Nina - Kopfüber ins neue Schuljahr

Nina, Band 3

Witzig, ehrlich und wie immer ganz nah am Kinderalltag – für alle Grundschulkinder und angehende große Geschwister

Benachrichtige mich, sobald das Produkt erschienen oder wieder lieferbar ist.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein, um ihren gewünschten Titel vorzumerken. Wir benachrichtigen Sie, sobald der Titel bestellbar ist.

Oder bei einem Partner bestellen

Nina - Kopfüber ins neue Schuljahr

Nina hat es satt, die kleine Schwester zu sein. Immer muss sie Julias alte Klamotten auftragen und jeden Abend als Erste ins Bett. Dabei geht sie doch schon in die zweite Klasse! Nina reicht‘s ... Bis sie etwas unglaublich Aufregendes erfährt: Sie wird große Schwester!
Dieses Buch erzählt von Ninas neuen Abenteuern: vom Groß- und Kleinsein, vom Auseinanderleben und Zusammenfinden, von Flamingokleidern und Hexenhut-Attacken und von Dingen, die man aus lauter Langeweile tut, aber leider nicht wirklich kann. Wie zum Beispiel Haareschneiden.

Bibliografische Daten
EUR 15,00 [DE] – EUR 15,50 [AT]
ISBN : 978-3-95470-299-2
Erscheinungsdatum: 11.07.2024
1. Auflage
128 Seiten
Format : 1,5 x 2,0 cm
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Übersetzt von Maike Barth
Lesealter ab 6
Autor*innenporträt
Emi Guner
zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Maike Barth
zur Übersetzer*innen Seite
Illustrator*innenporträt
Anne-Kathrin Behl

Anne-Kathrin Behl, geboren 1983, wuchs als Tochter einer Buchhändlerin und eines Försters auf. So verwundert es nicht, dass sie an der HAW in Hamburg Illustration studierte und mit Vorliebe Tiere zeichnet. 2011 wurde ihre Diplomarbeit ›Kaugummi und Verflixungen‹ (2010, Picus) im Rahmen des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises in die Kollektion der schönsten Kinderbücher aufgenommen. Heute lebt Anne-Kathrin Behl in Leipzig. Unterwegs mit der Kabarett-Gruppe »teewurst« singt sie Lieder für Erwachsene. Für Kinder organisiert sie kreative Workshops.

zur Illustrator*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!