The Serpent and the Wolf
Königstochter Vaasa hat nur ein Ziel: nicht als Braut an den Herrscher des verfeindeten Königreichs verkauft zu werden. Doch schon bald geht sie ein Bündnis ein, das zu einer Gefahr für ihr Herz wird – und für ihr Leben ...
Die Königstochter Vaasa hat nur ein Ziel: nicht als Braut an den Herrscher des verfeindeten Königreichs verkauft zu werden. Noch in der Hochzeitsnacht will sie deshalb ihren neuen Ehemann umbringen. Doch dieser stellt sich nicht nur als überraschend charmant und attraktiv heraus – er bietet ihr auch einen Handel an. Denn Reid ist der Einzige, der Vaasa helfen kann, ihre zerstörerische Magie zu kontrollieren. Vaasa lässt sich auf ein riskantes Spiel zwischen den beiden Königreichen ein – und stellt bald alles infrage, woran sie je geglaubt hat. Nie hätte sie erwartet, dass sie sich ausgerechnet bei ihren Gegnern zum ersten Mal willkommen fühlen würde. Und dass ihr Bündnis mit Reid zu einer Gefahr für ihr Herz werden könnte – und für ihr Leben …
- Eine intensive Enemies-to-Lovers-Liebesgeschichte zwischen zwei unglaublich starken Figuren
- Ein raffinierter Pageturner voller unerwarteter Wendungen, mit einem großartigen, originellen Worldbuilding
- Arranged Marriage meets Fake Dating in einer prickelnden Slow-Burn-Romantasy
1. Auflage
Rebecca Robinson arbeitet tagsüber in der Verwaltung ihrer ehemaligen Highschool und wird nachts zur leidenschaftlichen Leserin und Autorin, die sich für Kunstwerke aller Art begeistert. Wenn sie nicht gerade schreibt, liebt sie es, zu kochen, Zeit mit ihrem Mann und ihrem Sohn zu verbringen und mit ihren beiden Huskys wandern zu gehen.
Violeta Topalova studierte Amerikanistik und Komparatistik in Tübingen, wo sie auch heute mit ihrer Familie lebt. Sie übersetzte bereits viele namhafte amerikanische Autorinnen und Autoren ins Deutsche.
Katja Hald studierte Anglistik und Romanistik in Tübingen und London. Sie arbeitete als Englischlehrerin, Lexikografin und Lektorin, bevor sie sich 2013 als Übersetzerin selbstständig machte.
Melden Sie sich an

★★★★,5ɪɴʜᴀʟᴛVaasa soll als Braut an den Herrscher eines verfeindeten Königreichs verkauft werden. Doch das will sie auf keinen Fall mit sich machen lassen und sie hat bereits Pläne, ihren Ehemann umzubringen. Allerdings überrascht dieser sie und er scheint gar nicht sos chlimm zu sein, wie sie befürchtet hat. Er geht sogar so weit, ihr einen Handel vorzuschlagen. Für Vaasa steht einiges auf dem Spiel, doch zugleich ist Reid der Einzige, der ihr Magie kontrollieren kann, welche zerstörerische Ausmaße annehmen kann. Und nach und nach merkt Vassa, dass auch ihr Herz auf dem Spiel steht.ᴍᴇɪɴᴜɴɢMit „The Serpent And The Wolf“ starten wir in den ersten Teil der „Dark Inheritance“-Trilogie.Die Aufmachung des Buches gefällt mir wirklich gut. Es passt perfekt zum Genre und fällt auch ins Auge. In der erstn Auflage gibt es zudem einen Farbschnitt, der das Cover sehr gut ergänzt.Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Ich bin flüssig und leicht durch die Geschichte gekommen.Das Setting mochte ich gerne und es wurde gut von der Autorin beschrieben. Auch das Magiesystem wurde gut veranschaulicht und man ist mehr und mehr in die Welt eingetaucht.Vaasa und Reid sind zwei beeindruckende Protagonisten. Wobei mich vor allem Reid in seinen Bann gezogen hat. Die Beziehung zwischen den beiden ist eine Mischung aus Arranged Marriage und Fake Dating. Zudem versprüht sie noch Ememies-to-Lovers Vibes, gepaart mit Slow Burn. Eine wirklich elektrisierende und faszinierende Mischung. Mich konnte sie auf jeden Fall überzeugen und catchen.Gerade das Ende hatte es dann auch nochmal in Sich. Mitreißend und natürlich mit einem starken Cliffhanger.Für mich ein überaus gelungener Auftakt einer Romatasy-Reihe. Ich bin auf jeden Fall gehyped und freue mich auf Band zwei.

Rezension zu The Serpent and the Wolf von Rebecca Robinson (dtv Verlag)„Ich dachte, es sei ein Einzelband. Und dann kam dieser Cliffhanger – ich bin zerstört.“Mit The Serpent and the Wolf entführt Rebecca Robinson in eine vielschichtige, magische Welt, in der politische Intrigen, unterdrückte Magie und eine arrangierte Ehe aufeinandertreffen. Der Auftakt zur neuen Romantasy-Reihe mit einer Vielzahl interessanter Nebencharakteren und Tropes, die ich sehr liebe: Arranged Marriage trifft auf Enemies to Lovers mit einer Prise Fake Dating.Die Beziehung zwischen Vaasa und Reid entwickelt sich langsam, aber spürbar. Zwischen ihnen knistert es zunehmend – subtil, glaubwürdig und genau richtig dosiert für einen Slow Burn. Besonders Reid hat mich positiv überrascht: empathisch, ruhig, kein einziger Hauch einer Red Flag – ein wohltuender Kontrast zu vielen anderen männlichen Romantasy-Charakteren. Vaasa hingegen wirkt streckenweise etwas distanzierter, auch weil ihre Entwicklung stark im Fokus steht. Dass sie noch jung ist, merkt man, aber gerade das macht ihre Reise authentisch.Das Hörbuch lebt von einer Sprecherin, die es schafft, allen Figuren eine eigene Nuance zu geben – gerade bei so vielen Charakteren nicht einfach. Und genau das war stellenweise auch mein Problem: Zu viele Namen, zu viele Reiche, zu viele politische Strukturen. Ich habe manchmal den Überblick verloren, gerade wenn man nicht durchgehend konzentriert hört oder liest.Im Mittelteil hätte man ein paar Längen kürzen können – hier steht die Welt und Politik im Vordergrund, während der Spannungsbogen etwas flacht. Dafür wird man zum Ende hin mit intensiven Kampfszenen, mitreißender Action und einem „Ich-halte-den-Atem-an“-Showdown belohnt. Und dann kommt der Cliffhanger. Unerwartet. Schockierend. Ich brauche Band 2. Sofort. Leider ist der noch nicht erschienen – aber die Autorin hat bereits bestätigt, dass er geschrieben ist. Jetzt heißt es warten.Fazit: Ein starker Auftakt mit kleiner Schwächephase im Mittelteil, überzeugendem Romantasy-Trope, glaubhaften Figuren und einer dichten Atmosphäre. Für Fans von Slow Burn, Intrigen, Magie und Spannung absolut empfehlenswert.4/5 Sterne

"The Serpent and the Wolf" entpuppte sich für mich als eine fesselnde Lektüre, die von Beginn an mit einem spürbaren Knistern zwischen Vaasa und Reid in ihren Bann zog, ohne dabei die spannende Fantasy-Geschichte in den Hintergrund zu drängen. Die dynamische Beziehung der beiden Hauptfiguren war ein absoluter Pageturner, und auch das neuartige Magiekonzept empfand ich als durchweg faszinierend, auch wenn einige meiner Fragen dazu bisher noch unbeantwortet blieben. Der flüssige Schreibstil, der gekonnt an das mittelalterliche Setting angepasst ist, trug maßgeblich zum Leseerlebnis bei.Obwohl die dritte Person Singular aus Vaasas Sicht eine gewisse Distanz schuf und ihre Emotionen manchmal nicht vollständig greifbar waren – sie wirkte gelegentlich eher ängstlich, im Kontrast zu ihrer Beschreibung als Kriegerin –, konnte mich Reid sofort für sich gewinnen. Sein offenes und warmherziges Wesen machte ihn auf Anhieb sympathisch. Seine Charakterzeichnung blieb zwar eher geradlinig, was mich jedoch nicht störte, da er seine Rolle innerhalb der Geschichte überzeugend ausfüllte. Grundsätzlich blieben die Rollen der beiden Hauptfiguren eher festgelegt und boten wenig Raum für Vielschichtigkeit.Die politischen Intrigen und die Konflikte zwischen den verfeindeten Ländern bildeten einen inhaltlichen Schwerpunkt, der trotz eines leicht langatmigen Mittelstücks grundsätzlich mein Interesse weckte. Angesichts der Vielzahl an involvierten Charakteren und ihrer jeweiligen Rollen hätte eine Übersicht am Ende des Buches die Orientierung erleichtert. Die vorhandene Landkarte war jedoch eine willkommene Hilfe. Der Fokus auf Politik und Verhandlungen führte zwar zu gelegentlichen Abstrichen bei persönlichen Dialogen und dem Auslassen potenziell interessanter zwischenmenschlicher Szenen, doch dies wurde durch die hohe Unvorhersehbarkeit der Handlung mehr als wettgemacht. Gerade das überraschende und packende Finale mit einigen unerwarteten Twists hat mich absolut begeistert. Die ständige Ungewissheit über das Schicksal der einzelnen Charaktere trug zusätzlich zur Spannung bei.Fazit: Trotz kleinerer Schwächen fesselte mich "The Serpent and the Wolf" bis zur letzten Seite. Das überraschende und furiose Finale hat mich mit großer Neugier auf den Folgeband zurückgelassen, dessen Ende ich unbedingt erfahren möchte!

Tolle Slow-Burn Romantasy, die einen richtig in die Welt von Veesa und Reid eintauchen lässt!Ich war mir vom Klappentext nicht ganz sicher, ob das Buch wirklich zu mir passt. Aber die Leseprobe hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Veesa ist ein vielschichtiger Charakter und das Buch ist primär aus Veesas Perspektive geschrieben. Einige Kapitel geben auch Reids Sichtweise der Ereignisse wieder.Veesa und Reid sind ein wunderbares Pärchen. Ihre Meinungsverschiedenheiten udn die verbalen Schlagabtäusche brachten mich regelmäßig zum Schmunzeln. Und selbst wenn man das Gefühl hat, jetzt geht gerade alles den Bach hinunter, hat die Autorin es geschafft, dass die Versöhnung nie "kitschig" oder unrealistisch wirkt. Reid ist ein perfekter Partner für Veesa. Einerseits sehr geduldig andererseits lässt er sich nicht alles gefallen.Und auch wie sich Veesas anfängliche Abneigung gegen Reid langsam ihn ehrliche Zuneigung und Vertrauen wandelt - wunderschön zu lesen. Enemies to Lover wie es sein soll.Auch die anderen Charaktere im Buch sind wunderbar rund gestaltet und treiben die Handlung voran. Vor allem Amalie fand ich einen wunderbaren Nebencharakter. Sie war mir so sympathisch und ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn sie eine eigene Geschichte bekommt.Die Welt von The Serpant and the Wolf ist schön gestaltet. Durch den jeweiligen Hintergrund der Beiden (Königstochter bzw. Anwärter auf das oberste Führungsamt) enthält die Handlung politische Intrigen und Hintergründe, aber dies ist zu keiner Zeit übermächtig. Es gibt dem Buch mehr Tiefe und zeigt, dass sich die Autorin Gedanken über die Welt gemacht hat. Auch die magische Komponente fließt das Gesamtkonstrukt ein und wirkt ausgereift und rund.Ich konnte wunderbar in das Buch eintauchen, mich in die Charaktere einfühlen und mir die Geschehnisse richtig bildlich vorstellen. Das Buch hat einen tollen Spannungsboden, der sich gängig durchs Buch zieht. Es gab eigentlich keine Passage, die langweilig war - alles hat sich harmonisch in die Handlung eingefügt. Und das Ende hat mich doch erstaunt - normalerweise kann ich sehr gut abschätzen, wer der Drahtzieher hinter bösen Machenschaften ist -in dem Fall lag ich definitiv falsch.

Rebecca Robinson schreibt eine intensive Enemies-to-Lovers-Liebesgeschichte zwischen zwei unglaublich starken Figuren.Die Königstochter Vaasa, wird an den Herrscher eines verfeindeten Königreichs verkauft und soll ihn heiraten. Das möchte Vaasa natürlich nicht, sie möchte ihren neuen Ehemann in der Hochzeitsnacht umbringen. Von seiner netten Art und seinem charmanten Aussehen ist Vaasa völlig überrascht. Dann bietet ihr Reid auch noch einen Handel an. Er könnte ihr helfen, ihre unkontrollierbare Magie zu bändigen. Vaasa überlegt, ob sie Reid vertrauen kann. Ein Spiel zwischen den beiden Königreichen beginnt und nicht nur Vaasas Bruder möchte seinen Platz im Königreich erringen.Diese Geschichte von Rebecca Robinson hat mir sehr gut gefallen. Fesselnde Intrigen, eine spannende Handlung und eine romantische Liebesgeschichte geben dieser Romantasy ihren Rahmen. Vaasa wirkt ingesamt sehr naiv und distanziert. Der Schluss ist allerdings überraschend brutal und sehr gewaltintensiv.Das Cover ist wunderschön und gleichzeitig wirkt es geheimnisvoll. Mit der gestalteten Schmuckausgabe ist es ein Highlight.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte ich mich komplett in die Welt fallen lassen. Das worldbuilding baut sich über das ganze Buch hinweg auf. Vaasa wird nach dem Tod ihrer Mutter mit Reid verheiratet. Allerdings verläuft die Hochzeit nicht wie geplant und Vaasa befindet sich danach auf der Flucht. Als Reid sie findet schlägt er ihr einen Deal vor, auf den sie eingeht. Vaasa ist eine spannende Protagonistin. Sie muss sich selbst finden und muss dabei lernen auch auf andere zu vertrauen und Hilfe anzunehmen. Diese Hilfe bekommt sie u.a. von Reid, ihrem Ehemann. Er ist ein richtiger Beschützer und hat sich schnell in mein Herz geschlichen. Die beiden zusammen haben mir sehr gefallen. Sie haben eine ganz besondere Dynamik, da sie sich erst gegenseitig kennenlernen müssen. Das Ende hat mich sprachlos zurückgelassen und ich hätte jetzt gerne sofort den zweiten Band. Wie kann man uns mit so einem Cliiffhanger zurücklassen?

Ich finde das Cover, den Farbschnitt sowie die Farben des Buches wunderschön und der Klappentext hat mich direkt angesprochen.Obwohl das Buch in der 3. Person geschrieben ist, kam ich recht schnell rein. Aber hin und wieder fehlten mir tiefere Einblicke in die Protagonisten. Trotzdem konnte man die Gefühle und die Entscheidungen der Figuren nachvollziehen. Ich mochte Vaasa als Protagonistin sehr gerne, sie ist schlagfertig, mutig, stark und weiß genau was sie will. Sie ist sehr gerissen, liebt es Pläne zu schmieden und ist ihrem Feind am liebsten zwei Schritte voraus. Am Anfang ist sie skrupellos und gefühlskalt doch im weiteren Verlauf des Buches macht sie eine tolle charakterliche Entwicklung durch. Reid dagegen ist witzig, charmant, respektvoll, eben eine absolute Green Flag. Was ich zur Abwechslung sehr erfrischend fand. Vor allem aber mochte ich die Spannung und die Dynamik zwischen den beiden sehr gerne. Das Worldbuilding und das Magiesystem konnten mich auch überzeugen, wenn auch bezüglich des Magiesystems nicht alles aufgeklärt wurde, aber es gibt ja noch zwei weitere Bände. Was für mich ein Minuspunkt war, sind die vielen politischen Inhalte und Gespräche, die sich teilweise Seitenlang zogen. Einerseits fand ich den Einblick sehr spannend aber, andererseits war es mir persönlich zu viel. Aber das ist Geschmacksache. Zum Schluss wurde es nochmal richtig spannend, es endete mit einem Cliffhanger und man bleibt schockiert und mit offenen Fragen zurück. Am liebsten würde ich direkt den zweiten Band lesen um zu wissen wie es weitergeht.

Vaasa soll zwangsverheiratet werden, Die Zweckehe soll politischen Vorteil bringen, weswegen Gefühle keine Rolle spielen und sie mit ihrem Feind vermählt wurde. Doch anstatt sich ihrem Schicksal zu beugen verübt sie in der Hochzeitsnacht ein Attentat auf ihren Bräutigam. Dieser überrascht sie jedoch indem er überhaupt nicht dem Bild entspricht, das sie von ihm hat und so lässt sie ihn am Leben und flieht. Als er sie bei einer Veranstaltung findet gehen die beiden einen Deal ein von dem beide profitieren. Die erfährt etwas über ihren scheinbar totbringenden Fluch und er gewinnt durch ihre Nähe Wählerstimmen. Doch bald muss Vaasa erfahren, dass die Welt nicht so ist wie sie es gelernt hat.Die Geschichte besticht durch tolle Charaktere. Der Fokus der ersten 2/3 des Buches liegt sicher auf den politischen Machtspielen, die bis zum Schluss geheimnisse und Verlogenheiten beinhalten. Selbst die Nebenpersonen wachsen und klären sich in ihrem Charakter, ziehen in ihren Bann und haben etwas liebenswürdiges.Das Ende überrascht nur zum Teil, was ich etwas schade finde. Aber es lässt auf Band 2 wartenThe Serpent and the wolf, ist ein Kaleidoskop aus fake-marriag, slow-burn Lovestory, Enemies-to.-lover, politische Intrige, Magie, Hexen, Dämonen, das sicher jeden der solche Geschichte mag begeistern wird

Vaasa Kozár wird in eine politische Ehe gezwungen, doch ihre ungezähmte Magie könnte ihr die Freiheit bringen. Reid von Mireh bietet ihr einen Deal: Er hilft ihr, ihre Kräfte zu kontrollieren, wenn sie ihm hilft, seine Macht auszubauen. Doch in einem Reich voller Verrat ist nichts so gefährlich wie das Herz, das sich gegen den eigenen Verstand stellt. Tropes:- Enemies to Lovers- Arranged Marriage- Slow BurnDas Buch hat mich richtig umgehauen, es hat einfach alles, was eine spannende Fantasy Geschichte braucht.Vaasa ist eine sehr starke und authentische Protagonistin, man konnte im Laufe des Buchs ihre Gefühle und Handlungen immer mehr nachvollziehen und miterleben, wie sie immer selbstbewusster wird. Auch Reid ist toll, er ist Vaasa immer respektvoll gegenüber.Der Fokus liegt mehr auf Vaasas Entwicklung und den Intrigen im Reich, als auf der LiebesgeschichteNach dem Ende bin ich sehr gespannt wie es weitegeht und freue mich auf die Fortsetzung, die hoffentlich bald erscheint.Eine unglaublich spannende Romantasy voller Intrigen, Geheimnisse und Magie. 4,5 Sterne

Vaasa und Reid, Reid und Vaasa, ……….. das Hin und Her in der Beziehung der beiden beginnt sofort mit dem Aufschlagen des Buches. Eigentlich hat sich Vaasa ja darauf vorbereitet, ihrem Bräutigam Reid die Kehle durchzuschneiden. Sie macht es aber doch nicht und das Wirrwarr der Gefühle beginnt.Reid, der nicht nur eine Sammlung von Schönheitsidealen ist, sondern auch noch empathisch, mitfühlend und hilfsbereit. Vaasa, die ständig an sich selbst zweifelt und fast daran zerbricht, dass sie zu Härte gegen sich selbst erzogen wurde. Außerdem ist sie intelligent, klug und ja auch clever.Die (Liebes)Beziehung der beiden wird über das ganze Buch aufgebaut und endet mit einem schrecklichen Cliffhanger.Der Autorin gelingt es ausgezeichnet, die Fantasywelt mit Worten vor unserem inneren Auge zum Leben zu erwecken. Auch in dieser Welt ist Reid der alles überragende Gutmensch, was manchmal ein klein wenig nervend ist.Das Gesamtpaket trifft jedoch ziemlich genau ins Schwarze. Wir bekommen Magie und eine prickelnde Lovestory zum Dahinschmelzen präsentiert. Unterm Strich also eine absolut gelungene Unterhaltung.