The Business Trip

Zwei Frauen, die scheinbar nichts gemeinsam haben – bis sie beide auf einmal spurlos verschwinden und die exakt gleiche SMS an ihre Freude versenden ...

12,99 €

Lieferzeit: 2-3 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Zwei Fremde. Eine Reise ohne Wiederkehr.
The Business Trip

Stephanie und Jasmine haben nichts und doch alles gemeinsam. Die beiden Frauen kennen einander nicht, aber befinden sich im selben Flugzeug – die erfolgreiche Stephanie auf einer Geschäftsreise und die mittellose Jasmine auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Freund. Dann verschwinden sie spurlos. Einige Tage später schreiben sie ihren Freunden die exakt gleiche SMS über denselben Mann. Und plötzlich werden ihre Nachrichten immer verstörender ...

»Wow, ›The Business Trip‹ hat Plot-Twists ohne Ende. Ich habe die besondere Perspektive geliebt und konnte nicht aufhören zu lesen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es ausgeht!« – Freida McFadden, Speigel-Bestsellerautorin von ›Wenn sie wüsste‹

»Jessie Garcia’s ›The Bsiness Trip‹ ist ein rasanter psychologischer Thriller mit einer Geschichte, in der nichts so ist wie es scheint. Die Seiten blättern sich scheinbar wie von selbst um und Sie werden durch das Buch rasen, um Antworten zu finden.« – Julie Clark, Spiegel-Bestsellerautorin von ›Der Tausch‹ 

»Ein erstklassiger Thriller – ich konnte ihn nicht aus der Hand legen.« – Sarah Pearse, Spiegel-Bestsellerautorin von ›Das Sanatorium‹ 

Bibliografische Daten
EUR 12,99 [DE]
ISBN : 978-3-423-44813-0
Erscheinungsdatum: 01.10.2025
1. Auflage
384 Seiten
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Übersetzt von Wolfgang Thon
Autor*innenporträt
Jessie Garcia

Jessie Garcia ist eine preisgekrönte Sportjournalistin und war Nachrichtenmoderatorin und -reporterin sowie News Director bei CBS Milwaukee. Sie hat Journalismus an vier Universitäten unterrichtet, mehrere Sachbücher geschrieben und eine Dokumentation produziert. Garcia kommt ursprünglich aus Madison, Wisconsin, hat zwei erwachsene Söhne und lebt mit ihrem Ehemann, einem Hund und einer Katze in Milwaukee.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Wolfgang Thon
zur Übersetzer*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

108 von 108 Leserstimmen


59%

41%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

c-bird am 14.11.2025 17:11 Uhr
Spannender Thrilller - das Ende enttäuscht leider

Die erfolgreiche Chefin eines Nachrichtensenders, Stephanie Monroe befindet sich auf einer Geschäftsreise. Mit ihr im Flieger ist auch die mittellose Jasmine, die vor ihrem gewalttätigen Freund auf der Flucht ist und sich ein neues Leben aufbauen möchte. Beide Frauen könnten nicht unterschiedlicher sein, nur vom Alter her sind sie sich ähnlich. Nach dem Flug sind die Frauen plötzlich verschwunden. Kurz darauf erhalten Freunde der Frauen seltsame Textnachrichten. Nachrichten, die immer verstörender werden.Der Klappentext des Buches und das dazu passende Cover hatten mich unglaublich neugierig auf das Buch gemacht. Und tatsächlich geht es auch gleich sehr spannend los. Die Schilderung der Flucht Jasmines vor ihrem Freund Glenn war so eindringlich beschrieben, dass man das Gefühl hatte mit dabei zu sein. Auch Stephanie und ihr Umfeld lernt in diesem Abschnitt kennen und kann sich ein gutes Bild machen. Danach wechseln die Perspektiven. Arbeitskollegen und Freunde kommen zu Wort und schildern ihre Sicht auf die Dinge. Dieser Abschnitt war wie der vorhergehende auch sehr spannend geschrieben und ich flog geradezu durch die Kapitel. Natürlich rätselte ich mit und überlegte fieberhaft was mit den beiden Frauen geschehen sein könnte. Die Auflösung gibt es dann im finalen dritten Abschnitt. Dieser war wirklich voller Überraschungen und Wendungen. Allerdings waren diese Wendungen derart überzogen, dass sie auf mich unglaubwürdig wirkten. Auch das Bild, das ich anfänglich von der Protagonistin hatte, verdrehte sich so stark, wie ich es bisher noch nicht erlebt hatte.Insgesamt ein spannend geschriebener Thriller, der sich dank des flüssigen Schreibstils der Autorin sehr gut lesen lässt. Lediglich die Auflösung des Ganzen lässt einen leicht fahlen Nachgeschmack zurück.

flyspy am 12.11.2025 18:11 Uhr
Kurzweilig und spannend

Die Geschichte wird in erster Linie aus der Perspektive von Stephanie, einer nach außen hin sehr erfolgreichen Geschäftsfrau, und von Jasmine, die ihrem brutalen Freund entfliehen will, erzählt. Beide kennen sich nicht, sitzen zufällig im selben Flugzeug und verschwinden auf unerklärliche Weise. Als Verbindung tritt Trent McCarthy auf den Plan, ein Typ, der nicht nur nervig ist. Die Autorin hat einige ungewöhnliche Charaktere gezeichnet, die unterschiedliche Gefühle auslösen.Zunächst lernen wir die beiden Frauen näher kennen und erfahren auch einiges aus deren Leben. Dabei bedient sich die Autorin des Stilmittels, Freunde und Bekannte aus dem sozialen Umfeld über die zwei Frauen erzählen zu lassen, was dem Lesespaß keinen Abbruch tut, im Gegenteil. Dadurch öffnen sich die Beweggründe der Protagonisten dem Leser einfacher.Das Buch liest sich leicht, der Schreibstil ist gefällig und Jessie Garcia erzählt psychologisch und interessant. Schnell schmökert man sich von Kapitel zu Kapitel. Die vielen Wendungen werfen die eigenen Vermutungen hinsichtlich der Entwicklung der Handlung oft über den Haufen. Ein durchaus lesenswerter Thriller, der alles andere als langweilig ist. Am Schluss löst sich das Wesentliche auch auf und sorgt für einen Überraschungsmoment.

europeantravelgirl am 12.11.2025 09:11 Uhr
Bist du es wirklich?

Stephanie und Jasmine nehmen den gleichen Flug aus zwei unterschiedlichen Gründen: Während Stephanie beruflich auf eine Konferenz von Nachrichtensendern muss, ergreift Jasmine endlich die Chance, vor ihrem gewaltbereiten Freund abzuhauen. Zunächst scheint alles normal, doch als beide auf einmal ihren Bekannten schreiben, sie wollen mit einem Mann nach Atlanta fliegen und auch ihre restlichen Nachrichten immer seltsamer werden, schöpfen diese Verdacht und fangen an sich Sorgen zu machen.Durch die Vielzahl an unterschiedlichen Perspektiven erfährt man beim Lesen immer mehr Details, die man dann Stück für Stück verknüpfen kann. Obwohl mich die Story und die Plots des Romanes begeistert haben, fand ich, dass ein großer Teil der Auflösung schon zu früh verraten wurde. Dadurch flachte die Spannungskurve viel zu früh ab. Interessant bliebs trotzdem, denn ich fand die beiden Protagonisten nicht eindimensional, sondern gut durchdacht mit Tiefe.Ein schöner Thriller. Zwar reichte es nicht zum Highlight, aber er hat mich trotzdem sehr gut unterhalten.

bookworld91 am 12.11.2025 07:11 Uhr
Reise ins Ungewisse

Eine Frau, die vor ihrem Partner flieht. Eine andere möchte einfach nur zur Konferenz. Doch was dann passiert, ist ein komplettes Wirrwarr…Stephanie hat einen gut bezahlten Job beim Fernsehen. Sie soll nach San Diego zu einem Geschäftstermin. Im Flugzeug trifft sie auf Jasmine, die vor ihrem gewalttätigen Partner Glenn flüchtet. Die beiden tauschen ihre Identitäten- und folgen einem Geschäftsmann nach Atlanta…Der Start hat mich abgeholt. Spannend, interessant geschrieben, authentisch und bildhaft dargestellt. Ich war direkt dabei und bin gedanklich mitgereist. Allerdings war ab ca. 2/3 des Buches sehr viel Wirrwarr. Ich persönlich mag zwar Pottwists, allerdings möchte ich am liebsten auch eine Auflösung dazu. Und das hat mir hier komplett gefehlt. Ich habe den Überblick verloren, wer welches Motiv wofür hat. Und da verliere ich hier den Überblick. Allein wer auf der Konferenz war lässt sich schwer sagen. Dazu eine Reihe von Verkettungen, die keinen Sinn für mich ergeben und das Chaos ist angerichtet. Insgesamt ein solider Thriller mit Potenzial. Für den gelungenen Start , die authentische Schreibweise und den anfänglichen Spannungsbogen kriegt er vier Sterne.

readpassion9 am 10.11.2025 15:11 Uhr
Pageturner

Wow, "The Business Trip" ist für mich die Überraschung, hätte ich so gar nicht erwartet. Worum geht es? Schauplatz USA, Madison. Stephanie und Jasmin leben beide in Madison, sind sich jedoch noch nie begegnet, denn sie sind grundverschieden. Während Stephanie bei einem Sender als erfolgreiche Teamleiterin arbeitet, angesehen ist und ein solides Einkommen hat, steht Jasmin am unteren Ende der Nahrungskette. Sie jobbt in einer Bar, hat ihre eigene Wohnung, ihr Auto, ihr selbstbestimmtes Leben für einen Mann aufgegeben, mit dem sie in einem Trailer wohnt und der sich letztlich als gewalttätig gezeigt hat. Als sie um ihr Leben fürchten muss beschließt sie, abzuhauen und ihr Leben hinter sich zu lassen. Von ihrem gesparten Trinkgeld kauft sie ein Flugticket und will in ein neues Leben starten. Auf diesem Flug begegnet sie Stephanie...Das Buch hat mich mitgerissen und absolut begeistert. Toll geschrieben, durch unterschiedliche Perspektiven bekommt die Story ihren ganz eigenen Drive. Man lernt die beiden Frauen kennen, ihr Umfeld, ihre Freunde, Nachbarn, Kollegen. Denn als Stephanie ihrem Nachbarn und Kollegen SMS schickt, kommen bei denen Zweifel an der Geschichte auf. Würde Stephanie für einen Mann, den sie gerade kennengelernt hat, den Sender im Stich lassen und spontan Urlaub nehmen? Als die SMS eine Bedrohungslage zeigen, wendet sich ihr Nachbar an die Polizei. Doch was ist passiert? Wieso erhält die Freundin von Jasmin fast gleichlautende SMS?Bei dieser Story kann man wunderbar miträtseln und doch war ich nicht auf den Knalleffekt am Schluss gefasst, der mich total geflasht hat.Fazit: Genial konstruierte Story, die lange nicht durchschaubar ist.

jackiistz am 10.11.2025 15:11 Uhr
Ein Business Trip der es in sich hat

Was stellt ihr euch unter dem Titel "The Business Trip" vor? Habt ihr eine Ahnung, was sich für eine Geschichte hinter einer Geschäftsreise verstecken könnte, die dann auch noch ein Thriller sein soll? Mir ging es ähnlich - ich hatte keine große Vorstellung und habe mich ahnungslos aus die Geschichte von Jessie Garcia eingelassen. Kann ein Business Trip so gefährlich sein, dass man sogar sein Leben dabei verlieren könnte?Zwei Frauen, zwei Leben - und diese könnten unterschiedlicher nicht sein. Stephanie ist eine angesehene und sehr erfolgreiche Geschäftsfrau auf dem Weg zu einem Kongress. Jasmine ist das genaue Gegenteil von ihr. Sie hat es im Leben nicht weit geschafft, hat bei ihrer Geburt nicht die besten Karten ausgeteilt bekommen und ist jetzt sogar auf der Flucht vor ihrem gewaltbereiten Ex-Freund. Die beiden treffen sich rein zufällig auf dem selben Flug. Die eine soll dieser im Job weiterbringen, bei der anderen ist er die Fahrkarte raus aus ihrem alten Leben. Beide werden jedoch nicht dort ankommen, wo sie es eigentlich geplant hatten. Denn einige Tage nach deren Flug bekommen Freunde und Bekannte der beiden Frauen rätselhafte SMS. Von den Frauen selbst. So scheint es zumindest auf den ersten Blick. Hinter diesen Nachrichten versteckt sich aber jemand, mit keiner gerechnet hätte. Und es fällt ein Name. Beide Frauen nennen diesen in ihren Textnachrichten. Was hat es mit dem geheimnisvollen Mann auf sich? Steckt er hinter dem Verschwinden von Stephanie und Jasmine? Hat er den Frauen vielleicht sogar etwas angetan? Zu einem guten Thriller sage ich nie nein und "The Business Trip" fand ich gleich sehr ansprechend. Der Klappentext machte schon Lust auf mehr und so habe ich mich in die Story rund um Stephanie und Jasmine fallengelassen. Es geht direkt sehr spannend und aufregend los. Man wird also sofort ins Geschehen hineinkatapultiert. Da die Kapitel an sich recht kurz gehalten sind, kommt man beim Lesen auch gut voran. Spannung baute sich gleich schon zu Beginn auf, da man einfach wissen wollte, wie es entweder bei Stephanie oder Jasmine weitergeht. Die beiden Charaktere finde ich auch sehr gut gewählt. Die eine hat ein tolles Leben (auf den ersten Blick) mit einem gut bezahlten Job, Freunden und zumindest dem Ansatz einer guten Familie. Die andere jedoch hatte nur Pech bisher und nicht einmal eine liebevolle Familie oder gar viele Freunde hinter sich. Es gibt nur ihren Partner, von welchem sie sich aber schnellsten lösen möchte. Dass die beiden im selben Flugzeug landen, ist der pure Zufall. Was ihnen im Anschluss an ihren Flug aber passiert keineswegs. Ich finde den ganzen Aufbau schon richtig klasse gemacht. Man steht dann irgendwann in der Mitte des Buches da und weiß plötzlich gar nicht mehr, was man glauben soll. Wem kann man hier vertrauen? Wer lügt? Wer führt was im Schilde? Toller Spannungsaufbau! An dieser Stelle und auch noch weit darüber hinaus war ich mir sicher, dass ich es mit einem 5/5 Sterne-Buch zu tun habe. Plot Twists kommen hier nämlich auch nicht zu kurz und das mag ich sehr. Das Ende jedoch hat mir nicht ganz so gut gefallen. Es lies mich etwas unbefriedigt zurück, wobei es schon Sinn ergibt. Ich hätte mir allerdings einen anderen Ausgang gewünscht. Wie dieser aussehen sollte, kann ich euch aber leider auch nicht sagen. Ich habe mich bei diesem Buch komplett treiben lassen und war immer sehr gespannt, was im nächsten Kapitel wohl passieren wird. Vielleicht geht es mir auch alleine so mit dem Ende des Buches. Es ist auf jeden Fall eine spannende und sehr aufregende Lektüre, die ich euch empfehlen kann. Das Buch war auch innerhalb kürzester Zeit ausgelesen und ich hatte großen Lesespaß währenddessen.

murmel266 am 06.11.2025 18:11 Uhr
Die Doppelmörderin

Es handelt sich um den Debütroman der Schriftstellerin Jessie Garcia. Erschienen im dtv Verlag. Mir haben die flüssige, gut zu lesende Schreibweise und die immer wieder überraschenden Wendungen des Buches sehr zugesagt.Leider triftet die Geschichte am Ende des Werkes etwas zu sehr ab und wird dann zunehmend unglaublicher nahezu phantasiereich. Auf 381 Seiten tauchen wir ein in die Geschichten von Stephanie und Jasmine, die unterschiedlicher nicht sein könnten.Stephanie, geschieden und Mutter eines erwachsenen Sohnes Evan, arbeitet als erfolgreiche Nachrichtenchefin eines Senders und muss zu einem Tagungstreffen. Geschäftsreisen sind nicht mehr so ihr Ding.Auf dem Flug lernt sie Jasmine kennen, die vor ihrem gewalttätigen Freund Glen flieht. Sie hat ein Jahr lang ihr Trinkgeld, dass sie als Kellnerin bekommen hat, teilweise abgezweigt und mühsam für diese Flucht zusammen gekratzt.Dann kommt es zu diversen Rollentauschen. Ich möchte da nicht zuviel verraten.

schlemmfuchs am 04.11.2025 13:11 Uhr
Überraschend und spannend

Ein packender Trip zweier Frauen. Das Cover finde ich sehr schön und auch sehr passend. Die Story wird immer wieder im Wechsel von verschiedenen Personen erzählt und bleibt somit von Anfang bis Ende sehr spannend. Die Protagonisten Stephanie und Jasmine lernen sich in einem Flugzeug kennen und beider Leben kreuzt sich nur deshalb. Ein toller Thriller mit einer echt verrückten Frau, die versucht zu verschwinden. Man kann sich gut in die Protagonisten einfühlen, auch wenn sie etwas abgedreht sind. Außerdem bringen die Plot-Twists das gewisse Extra ins Buch. Der Schreibstil gefällt mir ebenfalls sehr gut. Ein tolles Debüt von Jessie Garcia. Ich hoffe wir dürfen noch mehr von ihr lesen. Ein Buch das nicht nur für Thriller-Liebhaber geeignet ist, sondern für alle die mal wieder was anderes lesen möchten. Ich kann es auf jeden Fall empfehlen als netten Thriller zwischendurch.

florinda am 02.11.2025 20:11 Uhr
Trau-schau-wem

Bereits die Lektüre sowohl der Buchbeschreibung als auch der 43-seitigen Leseprobe (LP) von Jessie Garcias Thriller "The Business Trip - Steig ins Flugzeug. Sprich mit niemandem. Bleib am Leben." weckte mein Interesse. Das 384 Seiten umfassende und mit einem ebenso auffallenden wie passenden Cover versehene Buch erschien am 16.10. 2025 unter der ISBN 978-3-423-26433-4 bei der dtv Verlagsgesellschaft und wurde von Wolfgang Thon in die deutsche Sprache übersetzt.Die LP führt uns durch die ersten 3 Kapitel von Teil I (insgesamt IV), die "Jasmine - Der Tag des Flugs", "Stephanie - Die Nacht vor dem Flug" und erneut "Jasmine - Der Tag des Flugs" überschrieben sindJasmine Littleton, ungewolltes 3. Kind. bricht nach einer trostlosen Kindheit bewusst alle alten Verbindungen ab. Momentan ist sie in einer nicht weniger unglücklichen Beziehung mit dem brutalen Glenn, vor dem sie - um ihr Leben fürchtend - flieht. In ihre Pläne ist lediglich ihre beste Freundin Anna eingeweiht.Stephanie Monroe, geschieden, gutsituierte und erfolgreiche TV-Produzentin, teilt ihr Leben mit Kater Fred, der von einem Freund betreut wird, während sie zu einem dienstlichen Termin nach San Diego reistBeide Damen sind ca. Mitte 40 und erzählen aus der Ich-Perspektive. An Bord der Maschine Madison - Denver sind sie Sitznachbarinnen und kommen ins Gespräch.Plötzlich sind beide verschwunden. Im 2. Teil kommen ca. 10 mehr oder weniger wichtige Nebenpersonen wie Lucy und Robert sowie ein gewisser Trent McCarthy aus Atlanta, die ebenfalls in der Ich-Form erzählen, hinzu. Die Geschichte wirkt durch eingebaute Textnachrichten abwechslungsreich und weist verschiedene Betrachtungswinkel auf. In der Mitte gibt es einige Längen und Wiederholungen, dann wieder werden falsche Fährten deutlich, welche die Leserschaft zu neuen Spekulationen ermuntern.Das Ende überrascht.Ein beklemmendes Gefühl bleibt zurück und regt zum Nachdenken an, ob und wem gegenüber man evtl. zu viel Persönliches preisgibt - gerade im Internet, das "nichts vergisst"!

liesdochmaleinbuch am 02.11.2025 15:11 Uhr
Ganz schön gewieft

Die Geschichte ging direkt super packend los und weil die beiden Frauen, die innerhalb der Handlung eine zentrale Rolle einnehmen, so unterschiedlich waren, war ich lange völlig planlos, worum es in diesem Thriller genau gehen könnte. Denn das irgendwas nicht ganz koscher war, merkt man ziemlich schnell. Aber was nur?Das Buch führt den Leser geschickt an der Nase herum. Mit den verschiedenen Perspektiven spielt die Geschichte Katz und Maus mit dem Leser. Ungefähr in der Hälfte gibt es plötzlich eine unglaubliche Enthüllung. Und gegen Ende dann einen zweiten Schocker. Dad war unglaublich gut gemacht, weil dadurch jedes Mal nochmal ein etwas anderer Vibe erzeugt wird. Ich fands auf jeden Fall richtig Stimmungsvoll und hab auch tatsächlich total mitgefiebert. Der Schreibstil ist super einnehmend und gleichzeitig sehr kurzweilig. Ich wollte einfach die ganze Zeit wissen, wie es weitergeht. Die Geschichte kommt bei mit überraschend wenig aus, was die Storyline umso interessanter macht. Die Autorin macht sich die Leerstellen zunutze und lässt die Lücken für sich arbeiten. So habe ich quasi permanent mitgerätselt.War toll, kann ich nicht anders sagen. Überraschend perfide mit ein paar unerwarteten aber genialen Wendungen.