The Business Trip
Zwei Frauen, die scheinbar nichts gemeinsam haben – bis sie beide auf einmal spurlos verschwinden und die exakt gleiche SMS an ihre Freude versenden ...
Stephanie und Jasmine haben nichts und doch alles gemeinsam. Die beiden Frauen kennen einander nicht, aber befinden sich im selben Flugzeug – die erfolgreiche Stephanie auf einer Geschäftsreise und die mittellose Jasmine auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Freund. Dann verschwinden sie spurlos. Einige Tage später schreiben sie ihren Freunden die exakt gleiche SMS über denselben Mann. Und plötzlich werden ihre Nachrichten immer verstörender ...
»Wow, ›The Business Trip‹ hat Plot-Twists ohne Ende. Ich habe die besondere Perspektive geliebt und konnte nicht aufhören zu lesen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es ausgeht!« – Freida McFadden, Speigel-Bestsellerautorin von ›Wenn sie wüsste‹
»Jessie Garcia’s ›The Bsiness Trip‹ ist ein rasanter psychologischer Thriller mit einer Geschichte, in der nichts so ist wie es scheint. Die Seiten blättern sich scheinbar wie von selbst um und Sie werden durch das Buch rasen, um Antworten zu finden.« – Julie Clark, Spiegel-Bestsellerautorin von ›Der Tausch‹
»Ein erstklassiger Thriller – ich konnte ihn nicht aus der Hand legen.« – Sarah Pearse, Spiegel-Bestsellerautorin von ›Das Sanatorium‹
1. Auflage
Jessie Garcia ist eine preisgekrönte Sportjournalistin und war Nachrichtenmoderatorin und -reporterin sowie News Director bei CBS Milwaukee. Sie hat Journalismus an vier Universitäten unterrichtet, mehrere Sachbücher geschrieben und eine Dokumentation produziert. Garcia kommt ursprünglich aus Madison, Wisconsin, hat zwei erwachsene Söhne und lebt mit ihrem Ehemann, einem Hund und einer Katze in Milwaukee.
Melden Sie sich an

Das Buchcover hat mich direkt angesprochen, mit den großen roten Buchstaben ist es auch ein richtiger Eyecatcher !!! Hier weiß man auch direkt, was einen erwartet - ein Thriller. Die Story war für mich mal aus einer anderen Sichtweise geschrieben, was ich super interessant und gelungen fand. Es war nicht dieses typische vorrangige Polizei- Ermittler- Duo, das fand ich sehr ansprechend. Trotz wechselnder Sichtweisen, waren die Kapitel flüssig geschrieben und gut nachzuvollziehen. Die Autorin hat die wichtigsten Charaktere am Anfang direkt gut beschrieben, es gab ein vollständiges Bild und hat dadurch schon das Ende erahnen lassen. Eine kleine Überraschung gab es für mich dann dennoch. Das Buch habe ich innerhalb von 2 Tagen verschlungen. Meiner Meinung nach ist dieses Buch eine absolute Thriller Empfehlung, vor allem für die, die nicht auf brutale und blutige Morde stehen.

Der Thriller „The Business Trip“ von Jessie Garcia hat mir sehr gut gefallen und ich hatte total viel Spaß beim Lesen! Es handelt von den beiden Frauen Stephanie und Jasmine, beide kenne sich nicht aber befinden sich im selben Flugzeug. Die beiden Frauen könnten unterschiedlicher nicht sein. Die erfolgreiche Stephanie befindet sich auf dem Weg zu einer Geschäftsreise und Jasmine ist auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Freund. Doch dann schreiben beide ihren Freunden die gleiche SMS über denselben mysteriösen Mann. Und bald wir alles noch verstörender. Wer ist dieser Mann? Sind die beiden in Gefahr? Das schlicht gehaltene Cover hat mir sehr gut gefallen und man hatte direkt einen Eindruck um was es grob gehen wird. Der Schreibstil war sehr flüssig und dynamisch. Es wird abwechselnd aus verschieden sichten diverser Charaktere erzählt und man erhält so einen guten Einblick und vor allem einen Überblick über die gesamte Situation. Die Kapitel waren überwiegend kurz gehalten, was mir sehr zugesagt und viel Dynamik beim Lesen erzeugt hat. Auch sind in dem Buch viele SMS-Chatverläufe vorhanden, was mir persönlich sehr gefallen hat. Die Charaktere waren gut umgesetzt und haben perfekt in die Story gepasst. Es war das ganze Buch hinweg eine Grundanspannung zu spüren und man wusste, es wird bald etwas passieren. Ich hatte teilweise eine Ahnung in welche Richtung es gehen könnte aber auch teilweise hatte ich wirklich keine Ahnung. Mit einer Vermutung lag ich dann teilweise richtig. Die Kapitel endeten des Öfteren mit Cliffhangern und ich wollte die ganze Zeit wissen wie es weiter geht. Das Ende brachte nochmal einen Plot-Twist mit sich und damit hatte ich nicht gerechnet, es war aber auf jeden Fall nachvollziehbar und logisch aufgelöst. Zusammenfassend kann ich das Buch jedem empfehlen, der auf spannende Thriller mit vielen Lügen und Intrigen steht und ein Buch sucht, was viel Spaß beim Lesen bringt.

The Business Trip von Jessie Garcia ist ein rasanter psychologischer Thriller, der mit einer spannenden Ausgangssituation punktet: Zwei Frauen – die eine auf Geschäftsreise, die andere auf der Flucht – begegnen sich im Flugzeug. Kurz darauf verschwinden beide spurlos. Die Geschichte entfaltet sich in schnellem Tempo, mit wechselnden Perspektiven und clever gesetzten Wendungen, die den Leser bis zur letzten Seite fesseln. Zwar bleiben einige Figuren etwas blass und manche Entwicklungen wirken überzogen, doch das schmälert den Lesesog kaum. Garcia gelingt es, ein dichtes Netz aus Spannung, Misstrauen und düsteren Geheimnissen zu knüpfen. Ein gelungener Thriller für alle, die psychologische Spannung mit hohem Tempo lieben – unterhaltsam, überraschend und schwer aus der Hand zu legen.Für mich spannend und empfehlenswert

Jasmin stand bisher nicht auf der Sonnenseite des Lebens. Sie kämpft sich quasi durch jeden Tag und hinzukommend hat sie auch noch einen gewalttägigen Freund. Anders hingegen Stephanie. Sie ist als Reporterin erfolgreich und gutaussehend. Beide sitzen in einem Flugzeug auf einmal nebeneinander und Jasmin beschließt während des Fluges Stephanie zu folgen und deren Identität zu übernehmen.Von der ersten Seite ist man als Leser von dieser Geschichte gefesselt. Die Erzählperspektiven wechseln rasant und werden aus der Ich-Perspektive erzählt. Zahlreiche Twists und Wendungen lassen dem Leser den Atem stocken und immer wieder neu umdenken. Der Schreibstil ist nicht nur bildlich, sondern auch atmosphärisch und absolut an die jeweilige Situation angepasst. Die einzelnen Protagonisten sind psychologisch sehr gut charakterisiert. Ich habe dieses Buch innerhalb kürzester Zeit durchgelesen und es war spannend bis zur letzten Seite. Es hat mich schockiert, überrascht, schaudern lassen und das ausgemalte Szenario hatte ich definitiv so nicht erwartet. Wer ein Fan von Lügen, Intrigen, falschem Spiel und erschütternden Charaktere ist, der ist mit diesem Buch absolut auf der sicheren Seite. Obwohl es hierbei um das Debüt der Autorin handelt, ist der Plot einfach perfekt. Ich bin sehr gespannt, ob von der Autorin noch weitere Thriller folgen. 5/5 Sterne

Das Cover und auch der Klappentext hat mich total angesprochen, weil es mich an die Geschichte von Julie Clark (Der Tausch) erinnert hat und hatte dadurch schon ein paar Theorien, wie die Geschichte verlaufen könnte.Die Übersetzung ins deutsche von Wolfgang Thon ist sehr flüssig und ich kam sehr schnell durch die Seiten. Es hat Spaß gemacht aus den beiden sichten der beiden Protagonistinnen Stephanie und Jasmine zu lesen. Sowie erhalten wir noch weitere Einblicke in andere Perspektiven. Die Spannungskurve hat mich so mitgenommen und ganz ehrlich, ich kam mit keiner meiner Therorien an diesen Pageturner ran. Diese Überraschung war sehr gut gelungen und konnte dadurch das Buch auch in kürzester Zeit durchsuchten. Für mich persönlich war es ein Highlight, weil es Spaß gemacht hat die Charaktere mitzuverfolgen, vor allem weil man doch einen guten Eindruck über die einzelnen Charaktere gewonnen hatte. An einer Stelle hätte ich Gänsehaut und ja, was soll ich sagen. Das Buch hatte alles, was ich mir für ein Highlight wünsche.Ganz große Empfehlung von meiner Seite aus!

Wow, sogar die bekannte Erfolgsautorin Freida McFadden empfiehlt das Buchihrer Kollegin. Auch von mir bekommt sie verdiente 5 Sterne.Das Buch fesselt von der ersten Seite an und man spürt die Spannung förmlich.Stephanie, eine Reporterin in der Medienwelt, erfolgreich, gutaussehend reist zu einer Konferenz. Im Flugzeug sitzt Jasmine neben ihr, die sich das Geld mühsam zusammengespart hat, um ihrem alten Leben lebwohl zu sagen und ein neues Leben zu beginnen. Während des Fluges beschließt sie, Stephanie zu folgen und bucht einen Folgeflug, da Stephanie ein anderes Ziel hat. Sie nimmt den Ausweis von Stephanie an sich, um im Hotel einbuchen zu können. Durch die Gespräche ist Jasmine über viele Dinge aus dem Leben von Stephanie und die geplante Reise informiert. Erst will sie nur die Papiere und ihr Geld stehlen, aber allmählich kommt sie zum Entschluß, das sie jetzt mal dran ist, ein sorgenfreies Leben zu führen.

Als ich mich für dieses Buch beworben habe, hatte ich keine Ahnung dass mich die Geschichte so fesseln könnte. Ich war sogar anfänglich etwas skeptisch aber einmal angefangen konnte ich es kaum aus der Hand legen!In der Handlung geht es um zwei Frauen, die sich gar nicht kennen, und auf einem Flug begegnen ...danach ist nichts mehr wie es war. Einmal lernen wir Jasmine kennen, die vor ihrem gewalttätigen Partner flieht und Stephanie, die sich auf Dienstreise zu einer Konferenz begibt.Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive aller beteiligten Protagonisten erzählt und es sind kurze knackige Kapitel, die man einatmet und mal den Atem dabei anhält.Der Schreibstil ist wirklich großartig, was für eine spannende Atmosphäre und keine Seite des Buches hat mich gelangweilt. Ich bin tatsächlich schon lange nicht mehr so durch ein Buch geflogen, so macht das Lesen spaß. Es ist nichts wie es scheint und auch das Ende fand ich richtig gelungen und hatte eine gute Message.Ein großartiger Thriller, mit tollem Plot viel Spannung und sehr interessanten Figuren. Ich hoffe, die Autorin Jessica Garcia lässt und nicht so lange warten für ein nächstes Buch.Ich bedanke mich ganz herzlich für das Rezensionsexemplar! Von mir gibt es volle 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung für alle Thrillerfans.

Bei so manchen Psycho-Thriller wird ausgelobt, dass diese voller Twists und Wendungen seien. Auf diesen hier trifft es zu. Diese unglaubliche Geschichte wird aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt, der der Hauptakteure und der von Freunden, Kollegen und Bekannten aus ihrem jeweiligen Umfeld. Und alle, wirklich alle täuschen sich und die Leser werden gekonnt auf falsche Fährten gelockt. Es beginnt alles recht harmlos, weitet sich dann aber zu einer sehr perfiden Story aus, in der einige Personen zu unfreiwilligen Opfern werden, u.a. weil hier vielfach ein falsches Spiel gespielt wird und eine der Protagonistinnen einen sehr verstörenden, verwinkelten Plan entwickelt, den sie für genial und deshalb sich für ein Genie hält. Im Klappentext werden einige Personen zitiert, die aussagten: „Ich konnte The Business Trip nicht aus der Hand legen. Das kann man nur bestätigen.

Das schön gestaltete Cover hat mich sofort abgeholt. Als ich dann den Klappentext gelesen habe, war ich mir sicher - den muss ich lesen.In der Geschichte geht es um zwei völlig unterschiedliche Frauen, die nach einem Flug in San Diego zunächst spurlos verschwinden.Man kann das Buch kaum aus der Hand legen. Die Autorin hat mich mit ihrem angenehmen Schreibstift gefangen. Die Geschichte deckt viele spannende Wendungen auf. Auch wenn man denkt der Lösung näher zu kommen, Fehlanzeige. Durch die verschiedenen Sichtweisen der unterschiedlichen Personen, wurde es nie langweilig. Das Ende hat mich dennoch überrascht, Jessie Garcia hat es aber ganz wunderbar gelöst. Daher von mir 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung für alle Thrillerfans. Ich bin jetzt schon ganz gespannt auf das nächste Buch mit einer sicherlich wieder tollen Geschichte.

Jasmine und Stephanie haben nichts gemeinsam und doch alles. Beide befinden sich im selben Flugzeug und werden einige Tage nach Abflug vermisst. Zu Beginn scheint noch alles in Ordnung, da sie per SMS in Kontakt mit ihren Freunden sind, doch dann werden die Nachrichten immer verwirrender.Den Thriller hat mich total überzeugt und ich konnte ihn kaum aus der Hand legen. Die Erzählweise war zu Beginn etwas ungewohnt, da die Geschichte von vielen verschiedenen Personen aus der Ich-Perspektive erzählt wurde. Im Laufe des Buches führt es jedoch dazu, dass man gar nicht mehr aufhören kann zu lesen, da man immer mehr vom Verschwinden von Jasmine und Stephanie erfahren möchte. Es war zu keiner Zeit langweilig oder hat sich gezogen. Die Figuren sind gut ausgearbeitet und ich konnte zu jeder eine Verbindung herstellen und mich in sie hineinversetzen.Fazit: Ein gelungener Debütroman, der bis zur letzten Seite spannend bleibt.