Bestseller
Neu
Band 1

Königstochter Vaasa hat nur ein Ziel: nicht als Braut an den Herrscher des verfeindeten Königreichs verkauft zu werden. Doch schon bald geht sie ein Bündnis ein, das zu einer Gefahr für ihr Herz wird – und für ihr Leben ...

24,00 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Sie soll ihren Feind heiraten. In ihn verlieben will sie sich auf keinen Fall.
The Serpent and the Wolf

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.


Die Königstochter Vaasa hat nur ein Ziel: nicht als Braut an den Herrscher des verfeindeten Königreichs verkauft zu werden. Noch in der Hochzeitsnacht will sie deshalb ihren neuen Ehemann umbringen. Doch dieser stellt sich nicht nur als überraschend charmant und attraktiv heraus – er bietet ihr auch einen Handel an. Denn Reid ist der Einzige, der Vaasa helfen kann, ihre zerstörerische Magie zu kontrollieren. Vaasa lässt sich auf ein riskantes Spiel zwischen den beiden Königreichen ein – und stellt bald alles infrage, woran sie je geglaubt hat. Nie hätte sie erwartet, dass sie sich ausgerechnet bei ihren Gegnern zum ersten Mal willkommen fühlen würde. Und dass ihr Bündnis mit Reid zu einer Gefahr für ihr Herz werden könnte – und für ihr Leben …


  • Eine intensive Enemies-to-Lovers-Liebesgeschichte zwischen zwei unglaublich starken Figuren
  • Ein raffinierter Pageturner voller unerwarteter Wendungen, mit einem großartigen, originellen Worldbuilding
  • Arranged Marriage meets Fake Dating in einer prickelnden Slow-Burn-Romantasy
Bibliografische Daten
EUR 24,00 [DE] – EUR 24,70 [AT]
ISBN : 978-3-423-28477-6
Erscheinungsdatum: 13.03.2025
2. Auflage
480 Seiten
Format : 13,8 x 21,5 cm
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Aus dem amerikanischen Englisch von Katja Hald und Violeta Topalova
Autor*innenporträt
Rebecca Robinson

Rebecca Robinson arbeitet tagsüber in der Verwaltung ihrer ehemaligen Highschool und wird nachts zur leidenschaftlichen Leserin und Autorin, die sich für Kunstwerke aller Art begeistert. Wenn sie nicht gerade schreibt, liebt sie es, zu kochen, Zeit mit ihrem Mann und ihrem Sohn zu verbringen und mit ihren beiden Huskys wandern zu gehen.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Violeta Topalova

Violeta Topalova studierte Amerikanistik und Komparatistik in Tübingen, wo sie auch heute mit ihrer Familie lebt. Sie übersetzte bereits viele namhafte amerikanische Autorinnen und Autoren ins Deutsche.

zur Übersetzer*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Katja Hald

Katja Hald studierte Anglistik und Romanistik in Tübingen und London. Sie arbeitete als Englischlehrerin, Lexikografin und Lektorin, bevor sie sich 2013 als Übersetzerin selbstständig machte.

zur Übersetzer*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

85 von 85 Leserstimmen


66%

34%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

cozy_book_cellar am 22.03.2025 16:03 Uhr
Toller Auftakt

Ich fange mal damit an zu sagen, dass ich mich total auf dieses Buch gefreut habe und dabei mal wieder vollkommen bewusst ignoriert habe, dass es eine Triologie ist und ich wahrscheinlich ewig auf die Fortsetzung warten muss. Meine Entscheidung war gut, es hat sich total gelohnt! Ich habe mich so in Reid und Vaasa verliebt, die beiden sind für sich fantastische Personen und zusammen sind sie einfach genial. Sie machen eine tolle Entwicklung durch und ich liebe Reids Neckereien und Vaasas Vorlaute Art. Reid ist zu gut um war zu sein, man könnte Anfangs zurecht denken, dass vielleicht alles nur gespielt ist und man noch bitter enttäuscht wird. Die Welt ist total interessant gestaltet, die verschiedenen Reiche, Vormänner, Hauptmänner, Verhandlungen, es ist die ganze Zeit interessant und wird nicht langweilig, man erfährt immer wieder neues, neue Personen kommen dazu und man kommt sehr leicht mit. Der unkomplizierte Schreibstil, der ganze Aufbau und Entwicklung der Geschichte, dazu noch die spannenden und unerwarteten Plottwist und die fantasische Chemie zwischen Reid und Vaasa macht es zu einem wundervollen Buch und ich habe es unglaublich gerne gelesen. Mit dem Cliffhanger kann ich tatsächlich ganz gut leben, hoffe aber trotzdem wir erfahren bald wann Band 2 erscheint.

bianca&books am 22.03.2025 10:03 Uhr
Ich habs geliebt. Es war absolut spannend mit tollen Charakteren und cooler Magie.

Ein richtig toller Auftakt der Reihe. Man wird direkt in die Geschichte geschmissen, sodass man direkt am Anfang das Buch schon nicht aus der Hand legen will. Das hat mir echt gut gefallen. Unsere Hauptprotagonisten Vaasa und Reid fand ich richtig toll. Reid war eine wandelnde Green Flag und ich hab ihn von Beginn an direkt ins Herz geschlossen. Und Vaasa war zu Beginn etwas nervig, aber sie macht eine so tolle Entwicklung in dem Buch durch, das war wirklich schön mitzuerleben. Die Welt die hier erschaffen wurde fand ich wirklich cool, man erfährt immer wieder was neues darüber. Es gab auch einiges an Politik, aber genauso viel Tension, sodass wir eine ausgewogene Mischung haben. Die Geschichte war wirklich spannend, auch wenn wir dazwischen immer wieder politische Strategien und Worldbuilding haben hat es mich echt gefesselt. Und der Cliffhanger am Ende war ja wirklich gemein, da konnte ich ein paar Tränen echt nicht zurück halten und ich bin wirklich gespannt wie es im zweiten Band weiter geht.Der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen. Es wurde alles total gut beschrieben, sodass man sich alles wirklich gut vorstellen konnte. Es war nicht zu kompliziert und man wurde nur so in die Welt gezogen.Fazit: Absolute Buchempfehlung. Es hatte eine tolle Mischung aus Spannung, Tension, Politik, tollen Charakteren und interessanter Magie.

emkeyseven am 21.03.2025 17:03 Uhr
Spannende Handlung und schöne Slow-Burn-Romantasy mit sympathischen Charakteren

Vaasa wird gegen ihren Willen verheiratet, doch sie flieht noch in der Hochzeitsnacht und begibt sich in die Stadt der Gelehrten. Dort will sie mehr über den zerstörerischen Fluch erfahren, an dem ihre Mutter gestorben ist, bevor Vaasa das gleiche Schicksal ereilt. Vormann Reid, ihrem Ehemann, entkommt sie aber nicht, denn er spürt sie schon bald auf und bietet ihr einen Handel an, der für beide Seiten von Vorteil sein könnte. Als Königstochter war Vaasa in ihrem eigenen Land Asteria nur eine Marionette, fürchtete sich vor ihrem Fluch und vor den dunklen Seiten ihrer Familienmitglieder. Nun ist sie unfreiwillig in Ikruria gelandet, was andere Arten der Gefahren bedeutet, aber auch neue Freiheiten. Zwar hat sie auch jetzt nicht besonders viele Möglichkeiten, aber sie findet unerwartete Verbündete und hat die Chance zu zeigen, wie clever sie ist und dass es besser ist, sie auf der eigenen Seite zu haben. Reid ist seit Vaasas Flucht fasziniert von seiner Ehefrau und hat Pläne mit ihr. Aus ihrer Perspektive ist er natürlich ein unberechenbarer Feind, dem sie nicht vertrauen kann, schließlich wurde sie zu dieser Ehe gezwungen und ist auch keine aufrichtigen Menschen gewöhnt. Reid braucht sie zwar für seine eigenen Ziele, aber er ist ehrlich und versucht schon, ihr entgegenzukommen. Ich fand es schön, dass es zum Ende hin auch ein paar Kapitel aus seiner Perspektive gab. Die Magie hält sich eher in Grenzen, aber spielt trotzdem eine sehr große Rolle und hat mir auch gut gefallen. Auch mit der Liebesgeschichte bin ich sehr zufrieden, denn man kann Vaasas anfängliches Misstrauen sehr gut spüren und auch, wie sie sich langsam öffnet, während sie sich selbst entwickelt und ihre eigene Stärke entdeckt. Da Reid zum Hauptmann von Ikruria gewählt werden möchte, geht es auch viel um seinen Wahlkampf und daher auch um Politik, die sich aber hauptsächlich in persönlichen Beziehungen zu mächtigen Männern zeigt und wie man sich dem Volk gegenüber verhält, dadurch ist es sowohl persönlich als auch spannend zu lesen.

sello am 21.03.2025 10:03 Uhr
Nicht wirklich viel Romantasy aber dafür eine spannende Fantasy

Der Klappentext und der Vermarktung nach wirkt dieses Buch wie eine große Romantasy-Geschichte mit viel Liebe usw. Das ist es aber nicht. Der Slow Burn ist da aber die Romance-Aspekt wird oft in den Hintergrund geschoben da in diesem Buch die Magie und politische Intrigen im Vordergrund stehen.Also großer Romantasy Fan hat mir das aber sehr gut gefallen. Nach einer Weile findet man sich in dieser Politiklandschaft gut zurecht und auch die Magie ist einfach mega interessant. Vor allem weil im Laufe des Buches immer mehr Geheimnisse über Vaasas Kraft enthüllt werden. Vaasas und Reids Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Anfangs wirken beide sehr unterschiedlich und SEHR stur aber im Laufe des Buches haben die beiden doch mehr gemein als anfangs angenommen.Der Schreibstil ist okeee, ich weiß nicht ob es an der Übersetzung lag aber einige Stellen wirkten zu "modern" (wenn etwas als krass beschrieben wird). Ich werde auf jeden Fall den zweiten Band lesen, vielleicht sogar auf Englisch um noch schneller zu wissen wie es weiter geht.

damaris_schorer am 21.03.2025 10:03 Uhr
Highlight

Es gibt Bücher, die man liest, genießt und dann zur Seite legt – und es gibt Bücher, die einen komplett in ihren Bann ziehen, die einen nicht mehr loslassen und die lange nach dem Lesen noch nachwirken. The Serpent and the Wolf gehört für mich definitiv zur zweiten Kategorie. Selten habe ich ein Buch erlebt, das mich so tief in seine Welt hineingezogen hat und mich emotional so mitgerissen hat. Von der ersten bis zur letzten Seite war ich gefesselt, und selbst nach dem Ende konnte ich nicht aufhören, über die Geschichte nachzudenken.Schon der Einstieg in die Geschichte hat mich sofort gepackt. Die düstere Atmosphäre, die geheimnisvollen Andeutungen und das langsame, aber stetige Aufbauen der Spannung haben mich vollkommen in den Bann gezogen. Es gibt Bücher, die eine Weile brauchen, um in Fahrt zu kommen, aber The Serpent and the Wolf war von Anfang an mitreißend.Besonders spannend fand ich die vielen unerwarteten Wendungen. Immer, wenn ich dachte, ich wüsste, was als Nächstes passiert, wurde ich eines Besseren belehrt. Die Autorin versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen und den Leser mit cleveren Überraschungen zu fesseln. Es gab Momente, in denen ich regelrecht den Atem angehalten habe, weil ich so gespannt war, wie sich eine Szene entwickeln würde.Ein weiterer Aspekt, der mir sehr gefallen hat, war die düstere, beinahe bedrohliche Stimmung, die sich durch das gesamte Buch zieht. Die Welt, in der die Geschichte spielt, ist faszinierend, aber gleichzeitig gefährlich und unbarmherzig. Man spürt jederzeit, dass die Charaktere sich in einem Umfeld bewegen, in dem jede Entscheidung schwerwiegende Konsequenzen haben kann. Diese düstere Atmosphäre hat das Buch für mich noch intensiver und fesselnder gemacht.Was für mich The Serpent and the Wolf besonders herausragend gemacht hat, waren die Charaktere. Sie sind nicht einfach nur schwarz oder weiß, gut oder böse – sie sind komplex, tiefgründig und voller Widersprüche. Genau das macht sie so glaubwürdig und faszinierend.Die Hauptfiguren haben mich besonders beeindruckt. Ihre Dynamik und ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte haben mich emotional komplett mitgenommen. Ich konnte mich in ihre Gedanken und Gefühle hineinversetzen, habe mit ihnen gelitten, gehofft und gebangt. Ihre Entscheidungen wirkten immer nachvollziehbar, auch wenn sie manchmal schwer oder schmerzhaft waren.Besonders stark fand ich die Beziehung zwischen den beiden Hauptcharakteren. Sie war nicht einfach, nicht vorhersehbar und hatte eine unglaubliche Tiefe. Es gab Momente voller Intensität, voller Spannung und auch voller Emotionen, die mich wirklich berührt haben. Die Art, wie sie miteinander umgehen, ihre Konflikte und ihr inneres Ringen haben mich zutiefst fasziniert.Auch die Nebenfiguren waren hervorragend ausgearbeitet. Jede Figur hatte ihre eigene Motivation, ihre eigene Geschichte und wirkte lebendig. Selbst Charaktere, die nur eine kleinere Rolle spielten, hatten Tiefe und waren mehr als nur einfache Statisten. Das hat die Welt des Buches noch realistischer gemacht und dazu beigetragen, dass ich vollkommen in die Geschichte eintauchen konnte.Der Schreibstil der Autorin ist einfach unglaublich. Er ist bildhaft, atmosphärisch und voller Emotionen, ohne dabei zu ausschweifend oder kompliziert zu sein. Ich konnte mir jede Szene genau vorstellen, die Umgebung regelrecht vor meinem inneren Auge sehen und die Emotionen der Charaktere fühlen.Besonders beeindruckend war für mich, wie die Autorin es schafft, die Spannung konstant aufrechtzuerhalten. Es gibt keine langatmigen Passagen, keine Stellen, die sich ziehen – stattdessen ist die Geschichte durchgehend packend. Jeder Satz, jedes Wort hat seine Bedeutung und trägt zur Gesamtstimmung des Buches bei.Ein weiterer Aspekt, der mir besonders gefallen hat, war die Art, wie die Welt beschrieben wurde. Sie wirkte lebendig, detailreich und realistisch, ohne dass es jemals überladen wirkte. Die Balance zwischen Beschreibungen und Handlung war perfekt, sodass ich das Gefühl hatte, mitten in der Geschichte zu sein, ohne dass es sich zu langatmig anfühlte.Für mich war The Serpent and the Wolf ein absolutes Highlight. Es hat alles, was ein großartiges Buch braucht: eine fesselnde Handlung, tiefgründige Charaktere, eine intensive Atmosphäre und einen packenden Schreibstil. Ich habe jede einzelne Seite genossen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.Besonders die emotionale Tiefe und die überraschenden Wendungen haben mich beeindruckt. Ich liebe Bücher, die mich nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken bringen, die mich emotional berühren und die mich noch lange nach dem Lesen beschäftigen – und genau das hat The Serpent and the Wolf geschafft.Wenn du düstere Fantasy mit komplexen Charakteren, einer spannenden Handlung und einer mitreißenden Atmosphäre liebst, dann kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen. Es gehört definitiv zu den besten Büchern, die ich in letzter Zeit gelesen habe, und ich werde es garantiert nicht so schnell vergessen.

maxinelittlebook am 20.03.2025 21:03 Uhr
Super

The Serpent and the Wolf ist ein fesselnder, spannungsgeladener Fantasy-Roman, der tief in die Welt der politischen Intrigen, unerforschten Magie und komplexen zwischenmenschlichen Beziehungen eintaucht. Die Geschichte beginnt mit Vaasa, der mutigen Königstochter, die alles tun wird, um nicht als Braut an den Herrscher des verfeindeten Königreichs verkauft zu werden. Doch anstatt ihren Plan in die Tat umzusetzen, findet sie sich in einem unerwarteten Bündnis mit Reid, dem charmanten, aber rätselhaften Herrscher, wieder.Die Dynamik zwischen Vaasa und Reid ist eine der Höhepunkte des Romans. Es beginnt als „Enemies-to-Lovers“-Geschichte, die sich nach und nach zu einem fesselnden und intensiven Slow-Burn entwickelt. Beide Charaktere sind vielschichtig und müssen sich ihren eigenen Ängsten, Unsicherheiten und der schwierigen Situation stellen, in der sie sich befinden. Vaasa, die mit einer gefährlichen Magie belastet ist, und Reid, der Geheimnisse verbirgt, wachsen gemeinsam und sind gezwungen, Vertrauen zueinander zu entwickeln – obwohl ihre Welt von Verrat und Feindschaft geprägt ist.Der Roman punktet mit einem großartigen Worldbuilding. Die Autorin hat es geschafft, eine komplexe und lebendige Welt zu erschaffen, die die politischen und magischen Konflikte auf faszinierende Weise miteinander verwebt. Die magischen Elemente, insbesondere Vaasas Fähigkeit, ihre zerstörerische Macht zu kontrollieren, bieten nicht nur Spannung, sondern auch eine tiefere Dimension für ihre persönliche Entwicklung.Die Geschichte ist voller unerwarteter Wendungen, die den Leser bei der Stange halten und die Beziehung zwischen den beiden Hauptfiguren auf immer neue Prüfungen stellen. Es ist eine erfrischende Mischung aus „Arranged Marriage“ und „Fake Dating“, wobei die Autorin geschickt mit diesen vertrauten Tropen spielt und sie auf neue Weise aufbereitet.The Serpent and the Wolf ist ein intensiver, emotionaler und komplexer Fantasy-Roman, der sowohl Fans von romantischen als auch von actiongeladenen Geschichten begeistert. Die Mischung aus politischen Machenschaften, tiefgreifender Charakterentwicklung und einer packenden Liebesgeschichte macht diesen Roman zu einem wahren Pageturner. Rebecca Robinson liefert eine beeindruckende Eröffnung zu einer vielversprechenden Reihe, die mit ihren packenden Wendungen und vielschichtigen Figuren auch die anspruchsvolleren Fantasy-Leser überzeugt.

michelleneu am 19.03.2025 17:03 Uhr
Ausbaufähig, aber vielversprechend!

Nachdem ich das Cover gesehen und den Klappentext gelesen habe, wollte ich unbedingt in die Geschichte von Vaasa eintauchen! Ich meine.. wie gut klingt das bitte?Und wie schön sieht es bitte aus?Das äußere war also 10/10 überzeugend!Kommen wir nun also zum Inhalt..Die Geschichte beginnt mit einer brisanten Begegnung zwischen den Charakteren, was direkt schonmal meinen Geschmack treffen konnte! Die Protagonistin hat es faustdick hinter den Ohren, ist aber dennoch von einer gewissen Verzweiflung getrieben.Der Bezug zu ihr war nicht von Beginn an da, hat sich aber im Verlauf der Geschichte immer weiter aufgebaut.Reid mochte ich mit seiner charmanten, selbstbewussten Art dagegen sofort.Die bissigen Auseinandersetzungen zwischen den beiden waren super.. aber dann war da plötzlich schon die Rede von Liebe..Ehrlicherweise konnte ich das nicht sofort nachempfinden. Man merkt zwar, dass sich da Gefühle aufbauen, aber irgendwie fehlte der entscheidende Funke um von "Liebe" sprechen zu können. 🤷🏻‍♀️Im Mittelteil hat mich die Handlung dann leider auch etwas verloren. Es wurde sehr politisch und noch dazu gab es wohl einige Zeitsprünge - wo plötzlich Wochen vergangen sind - weshalb ich das Gefühl hatte nicht immer ganz folgen zu können. Die Karte im Buch war aber hilfreich um zumindest einen Teil der "Kriegsstrategie" nachvollziehen zu können! Generell muss man sich in das Worldbuilding und auch in das Magiesystem etwas reinfuchsen, denn die Erklärungen dazu waren rar gesät.Das Ende hat aber wieder einiges Wett gemacht! Eine Wendung jagte die nächste und es wurde actionreich und rasant - inklusive Cliffhanger.Meine Neugier auf den zweiten Band konnte dadurch trotz allem entfacht werden, weshalb ich die Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen möchte.Das Buch ist also nicht nur eine Augenweide, sondern - von ein paar Schwächen abgesehen - auch noch lesenswert! ❤️

manu63 am 18.03.2025 16:03 Uhr
Guter Anfang

The serpent and the wolf ist der erste Band einer Trilogie der Autorin Rebecca Robinson.Vaasa wird an den Herrscher eines verfeindeten Reiches verschachert und das gefällt ihr gar nicht. Doch Reid bietet ihr einen Handel an den sie nicht ausschlagen kann und so kommen sich beide unweigerlich näher.Die Geschichte beginnt unmittelbar in der Hochzeitsnacht von Vaasa und Reid und Vaasa erweist sich da noch als sehr feindselig gegenüber Reid. Doch dies soll sich in Zukunft ändern, da beide ihre Ziele nur miteinander erreichen können.Die Erzählweise ist lebendig und Vassas Gedankenwelt rund um die Ereignisse ergeben einen guten Einblick in ihre Motive. Die Charaktere hätten gerne mehr Tiefgang haben können, aber das wesentliche wurde auch so erfasst. Es gibt einige Längen im Mittelteil des Buches, da hätten die Ereignisse gerne straffer erzählt werden können. Zum Ende hin nimmt das Buch noch mal Fahrt auf und endet mit einen heftigen Cliffhanger. Die Geschichte selber finde ich von Thema her interessant, da sich Vaasa in einer Welt bewegen muss die viele Lügen und Fallstricke aufweist und die ihr viele Grenzen aufzeigt die sie gerne überwinden möchte. Reid als Charakter ist ein Sympathieträger und man wünscht ihm das sich seine Wünsche erfüllen werden. Was sich aber zum Ende des Buches noch nicht abzeichnet, aber da es laut Verlag eine Trilogie ist kann sich ja noch einiges ereignen.

paperfox am 17.03.2025 23:03 Uhr
Fantasievoll

Rezension zu The Serpent and the Wolf von Rebecca Robinson – 5 SterneRebecca Robinsons Debütroman "The Serpent and the Wolf" entführt euch in eine faszinierende Welt voller Magie, Intrigen und Leidenschaft. Ihr Schreibstil ist dabei so lebendig und bildhaft, dass man förmlich in die Geschichte hineingezogen wird. Die Protagonistin Vaasa, eine entschlossene Königstochter, die ihre zerstörerische Magie zu bändigen versucht, ist authentisch und vielschichtig dargestellt. Die komplexe Beziehung zu Reid, dem charmanten Herrscher des verfeindeten Königreichs, entwickelt sich in einem fesselnden Slow-Burn-Rhythmus, der die Spannung bis zum Schluss hält. Robinsons Fähigkeit, politische Intrigen mit einer intensiven Liebesgeschichte zu verweben, macht dieses Buch zu einem echten Pageturner. Ich freue mich darauf, mehr von dieser talentierten Autorin zu lesen.

madamski am 17.03.2025 21:03 Uhr
Grumpy/Sunshine und starke Frauen

Das Cover ist das typische Fantasy Schwert und passend zum Titel darf die Schlange natürlich nicht fehlen, das Farbschema ist aber schön. Der Schreibstil ist genau dass, was ich für eine Fantasygeschichte brauche und mag.Endlich mal wieder Tropes die super umgesetzt wurden, egal ob Grumpy Sunshine oder Who did this you, ich habs geliebt.Reid als Loveinterest hat mich total überzeugt, keine Toxicity! Ganz toll fand ich auch die weiblichen Freundschaften/Beziehungen der Protagonistin.Allerdings fand ich das mittlere Drittel des Buchs ein wenig langweilig und schleppend, es hat für meinen Geschmack einfach zu viel Politik gehabt, dafür hat es das spannende Ende wieder rausgerissen. Das Magiesystem hat mich auch überzeugt, nur das Worldbuilding ist neben der Politik etwas zu kurz gekommen. Ich freue mich auf den zweiten Teil!