

Begriffe, Musterformulierungen, Berechnungsbeispiele, Checklisten
19,90 €

Lieferzeit: 2-3 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Mietnebenkosten von A-Z
Zum Buch Mietnebenkosten – die „zweite Miete“ Dieses praxisorientierte Rechtslexikon erläutert knapp und präzise alle wichtigen Begriffe aus dem Betriebskostenwesen, die Vermieter und Mieter, aber auch Makler, Verwalter, Immobilieninvestoren und Immobilienfinanzierer kennen sollten. Leicht verständlich: Die rechtlichen Aspekte sind einfach aufbereitet und in einer verständlichen Sprache dargestellt. Die Erläuterungen reichen von Abflussprinzip bis hin zur Zwischenabrechnung. Anschaulich: Zahlreiche grafische Darstellungen und Beispiele machen die komplexen technischen Sachverhalte anschaulich. Übersichtlich: Neben dem lexikalischen Teil ist im Anhang u.a. auch eine Rechtsprechungsübersicht des BGH zu Betriebs- und Heizkosten (Leitsätze) enthalten. Berechnungsbeispiele und Checklisten sowie Mustervereinbarungen und -briefe erleichtern die richtige Erstellung bzw. Prüfung von Nebenkostenabrechnungen. Aktuell: Berücksichtigung des aktuellen Standes von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Zum Autor Dr. Klaus Lützenkirchen ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in Köln. Zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge weisen ihn als hervorragenden Kenner des Mietrechts aus. Empfohlen von Haus & Grund Bayern
Bibliografische Daten
EUR 19,90 [DE] – EUR 20,50 [AT]
ISBN : 978-3-423-50758-5
Erscheinungsdatum: 01.11.2014
6. Auflage
496 Seiten
Format : 12,4 x 19,1 cm
Sprache: Deutsch
Autor*innenporträt
Dr. Klaus Lützenkirchen
zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!