Drei Monate in der hippen Metropole Shanghai – für die meisten 16-Jährigen wäre das ein Traum. Mulan hingegen sieht ihren Aufenthalt bei der chinesischen Verwandtschaft mit sehr gemischten Gefühlen. Als Tochter eines Deutschen und einer Chinesin tut sich die Münchnerin mit ihrem fernöstlichen Erbe schwer, besonders seit es mit der Mutter nur noch Streit gibt, weil Mulan sich weigert, mit ihr Chinesisch zu sprechen und die Schrift zu lernen. Doch als sie ihre chinesische Familie kennenlernt, vor allem ihre Großmutter, erwacht die Neugierde am mütterlichen Erbe. Mitschuld am Lerneifer ist sicher auch Nianshen. Denn wie sollen die beiden Liebenden kommunizieren, wenn Mulan nicht chinesisch lesen und schreiben kann?

VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
12,95 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
Noch keine Pressestimmen zu dem Titel vorhanden.
Leserstimmen
Ihre Meinung
Hunderte Wörter, Juni 2016
»Bei diesem Buch war es Liebe auf den ersten Blick. Erst hat mich das Cover überzeugt und dann der Inhalt, der gar nicht so durchschnittlich ist wie vielleicht der Klappentext vermuten lässt. Hier geht es nicht nur um die erste große Liebe in einem weit entfernten Land, sondern auch darum, dass ein Mädchen die Kultur kennenlernt, in der ihre Mutter aufgewachsen ist. Es geht um ein Stück Vergangenheit und um das Lernen für die Zukunft. Nach diesem Buch muss ich gestehen, dass auch ich ein wenig verliebt bin in Shanghai.«
ANTWORTEN