The Business Trip
Zwei Frauen, die scheinbar nichts gemeinsam haben – bis sie beide auf einmal spurlos verschwinden und die exakt gleiche SMS an ihre Freude versenden ...
Stephanie und Jasmine haben nichts und doch alles gemeinsam. Die beiden Frauen kennen einander nicht, aber befinden sich im selben Flugzeug – die erfolgreiche Stephanie auf einer Geschäftsreise und die mittellose Jasmine auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Freund. Dann verschwinden sie spurlos. Einige Tage später schreiben sie ihren Freunden die exakt gleiche SMS über denselben Mann. Und plötzlich werden ihre Nachrichten immer verstörender ...
»Wow, ›The Business Trip‹ hat Plot-Twists ohne Ende. Ich habe die besondere Perspektive geliebt und konnte nicht aufhören zu lesen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es ausgeht!« – Freida McFadden, Speigel-Bestsellerautorin von ›Wenn sie wüsste‹
»Jessie Garcia’s ›The Bsiness Trip‹ ist ein rasanter psychologischer Thriller mit einer Geschichte, in der nichts so ist wie es scheint. Die Seiten blättern sich scheinbar wie von selbst um und Sie werden durch das Buch rasen, um Antworten zu finden.« – Julie Clark, Spiegel-Bestsellerautorin von ›Der Tausch‹
»Ein erstklassiger Thriller – ich konnte ihn nicht aus der Hand legen.« – Sarah Pearse, Spiegel-Bestsellerautorin von ›Das Sanatorium‹
1. Auflage
Jessie Garcia ist eine preisgekrönte Sportjournalistin und war Nachrichtenmoderatorin und -reporterin sowie News Director bei CBS Milwaukee. Sie hat Journalismus an vier Universitäten unterrichtet, mehrere Sachbücher geschrieben und eine Dokumentation produziert. Garcia kommt ursprünglich aus Madison, Wisconsin, hat zwei erwachsene Söhne und lebt mit ihrem Ehemann, einem Hund und einer Katze in Milwaukee.
Melden Sie sich an
Der Business-Trip von Jessie Garcia hat mich angenehm überrascht. Die Ausgangssituation ist ungewöhnlich und sofort packend: Zwei Frauen begegnen sich zufällig auf einem Flug. Kurz darauf verschwinden beide, und was wie Zufall aussieht, entpuppt sich als cleveres Spiel mit Identität, Macht und Wahrheit.Der Schreibstil ist flüssig und modern, sodass man direkt ins Geschehen gezogen wird. Besonders gefallen haben mir die Perspektivwechsel, die dafür sorgen, dass man ständig zwischen Mitgefühl und Misstrauen schwankt. Auch die Spannung bleibt über weite Strecken erhalten. Immer, wenn man glaubt, zu wissen, was passiert, kommt eine neue Wendung.Zwar gibt es ein paar Momente, in denen die Handlung etwas konstruiert wirkt oder sich der Mittelteil leicht zieht, aber das wird durch das überraschende Finale wieder wettgemacht. Jessie Garcia versteht es, die psychologische Ebene ihrer Figuren gut herauszuarbeiten und gleichzeitig eine unterhaltsame, teils filmreife Geschichte zu erzählen.Fazit: Ein spannender, leicht zu lesender Psychothriller mit originellem Konzept und unerwarteten Wendungen. Perfekt für alle, die fesselnde Unterhaltung mit einem Hauch Glamour und Mystery mögen. 4 von 5 Sternen – lesenswert!
Bei der Bewertung dieses Thrilllers bin ich tatsächlich sehr zwiegespalten! Der Klappentext und auch die Leseprobe hatten mir ausgesprochen neugierig gemacht, und ich hatte mich sehr auf die Lektüre des Buches gefreut! Auch des Cover fand ich gelungen und gut zum Inhalt passend! Aufgrund des sehr flüssigen Schreibstils konnte ich sofort in die Handlung eintauchen! Zwei sich sehr ähnlich sehende Frauen steigen in den selben Flieger: Stephanie, erfolgreiche Nachrichtenchefin eines Senders, Single, fliegt zu einer Konferenz. Jasmine hingegen, erfolglos, ohne Ausbildung, im Leben gescheitert, befindet sich auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Freund. Kurze Zeit später verschwinden beide Frauen quasi von der Bildfläche. Ihre Freunde und Angehörigen erhalten über ihre Handys kuriose beängstigende Textnachrichten offenbar ein und desselben Mannes. Was steckt dahinter, und wie hängt alles zusammen? Die ersten zwei Drittel des Buches fand ich absolut gelungen und so spannend, dass ich es kaum aus der Hand legen mochte. Doch dann entwickelte sich alles extrem seltsam und in meinen Augen absolut unglaubwürdig und an den Haaren herbei gezogen, dass ich stellenweise tatsächlich mit dem Kopf schütteln musste. Die Protagonistin war zum Schluss dermaßen unsympathisch und abstoßend, dass es mich wirklich geärgert hat. Schade! Hier wurde viel von dem anfänglichen Potential verschenkt!
„Der Business Trip“ von Jessica Garcia ist ein absolut fesselnder Thriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen hat. Schon nach wenigen Kapiteln konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen – die Spannung steigt stetig, und die Autorin versteht es meisterhaft, Wendungen einzubauen, die einen immer wieder überraschen.Besonders das Ende hat mich völlig unerwartet getroffen. Es war so raffiniert und clever konstruiert, dass ich noch lange darüber nachdenken musste. Aber es passte sehr gut zum Thriller.Jessica Garcia gelingt es, eine dichte Atmosphäre zu schaffen und die Charaktere so lebendig zu zeichnen, dass man sich mitten im Geschehen fühlt.Ein mitreißender Thriller voller Spannung, Emotionen und überraschender Momente – absolut empfehlenswert für alle, die packende Geschichten lieben!
Die Autorin Jessie Garcia hat einen megaspamnenden Thriller über zwei Frauen geschrieben, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die zwei befinden sich im selben Flugzeug und sind kurze Zeit später wie vom Erdboden verschluckt. Die Freude und Bekannte stehen vor einem Rätzel.Dieser Thriller lebt davon, dass die Erzählsicht der einzelnen Personen ständig variiert. Sei es nun der Katzensitter, seine Freundin Stefanie, deren Boss oder Jasmine und ihre Freundin. Es gibt noch weitere Personen. Manche erzählen nur in einem Kapitel die Sicht ihrer Dinge, manche haben mehrere Kapitel Zeit ihre Geschichte zu erzählen. Wenn man am Anfang mit diesem Schreibstil etwas Schwierigkeiten hat, so ist man sehr schnell in der Handlung und am Ende des Buches weiß man, dass genau dieser Erzählstil die enorme Spannung entfacht. Ich zumindest habe mir sehr schwer getan, dieses Buch zur Seite zu legen.Die einzelnen Charaktere waren für mich sehr gut dargestellt, ihre Handlung war für mich nachvollziehbar. Sehr angenehm fand ich die jeweilige KapitellängeIch kann diese Thriller nur wärmstens empfehlen!
Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen spannenden Thriller hoffen. Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen, umso neugieriger war ich auf das Buch. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.Zur Geschichte, Stephanie und Jasmine sitzen im Flugzeug nebeneinander. Die beiden Frauen kennen sich nicht. Die eine ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau, die andere auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Partner. Die beiden Frauen sind danach beide spurlos verschwunden. Merkwürdig wird es erst dann, als die beiden Frauen eine identische Nachricht über einen Mann verschicken. Doch was letztendlich passiert ist, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.Das Buch hat mich hervorragend unterhalten und mir eine kurzweilige Lesezeit beschert. Ich empfehle das Buch gerne weiter.
The Business Trip von Jessie Garcia Stephanie und Jasmine, kennen sich nicht und haben nichts gemeinsam, außer das sie zufällig im gleichen Flugzeug sind. Beide verschwinden nach der Ankunft ihres Fliegers. Um einige Tage später ihren Freunden die exakt gleiche SMS zu schreiben. Über den selben Mann! Der Erzählstil wechselt immer wieder zwischen verschiedenen Akteuren, nicht nur zwischen Stephanie und Jasmine, sondern auch zwischen Freunden und Kollegen. So wird die Spannung gehalten bzw. gesteigert. Durch diesen wechsel bekommt man aber immer Info`s. Aber lest selbst und erlebt einen Thriller in dem nichts so ist wie es scheint. Flüssiger Schreibstil. Die Beschreibung der Protagonisten ist gut gelungen, man kann ihre Beweggründe, Emotionen und Handlungen gut nach voll ziehen. Habe das Buch zügig durchgelesen, da ich wissen wollte wie es ausgeht.
In dem Buch "The Business Trip" von Jessie Garcia geht es um Stephanie, die auf Geschäftsreise ist, und Jasmine, die vor ihrem gewalttätigen Freund flieht. Beide Frauen verschwinden nach einem gemeinsamen Flug spurlos und senden ähnliche, verstörende Nachrichten über denselben Mann.Die Stärke des Buches liegt in seinem hohen Tempo und den ständigen Plot-Twists. Der Erzählstil, der häufig zwischen verschiedenen Perspektiven wechselt (nicht nur Stephanie und Jasmine, sondern auch deren Freunde und Kollegen), ist sehr besonders und anfangs gewöhnungsbedürftig. Diese Technik dient jedoch hervorragend dazu, die Puzzleteile zusammenzusetzen und die Spannung zu steigern.Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es endet. Das spricht für sich.Von mir gibt es 4 von 5 Punkten.
Zwei sehr unterschiedliche Frauen – eine traumatisierte, heimlich fluchtbereite Jasmine und die erfolgreiche, aber ruhelose Stephanie – steigen in dasselbe Flugzeug. Danach verliert sich ihre Spur, es bleiben nur kryptische Nachrichten per Handy an die Menschen, von denen die beiden Frauen vermisst werden.Das Buch erzählt die Geschichte aus vielen Perspektiven in vier spannenden Teilen. Der Aufbau des Buches ist dadurch ungewöhnlich, aber insgesamt trotzdem sehr mitreißend. Auch wenn die Vielzahl an Figuren gelegentlich verwirrt, bleibt die Spannung hoch. Die Protagonistinnen sind glaubwürdig gezeichnet und das Ende und die zahlreichen Wendungen machen das Buch besonders interessant.Den Text auf dem Cover "Steig ins Flugzeug. Sprich mit niemandem. Bleib am Leben." finde ich etwas irreführend. Also auch Menschen mit Flugangst können das Buch unbesorgt lesen.Meiner Meinung nach ist das Buch für Thriller-Fans absolut empfehlenswert und eine gute Lektüre für ein Wochenende.
Jasmin flüchtet vor ihrem besitzergreifenden und gewalttätigen Freund, um ein neues Leben anzufangen. Steph reist beruflich zu einer Konferenz nach San Diego zu der sie keine große Lust hat. Die beiden Frauen haben keine Verbindung zueinander, ausser dass sie zur gleichen Zeit verschwinden. Erzählt wird aus verschiedenen Perspektiven. Erst von Jasmin und Steph, dann aus der Sicht von ihren Freunden, Kollegen und dem vermutlich Täter. Das hat mir sehr gut gefallen, weil es dadurch abwechslungsreich und spannend war. Allerdings hat die Spannung im letzten Teil nachgelassen. Das lag zum Einen an den Wiederholungen von Geschehnissen und den gesendeten Nachrichten und zum Anderen an der Auflösung des Ganzen. Diese war mir zu konstruiert und deshalb gibt es von mir nur 3,5 Sterne. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm, ebenso die kurzen Kapitel.
„The Business Trip“ ist ein temporeicher Thriller, der mich von der ersten Seite an gepackt hat. Schon nach wenigen Kapiteln zeigt sich, dass Jessie Garcia genau weiß, wie man Spannung aufbaut. Das Tempo ist perfekt abgestimmt, die Geschichte nimmt sofort Fahrt auf. Die Autorin schreibt flüssig, auf den Punkt gebracht und mit einem modernen Ton, der sofort mitreißt. Man merkt, dass jedes Kapitel sorgfältig konstruiert ist, um Spannung zu erzeugen und gleichzeitig immer wieder neue Puzzleteile freizulegen.Besonders gelungen fand ich den Wechsel der Perspektiven. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Blickwinkeln verschiedener Charaktere erzählt, wodurch man einen umfassenden Überblick über die gesamte Situation bekommt. Diese Erzähltechnik sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern macht die Handlung auch lebendig und vielschichtig. Trotz der vielen Figuren verliert man dabei nie den Überblick.Die Geschichte entfaltet sich wie ein präzise gewebtes Netz, in dem jedes Detail zur richtigen Zeit Bedeutung gewinnt. Mit jedem Kapitel steigt die Spannung, während neue Erkenntnisse und überraschende Wendungen das Gesamtbild erweitern. Dieses ständige Vorwärtstreiben der Handlung sorgt dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Nur das Ende hat mich zwiespältig zurückgelassen. Während der gesamte Aufbau logisch, nachvollziehbar und spannend ist, wirkt die Auflösung etwas überzogen und wenig glaubwürdig. Man merkt, dass die Autorin etwas Besonderes schaffen wollte, doch hier hat sie meiner Meinung nach die Grenze zur Plausibilität leicht überschritten. Wenn man darüber hinwegsehen kann, ist „The Business Trip“ ein rasanter Thriller, der sehr gut unterhalten kann.FAZIT: Ein intelligenter Thriller, der mit einem brillanten Aufbau und einem durchdachten Spannungsbogen überzeugt. Trotz eines etwas abstrusen Finales ist „The Business Trip“ ein echter Pageturner, den man kaum aus der Hand legen kann.