Die neue Bestsellerreihe von Starautorin Tracy Wolff – diese Schule lehrt das Fürchten … und zu lieben

24,00 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

+++ Mit exklusivem Farbschnitt in limitierter Auflage +++Er ist die größte Gefahr für ihr Herz … und ihre einzige Chance zu überleben
Sweet Nightmare

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

Für Clementine Calder ist die Academy ihrer Familie, eine Schule auf einer abgelegenen Insel für gefährliche Paranormale, auch ihr Zuhause. Von den Geistern der Insel und den dunklen Geheimnissen ihrer Familie verfolgt träumt sie davon, weit weg von Calder zu sein – und von Jude Abernathy-Lee, dem Typen, der ihr das Herz gebrochen hat.

Jude weiß, dass er ein wandelnder Albtraum ist und sich von der einzigen Person, die ihm je etwas bedeutet hat, fernhalten muss. Schließlich kann man seiner gefährlichen Macht nicht trauen. Doch ein Sturm über der Insel weckt Gefahren, die nicht nur die Calder Academy, sondern die ganze Welt bedrohen. Jude und Clementine werden zusammenarbeiten müssen, wenn sie überleben wollen. Und vielleicht muss Clementine sich eingestehen, dass sie nicht jeden Moment in Judes Nähe hasst …

Die Calder-Academy-Chroniken von Tracy Wolff bei dtv:

Band 1: Sweet Nightmare 
Band 2: Sweet Chaos (erscheint im Herbst 2025)
Band 3: Sweet Vengeance (erscheint 2026)

Die Katmere-Academy-Chroniken von Tracy Wolff bei dtv:
Band 1: Crave
Band 2: Crush
Band 3: Covet
Band 4: Court
Band 5: Charm
Band 6: Cherish

Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar.

Bibliografische Daten
EUR 24,00 [DE] – EUR 24,70 [AT]
ISBN : 978-3-423-76544-2
Erscheinungsdatum: 14.11.2024
1. Auflage
656 Seiten
Format : 14,3 x 22,0 cm
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Aus dem amerikanischen Englisch von Michelle Gyo
Lesealter ab 14
Autor*innenporträt
Tracy Wolff

Tracy Wolff schrieb ihr erstes Buch bereits in der zweiten Klasse. Seitdem sind viele ›New York Times‹-, ›USA Today‹- und ›SPIEGEL‹-Bestseller dazugekommen. Sie liebt Vampire, Drachen und alles, was einem sonst noch Schauder über den Rücken jagen könnte. Die ehemalige Englischprofessorin widmet sich heute ganz dem Schreiben und lebt mit ihrer Familie in Austin, Texas.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Michelle Gyo

Michelle Gyo studierte in Mainz Germanistik und Buchwissenschaft und arbeitete danach als Lektorin bei namhaften Verlagen. Aus Neugier machte sie sich nach zehn Jahren Verlagsarbeit selbstständig und übersetzt und lektoriert seitdem fesselnde Geschichten. Sie lebt und liest, wo sie will, wandert häufig durch fantastische Welten und kann ohne Kaffee, Katzen und Kreativität nicht sein.

zur Übersetzer*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

124 von 124 Leserstimmen


42%

58%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

an_gina am 14.02.2025 15:02 Uhr
Düstere Albträume

Inhalt:Für Clementine ist die Academy ihrerFamilie, eine Schule auf einer abgelegenen Insel für gefährliche Paranormale, auch ihr Zuhause.Von den Geistern der Insel und den dunklenGeheimnissen ihrer Familie verfolgt träumt siedavon, weit weg zu sein - und von Jude, dem Typen, der ihr das Herz gebrochen hat.Doch ein Sturm über der Insel wecktGefahren, die nicht nur die Academy,sondern die ganze Welt bedrohen. Jude undClementine werden zusammenarbeiten müssen, wenn sie überleben wollen.Vorab:Das ist der erste Teil einer neuen Fantasy Reihe von Tracy Wolf, allerdings existeren inhaltliche Bezüge zu anderen Reihe.Meinung:Ich muss gestehen ich war super neugierig auf die neue Reihe der Autorin, da mir ihre alte Reihe schon sehr gut gefallen hat.Deswgen wusste ich bereits worauf ich mich einlassen, hatte aber auch eine gewisse Erwartung. Allerdings fand ich den Einstig in das Buch unfassbar schwierig, denn es passierte nicht wirklich viel. Wir lernen die Schule und die "Teenie" probleme unserer Protagonisten kennen. Auch dieses jugendliche hin und her, war für mich an machen Stellen dann doch etwas zu viel.Zusätzlich blieb für mich die Schule und die Insel etwas dünn, wodurch ich mir Gewisse dinge nur schwer vorstellen konnte.Doch im Laufe der Geschichte, bei dem Sturm, nahm das Tempo dann wieder zu. Es gab viele spannende und packende Geheimnisse/ Aufgaben. Wo ich mitfiebern konnte. Es war dann wieder, wie gewohnt Tracy wolf, ein Knall folgt dem nächsten und zwar noch lauter.Fazit:Ein Buch, das etwas Zeit braucht mit einer priese Teenagern Probleme, welches zum Ende eine Sogwirkung entwickelt.Cover: 5 SterneErzählstiel: 4 SterneHandlung: 4 SterneCharakter: 3 SterneGefühl: 3,5 Sterne=> Insgesamt: 3,5-4 Sterne Werbung/Rezensionsexemplar

lucieliest am 14.02.2025 00:02 Uhr
Dunkle Geheimnisse und verborgene Kräfte

Sweet Nightmare ist der erste Band der Calder Academy Chroniken von Tracy Wolff. Die Calder Academie ist eine Schule für gefährliche Paranormale, sie befindet sich auf einer abgelegenen Insel. Die Hauptprotagonistin Clementine ist auf der Insel gebohren und ist noch nie irgendwo außer Insel gewesen. Die Academy ist ihr Zuhause. Ihre Mutter leitet die Schule. Auch ihre Tante und anderen Familienmitglieder wohnen dort. Es gab vor einigen Jahren ein Zwischenfall. Seitdem ist die Beziehung zwischen Clementine und Jude, ihren besten Freund von damals, kompliziert. Als ein gewaltiger Sturm über die Insel hereinbricht, passieren viele unerklährliche Dinge. Unerwartete Kräfte werden freigesetzt und die Gefahren lauern überall. Clementine muss mit Jude und dessen Freunden zusammen arbeiten, ob sie es will oder nicht. Es ist ein spannendes Buch voller Geheimnisse, Magie und Überraschungen. Sehr umfangsreich. Der Schreibstil von Tracy Wolff ist leicht zu lesen und sehr fesselnd. Man kann sich die Orte und Figuren gut vorstellen. Ich wollte immer wissen, was als Nächstes passiert. Und es passieren so einige Dinge. Besonders Fans von düsteren Internatsgeschichten werden das Buch lieben.

lesefreude! am 13.02.2025 21:02 Uhr
Super fantasievoll

Clementine Calder lebt auf der Calder-Academy, die auf einer abgeschiedenen Insel liegt. Dort werden gefährliche Paranormale trainiert. Eigentlich möchte sich nichts lieber als weit weg von ihrer Mutter sein, der Direktorin der Calder-Academy, die zahlreiche Geheimnisse vor ihr hat. Doch als ein Sturm über der Calder-Academy aufzieht und uralte Gefahren weckt, schließen sich Jude und Clementine zusammen, um zu überleben.„Sweet Nightmare“ hat sich für mich, wie die Art von Büchern, die ich als Jugendliche so geliebt habe, angefühlt. Tracy Wolffs Geschichte sprüht nur so von Fantasie, ihre Charaktere sind sehr einzigartig, aber auch blutrünstig und damit ganz anders als alles, was ich bisher kannte. Dadurch hatte ich super Freude an der Geschichte, zudem mit dem hohen Erzähltempo. Besonders gut gefallen hat mir auch mal wieder eine Geschichte zu lesen, die nicht zu stark den Fokus auf die Liebesgeschichte setzt, die Gefühle aber dennoch gut einfängt. Clementine Calder und Jude Abernathy-Lee teilen nämlich eine Vergangenheit, bis er ihr das Herz gebrochen hat. Hierbei wurde so gut rübergebracht, wie sie sich einerseits eigentlich von ihm fernhalten möchte, ihn aber im Herzen immer noch gern hat. Wie die Beiden gegen die Monster kämpfen und was dadurch aus ihnen beiden wird, das müsst ihr selber lesen. Insgesamt konnte mich die Geschichte durch ihre fantasievollen Charaktere gemischt mit einer schönen Liebesgeschichte wirklich überzeugen.

sini013 am 11.02.2025 10:02 Uhr
Spannung pur, keine Zeit zum Durchatmen...

INHALT Die Geschichte dreht sich um Clementine, die an der Calder Academy, eine auf einer Insel gelegene Schule für "gefährliche" paranormale Wesen, studiert. Sie selbst ist eine Calder (Familienname), auf der Insel geboren und kennt die Welt außerhalb der Calder Academy nicht. Umgeben von übernatürlichen Wesen (Schülern) und unbekannten Bestien, wird sie nicht nur von Geistern, sondern auch von Geheimnissen und Fragen verfolgt. Als an der Academy ein unheimlicher Sturm aufzieht, der das Geflecht der Magie auf der Insel zu stören scheint, muss Clamentine sich mit Jude, der ihr das Herz gebrochen hat, zusammentun, um alle zu retten. MEINUNG Für mich war es das erste Buch von Tracy Wolff und ich war von Seite 1 der Geschichte in der Welt der Calder Academy gefangen. Durch die kurzen Kapitel bin ich geradewegs durch das Buch geflogen und konnte es ganz nach dem Motto "Just one more chapter" nicht mehr aus der Hand legen. Das World Building ist unfassbar gut gelungen, sodass man sich die Insel mit all ihren magischen Wesen sehr gut vorstellen kann. Es gibt unglaublich viele Kreaturen, die im Laufe des Buches auftauchen, manche ggf. durch andere Bücher/Mythologie bekannt, andere (zumindest für mich) ganz neu. Zu Beginn hätte ich mir hierfür ein Kreaturen-Glossar gewünscht, aber wer geduldig ist und brav weiterliest, bekommt fast alle Fragen zu den Wesen im Laufe der Geschichte beantwortet. Nicht nur die Protagonisten (Clamentine & Jude), sondern auch viele der Nebencharaktere sind mir durch ihre Art schnell ans Herz gewachsen, egal ob vor Ironie-triefend, als loyale Freunde oder auch hassenswerte Jean-Jerks. Insbesondere die Beziehungen und Dynamiken zwischen den Charakteren sind unglaublich gut ausgearbeitet und entwickeln sich im Laufe der Geschichte immer weiter. Das Buch legt ein rasantes Tempo vor. Zum einen wird es dadurch nie langweilig, zum anderen kommen manche Informationen etwas zu kurz. An der ein oder anderen Stelle bin ich mit Fragezeichen zurückgeblieben und hätte mir dann doch ein-zwei entschleunigte Kapitel gewünscht, um alles nachvollziehe zu können. (Vielleicht haben es hier Leser:innen, die die Catemare Reihe kennen einfacher?!?!?!) Zu Teilen ist das Buch sehr düster und auch blutig, wer also nur auf Friede, Freude, Eierkuchen steht, ist hier falsch am Platz. Stellt euch lieber auf den ein oder anderen Game of Thornes-Vibe ein und hängt euer Herz nicht an zu viele Charaktere. Das Ende von Band 1 ist mir alles in allem etwas zu schnell geraten. Wir werden vor Tatsachen gestellt, die nicht vollständig erklärt werden und teilweise eher verwirrend als "Vorfreude-stiftend" sind. FAZIT Trotz des kleinen Dämpfers am Schluss bin ich als Fantasy-Fan begeistert und freue mich schon auf Teil 2. Für mich ein Stern Abzug wegen der offenen Fragen, also 4 von 5 Sterne!

wauwuschel am 10.02.2025 17:02 Uhr
Ein wunderbarer Auftakt, der auf mehr hoffen lässt!

Tracy Wolff liefert mit „Sweet Nightmare“ einen fesselnden Auftakt zu einer neuen Fantasy-Trilogie, die in einer magischen Academy angesiedelt ist. Die Autorin bleibt ihrem Stil treu: detaillierte Weltgestaltung, faszinierende Charaktere und eine unterschwellige Spannung, die den Leser in ihren Bann zieht. Das Setting – eine mysteriöse Akademie voller Geheimnisse und Intrigen – wird mit viel Feingefühl beschrieben und entführt uns in eine Welt, die zugleich verzaubert und beängstigt.Die Hauptcharaktere Clementine und Jude sind gut ausgearbeitet, ihre Dynamik überzeugt und bietet eine Liebesgeschichte, die trotz bekannter Tropes frischen Wind mitbringt. Die emotionale Chemie der beiden wächst langsam und fühlt sich authentisch an, auch wenn sie an manchen Stellen klischeehaft wirkt. Besonders positiv hervorzuheben ist die düstere Atmosphäre, die sich durch das gesamte Buch zieht und perfekt zum Titel passt.Leider gibt es auch Schwächen. Der Erzählrhythmus ist oft gemächlich, stellenweise fast träge. Obwohl die Welt und die Charaktere faszinieren, hätte der Plot mehr Tempo vertragen können. Einige Abschnitte wirken gestreckt und ziehen sich unnötig in die Länge, was den Lesefluss gelegentlich hemmt.Insgesamt bleibt „Sweet Nightmare“ ein solider Einstieg in die Reihe, der Lust auf mehr macht. Fans von Tracy Wolff werden zufrieden sein, auch wenn das Buch nicht ganz an ihre stärksten Werke heranreicht. Für Fantasy-Liebhaber mit einer Schwäche für düstere Academy-Geschichten ist es jedoch definitiv einen Blick wert.

vivi.nne am 09.02.2025 22:02 Uhr
Es wird düster

SWEET NIGHTMARE hat mich wirklich von Anfang an gefesselt. Die Geschichte ist düster, geheimnisvoll und voller übernatürlicher Wesen – mit jeder Menge überraschender Wendungen und einer Achterbahnfahrt der Emotionen. Der Schauplatz, die Calder Academy, ist eine isolierte Schule für paranormale Jugendliche, wo sie ihre magischen Fähigkeiten nicht nutzen können. Die Schule ist wie ein riesiges, gefährliches Labyrinth. Überall gibt es düstere Gänge, alte, unheimliche Gebäude und Kreaturen, die einem das Gefühl geben, dass hier einfach nichts sicher ist. Die Atmosphäre ist so dicht, dass man das Gefühl hat, der dunkle Schatten der Akademie schwebt die ganze Zeit über einem. Anfangs plätschert die Geschichte noch ruhig vor sich hin, doch dann droht ein gewaltiger Sturm, den nicht mal die Hexen der Academy aufhalten können und ab da gerät einfach alles außer Kontrolle. Es passieren so viele unerwartete Dinge und Geheimnisse kommen ans Licht, dass ich gar nicht anders konnte, als weiterzulesen, um herauszufinden, was als Nächstes passiert.Besonders beeindruckend fand ich die Hauptfigur, Clementine Calder. Sie ist die Tochter der Direktorin und lebt unter ständiger Beobachtung. Obwohl sie mutig, schlagfertig und selbstbewusst ist, merkt man ihr an, dass sie mit inneren Unsicherheiten kämpft, was sie unglaublich menschlich und nahbar macht. Ihre Entwicklung über das Buch hinweg hat mich total mitgenommen. Sie fängt an, sich von den Erwartungen ihrer Mutter zu befreien und stellt sich dem Leben auf ihre eigene Weise – ein spannender und emotionaler Prozess.Ein weiterer Aspekt, der die Geschichte für mich besonders spannend gemacht hat, war die Beziehung zwischen Clementine und Jude Abernathy-Lee. Die beiden waren früher beste Freunde, doch dann hat er den Kontakt abrupt abgebrochen. Jahre später ist Jude distanziert und abweisend und doch möchte er sie beschützen. Seine Persönlichkeit ist so rätselhaft und zugleich humorvoll und sarkastisch, dass ich einfach nicht genug von ihren Gesprächen bekommen konnte. Die Dynamik zwischen den beiden ist großartig – oft humorvoll, aber auch voller Spannung und ungelöster Gefühle.Die Geschichte ist nicht gerade leicht – sie ist brutal, blutig und geht an einigen Stellen wirklich unter die Haut. Das sorgt für eine Atmosphäre, die ich so schnell nicht vergessen werde.Was mich außerdem sehr gefreut hat, war das Wiedersehen mit einigen Charakteren aus der Katmere Academy-Reihe. Ich liebe diese Bücher und war total überrascht, bekannte Gesichter hier wiederzutreffen. Es hat einfach so gut gepasst und sich richtig angefühlt, dass diese beiden Welten miteinander verbunden werden.Ich bin von diesem Buch wirklich begeistert. Es hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen und ich kann es kaum erwarten, mehr zu lesen. Für mich ist dieses Buch einfach perfekt und ich freue mich schon darauf, was mich in den nächsten Bänden erwartet!

royalblue_booklove am 09.02.2025 20:02 Uhr
düstere und spannende Welt

„Sweet Nightmare“ entführt die Leser in eine düstere, spannende Welt voller magischer Kreaturen und einer geheimnisvollen Academy, in der nichts so ist, wie es scheint. Die Geschichte punktet mit einem flüssigen, humorvollen Schreibstil und einer fesselnden Atmosphäre, die einen schnell in ihren Bann zieht. Besonders die originellen Fantasy-Elemente und die bildhafte Beschreibung der Calder Academy machen das Buch zu einem echten Erlebnis.Clementine überzeugt als clevere und mutige Protagonistin, die in der düsteren Umgebung überraschend stark bleibt. Auch die Nebencharaktere sorgen für lebendige Dynamik. Die Handlung ist temporeich und steckt voller unerwarteter Wendungen, wobei der Spannungsbogen im Mittelteil leicht abfällt. Leider bleiben am Ende viele Fragen offen, was die Vorfreude auf die Fortsetzung steigert, aber auch etwas unbefriedigend zurücklässt.Für Fans von düsteren Fantasy-Geschichten mit einem Hauch Romantik ist „Sweet Nightmare“ ein echter Lesetipp. Wer leichte Längen in Kauf nehmen kann und auf Überraschungen steht, wird hier sicher nicht enttäuscht.

darkbookheart am 09.02.2025 18:02 Uhr
Mal etwas völlig Anderes

Als erstes hatte mich das Cover völlig in seinem Bann gezogen - der Farbschnitt kam danach und es passt einfach alles perfekt zusammen.Für mich war es das erste Buch von Tracy Wolff, und wenn die anderen Werke von ihr genauso sind, wie dieses hier, gebe ich denen mit Sicherheit eine Chance. Denn...Trotz das der Anfang für mich zu wirr war, viel zu viele Namen, viel zu viele Wesen die sich in der Calder Academy tummeln und erstmal rauszuhaben, wer mit wem in welcher Verbindung steht, das dauert einfach. Mir persönlich fiel der Einstieg in das Buch nicht so einfach. Anders jedoch, je weiter man im Buch vordringt.Gut, an einigen stellen dachte ich mir "Gleich wird ein Trinkspiel raus, wie oft Clementine Jude noch attraktiv findet und wie oft sie in seinen Augen versinkt, sich an die Zeit erinnert wo sie noch mehr Kontakt hatten, er sie hielt" und und und. Es nahm einiges an Platz weg, diese ständigen Wiederholungen.ABER: Das lichtet sich etwas, je mehr Fahrt aufkommt. Kaum kommt der Gedanke auf, es wird etwas ruhiger, steht die nächste Herausforderung im Raum. Dann geht es Schlag auf Schlag, bis es wieder eine Pause gibt zum Durchatmen.Die kleinen (aber viele) Kapitel helfen ein wenig dabei, als Leser*in selbst Luft zu holen von allem. Um das Gelesene zu verarbeiten, selbst nachzudenken, wie das alles zusammenhängt.Richtung Ende hin lösen sich einige Rätsel auf, entknoten und entwirren sich. Dinge kommen zum Vorschein, woran man selbst keine Sekunde einen Gedanken verschwendet hat. Und noch weniger, wie Clementine und Jude selbst in all das reinpassen, da sie unterschiedlich wie Tag und Nacht sind. Hier kommt es gut, das sie alte, aber auch neu gefundene Freunde an ihren Seiten haben. Die ihnen Halt geben, Rückendeckung und beistehen. Die ihnen zeigen, das sie nicht alleine sind, selbst wenn es sich so anfühlt.Alles in Allem würde ich sagen, es ist gelungen, eine Welt zu erschaffen, in die man sich verlieren kann. Es hätte dem Ganzen gut getan, wären nicht so viele verschiedenen Namen und Wesen vorgekommen, die man nur ein-zweimal gelesen hat. Oder auch bei den übrigen Wesen, da hätte ich mir klarere Beschreibungen gewünscht (Ehrlich, ich weiß nicht ob diese Chrickler nur kleine Horrorhäschen sind oder doch etwas anderes, aber so stelle ich sie mir grade irgendwie vor). Und am Ende bleiben noch weitere Fragen offen. Daher wünsche ich mir wirklich, das im nächsten Band auch Jude selbst zu Rede kommt. Aus Clementines Sicht konnte man jetzt sehr viel lesen - und mich interessiert es wirklich, was in Jude's Gedanken vor sich geht.

freia am 09.02.2025 16:02 Uhr
Spannende und fesselnde Geschichte

Für mich war es etwas schwierig in die Geschichte reinzukommen, weil es einfach so viele Namen waren, die sich alle sehr geähnelt haben. Das hat mich sehr verwirrt. Die Charaktere waren mir aber sehr sympathisch, besonders Clementines beste Freunde. Auch Clementine an sich war mir ein sehr sympathischer Hauptcharakter, ebenso wie Jude. Obwohl er immer so geheimnisvoll war, fand ich in eigentlich sehr cool. Ich fand es auch voll süß wie er sich um Clementine gekümmert und gesorgt hat. Was mich auch immer zum lächeln gebracht habt, waren die Spitznamen die sie für einander hatten. Auch der Schreibstyle ließ sich relativ flüssig lesen. Zwar nicht immer, aber dadurch kam das Dark Academie Setting richtig gut zur Geltung. Was mich aber komplett verwirrt hat, war zum einen der Zeitraum in dem die Geschichte spielt (ca. 2-3 Tage), denn das ist sehr unrealistisch. Und zum anderen ist einfach viel zu viel passiert. In jedem Kapitel ist was neues passiert, was mich einfach überfordert hat. Außerdem hätte man das was passiert ist auch viel kürzer schreiben können, sodass es sich manchmal nicht so gezogen hätte. Was mich auch komplett überrascht hat, war der Plot Wist am Ende. Ich brauche unbedingt Band 2!

natalies_cozybookplace am 09.02.2025 15:02 Uhr
Fulminanter und imposanter Auftakt

Sweet Nightmare von Tracy Wolff Meine Meinung Tracy Wolff legt mit Sweet Nightmare einen actionreichen und fulminanten Start der Calder-Academy Reihe hin, welcher mir schier den Atem raubte. Allein optisch ist das Buch ein Blickfang, der jedes Regal erstrahlen lässt. Doch auch im Inneren wartete eine Besonderheit nach dem anderen auf mich. Es wurde blutig, brutal und die Ereignisse überschlugen sich nur so. Für viele mag dies zu viel gewesen sein, doch war es für mich genau richtig, denn ich fühlte mich wie in einem Traum, der nie enden sollte. Das Buch aus der Hand zu legen fiel mir noch nie so schwer wie hier. Bei alledem, was passiert, war es wie eine Sucht, die ich nicht bekämpfen konnte. Da mir die Katmere Reihe nicht bekannt ist waren Charaktere aus dieser Serie, welche hier aufgetreten sein sollen, nicht bekannt, doch zeigt solch ein Crossover nur, wie sehr ich die anderen Bücher der Autorin lesen muss. Die magischen Wesen, ob bereits bekannte oder neu erschaffene, zeugten von Ideenreichtum und Kreativität. Die Protagonisten waren vielseitig und besaßen angesichts des Auftakts eine angemessene Tiefe. Lediglich die Beziehung der beiden Haupt Charaktere ging mir etwas zu schnell. Hier hätte ich mir mehr Raum zur Entfaltung gewünscht. Nichtsdestotrotz kennt meine Begeisterung keine Grenzen und ich freue mich riesig, zur Academy eines Tages zurückkehren zu können. Fazit Sweet Nightmare bietet einen imposanten, actionreichen und vielseitigen Auftakt einer neuen Reihe von Tracy Wolff. Das Zusammenspiel der Charaktere, Wesen und Ereignisse war fulminant und sucht seinesgleichen.

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

phantastiknews.de

Das Ganze ist flott und unterhaltsam geschrieben, es gibt immer wieder auch Momente zum Schmunzeln, ...die die düstere Handlung auflockern. mehr weniger

Christel Scheja, 28.01.2025